Alle Bewertungen anzeigen
Harald (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1 Woche • Strand
3 mal Urlaub im Cristobal Colon - Ein Fazit.
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel kann man insgesamt als gepflegt bezeichnen. die Außenansicht ist aber sehr 70er Jahre mäßig und nicht mehr wirklich zeitgemäß. Wir hatten nach dem ersten Aufenthalt mit Halbpension im Jahr 2010 in den Jahren 2011 und 2012 lediglich Frühstück gebucht, was den einfachen Grund hat(te), dass in UNSEREM Urlaub doch bitteschön immer noch WIR SELBST entscheiden möchten, WANN wir unser Essen zu uns nehmen. Das vom Hotel auferlegte Zeitfenster, wann man den gefälligst zum Essen zu erscheinen hat, hat für uns NICHTS mit entspanntem Urlaub zu tun, denn es soll ja vorkommen, dass man seine(n) Urlaubstag(e) zeitlich frei verplanen möchte... Das Hotel hat viele spanische Stammgäste, was aber nicht negativ rüberkommen soll. Einige Gesichter haben wir bereits drei Jahre hintereinander täglich beim Frühstück gesehen. Fakt ist jedenfalls, dass spanische (Stamm-)Gäste einen "Standortvorteil" haben, mit diesen wird auffällig herzlich bis familiär umgegangen. Zu diesem Thema kommen wir noch weiter unten beim Punkt "Überbuchungen"... Wir waren, wie erwähnt, in den Jahren 2010, 2011 und 2012 in diesem Hotel und denken daher schon, uns ein (mittlerweile differenzierendes) Urteil erlauben zu können. Waren wir anfangs noch begeistert (daher auch die Folgebuchungen), ist diese Begeisterung mittlerweile einer umfassenden Ernüchterung gewichen, die wir obenstehend zu begründen versucht haben. Wir werden jedenfalls das Cristobal Colon NICHT mehr buchen, weil wir nicht Gefahr laufen möchten, das nächste Mal auch zu den "Überbuchten" zu gehören. Denn immerhin haben wir ja ein zwar insgesamt ruhiges, aber Wasserball spielendes Kind im Schlepptau...könnte also sein, dass wir schneller in Ungnade fallen, als uns lieb ist. Wir werden nächstes Jahr auf 4 Sterne "upgraden", obwohl wir das nicht wirklich brauchen... Für Mutige, die dennoch das "Abenteuer Cristobal Colon" wagen möchten, nochmals die "Key Facts" in Kurzform: +++Lage des Hotels allgemein ++Pflegezustand des Hotels ++Zimmer für die Kategorie insgesamt in Ordnung ++Klimaanlage ---riesiges Gefahrenpotential, als "überbucht" abgewiesen zu werden ---Umgang speziell mit nicht spanischen Gästen ---Regeln, Regeln, Regeln (man könnte denken, man wäre in Deutschland :o) ) Wir können das Hotel deshalb insgesamt NICHT weiter empfehlen ! Nicht weil es an sich schlecht wäre, ganz im Gegenteil, sondern die restlichen Umstände eines Aufenthaltes dort muss man sich nicht zwingend geben, wenn man halbwegs relaxt Urlaub verbringen möchte. Sofern man überhaupt in den "Genuss" kommt, Gast dieses Hotels zu sein (wegen Überbuchung und so..." Betonen möchten wir, dass wir das Hotel-Management ein Stück weit verstehen können in dem Bemühen, die "Sauf-und Party-Touristen" weg zu halten, denn auch diese Urlauber-Gruppe scheint zunehmend die Vorzüge dieses Hotel zu erkennen...ist ja auch schön, wenn man nach einer durchgezogenen Nacht schön ruhig schlafen kann und nicht von anderen heimkehrenden Nachtschwärmern in seiner Nachtruhe gestört wird.... Und NEIN, wir haben NICHTS gegen die Party-Touristen ! Haben das früher selbst auch praktiziert. Das Cristobal Colon ist aber DEFINITIV das falsche Hotel für Euch....haben ja einige schon selbst erkannt, siehe die anderen Bewertungen...


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind der Kategorie entsprechend in Ordnung. Größtes Plus ist ohne Zweifel die Klimaanlage. Wenn man allerdings Pech hat (so wie wir), dann hat man unter der Deckenverkleidung im Bad eine Art Lüfter, den man jedoch NICHT mit seiner Klimaanlagen-Steuerung bedienen kann. Es handelt sich anscheinend um eine Art "Zentral-Ventilator", der dann auch schon mal die ganze Nacht läuft und eine entsprechende Geräuschkulisse verursacht. Badtüre schließen hilft teilweise gegen den Lärm. Vorhanden ist weiterhin ein kleiner LCD-Fernseher, auf dem man ARD, ZDF, RTL, SAT1 und Sport1 empfangen kann. Balkontüre und Sonnenschutztüre haben schon bessere Zeiten erlebt und könnten gelegentlich einen Austausch vertragen. Gäste mit einer Körpergröße von um die 1,90 m (so wie ich) werden auf den Betten Probleme haben, ihre Länge unterzubringen. Bei mir jedenfalls hingen immer die Füße aus dem Bett...länger bzw. größer könnten die Betten/Matratzen aber auch nicht sein, weil man sonst gar nicht mehr vor den Betten vorbeilaufen könnte.... GRÖSSTES Manko der Zimmer ist die absolute Hellhörigkeit. Man kann JEDES Wort der Zimmernachbarn mithören, was tagsüber noch egal sein mag; nachts jedoch, wenn die "Party People" vom Feiern heimkommen, weiß man exakt, was alles auf der Party / den Parties passiert ist, obwohl man gar nicht dabei war... Die Badarmaturen haben ihre besten Zeiten hinter sich, unsere Duscharmatur hat sich auch nur mit äußerstem Kraftaufwand dazu überreden lassen, das Wasser aus der von uns gewünschten Öffnung fließen zu lassen. Ich hatte stellenweise wirklich Angst den Umstellknopf abzureißen... Fazit: ++ Klimaanlage + Fernseher --- brutale Hellhörigkeit der Zimmer -- Balkontür lässt ebenfalls viel Lärm herein -- Lüfter unter Badezimmerdecke verursacht nicht abstellbaren Lärm -- Bettengröße für groß gewachsene Urlauber zu klein


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht, warum wurde weiter oben beschrieben. Das Frühstück ist insgesamt in Ordnung, es ist alles vorhanden was man von einem Hotel dieser Kategorie erwarten kann und darf. Das Personal beim Frühstück möchten wir Kritik(en) eigentlich weitestgehend ausnehmend, man wurde freundlich behandelt. Größtes Manko ist die Tatsache, dass man mit genau einem (!) Teller auskommen muss, unserer Meinung nach ein Unding ! Man kann also sein Frühstück nicht in der Reihenfolge zu sich nehmen, wonach einem gerade ist, sondern man muss den jeweiligen Verschmutzungsgrad durch die jeweilige Speise mit einkalkulieren oder sich eben den Teller in "Sektoren" einteilen... Fazit: ++ Personal + Speisenangebot und Qualität -- Ausstattung mit Porzellan (Teller !)


    Service
  • Schlecht
  • Der Punkt "Service" ist das Thema, welches uns von einer erneuten Buchung Abstand nehmen lässt und uns auch soweit bringt, andere Urlauber zumindest auf einige Punkte aufmerksam zu machen: Überbuchungen: Wir hatten dieses Thema immer wieder sowohl bei holidaycheck.de als auch direkt vor Ort mitbekommen. Was wir aber dieses Jahr hierzu mitbekommen haben, das kann nicht mehr mit "Buchungsfehlern" o. Ä. rechtfertigen ! Während unserer 9 Tage Aufenthalt haben wir MINDESTENS 20 bis 25 Fälle mitbekommen, bei denen neu angekommene Urlauber mit der ANGEBLICHEN Überbuchung konfrontiert wurden. Unbegreiflich ist uns allerdings, dass die meisten der Betroffenen diese Frechheit quasi klaglos geschluckt haben. Daher war es für uns sehr interessant, als sich eine Dame, die mit ihrer heranwachsenden Tochter angereist war und ebenfalls abgewimmelt werden sollte, aber NICHT locker ließ und auf einmal nach einigen Diskussionen, OH WUNDER, doch ein Zimmer im angeblich überbuchten Hotel Cristobal Colon bekommen hat. Die Lage kann also offensichtlich nicht ganz so dramatisch sein ! Wir haben während unserer 3 Aufenthalte dort versucht, eine Art "Systematik" zu erkennen, nach der Gäste abgewimmelt werden und waren der Meinung, dass es fast ausschließlich quasi "Ballermann-Party-Touristen" getroffen hat. In diesem Jahr war diese Systematik jedoch nicht mehr (so deutlich) zu erkennen, weil es auch "mittelalterliche" Gäste getroffen hat, die eher nicht der Party-Fraktion zuzurechnen waren. Mittlerweile sind wir der Meinung, dass das Hotel aufgrund seiner hohen Zahl an einheimischen (Stamm-)Gästen, die wohl ggf.auch kurzentschlossen kommen, es sich leicht macht und dann eben deutsche Pauschal-Touris vor die Tür setzt, um der spanischen Gästeschar gerecht zu werden. Unserer Meinung nach sollte sich sowohl holidaycheck.de als auch die Reiseveranstalter, die dieses Hotel anbieten, einmal DRINGEND mit diesem Problem auseinander setzen, denn eine derart brutale Häufung von angeblichen "Überbuchungen" setzen unseres Erachtens schon ein gewisses Maß an pseudokrimineller Energie bzw. Dreistigkeit voraus. Spanische Gäste wurden jedenfalls NIE abgewimmelt bzw. ALLE Fälle, die wir mitbekommen haben (es waren mindestens 20-25), wurden "auf deutsch" abgewickelt ! Regeln im Hotel: Vieles davon wurden schon von anderen "Bewertern" angesprochen und wir können das unfreundliche und arrogante Verhalten im Großen und Ganzen bestätigen. Auch wir kamen in den Genuss eines "freundlichen" Anrufes der Rezeption, dass wir gefälligst unsere Handtücher vom Geländer nehmen sollen, was allerdings erst am letzten (!) Tag geschah und die 8 Tage vorher hat sich kein Mensch an den Handtüchern gestört. Auch für Spanien sollte doch gelten, dass der Ton die Musik macht und nur meine gute Erziehung hat verhindert, in entsprechendem Ton zu antworten. Nebenbei: Das 70er Jahre Alu-Geländer im Erich-Honecker-Gedenk-Style sieht von Handtüchern verhüllt wesentlich besser aus als ohne.... Fazit: -- Umgangston allgemein -- Rigoroses Regelwerk -- ANGEBLICHE permanente Überbuchungen, die jedoch seltsamerweise NUR Deutsche betreffen +++ Zimmerreinigung und Zimmerservice, tadelloser Job


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage und Situierung des Hotels war für uns einer der Hauptgründe, dort insgesamt drei Mal zu buchen (ein viertes Mal wird es wohl nicht geben, Näheres hierzu weiter unten). Zum Strand sind es maximal 5 Gehminuten, in unmittelbarer Nähe gibt es viele kleine Supermärkte sowie auch einige teils sehr gute und auch bezahlbare Restaurants. Beispielhaft seien hier das "La Bella Italia", das "Casa Leone" und (wenn auch etwas hochpreisiger) das recht bekannte "Asadito" genannt. Fazit: +++ "Strategische" Lage -- Hotel liegt "auf dem Heimweg" von gröhlenden Sauftouristen


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kinder am Pool: Ein aufgepusteter 30 cm Airberlin-Wasserball und zwei achtjährige Mädchen, die sich im Hotel kennengelernt haben und dann ein bisschen mit besagtem Wasserball im ansonsten leeren Pool spielen, das kann schon ein brutales Ärgernis darstellen, das man natürlich von Seiten des Hotels GLEICH unterbinden muss. Wir haben es dann vorgezogen, an den Strand zu gehen, dort stört sich niemand an spielenden Kindern und man kann auch konsumieren, WAS man möchte... Reservierung von Liegen: Allen Besserwissern sei gesagt, dass dieses vermeintlich typisch deutsche Problem beileibe KEIN deutsches Problem ist. Im Cristobal Colon konnten wir jedenfalls TÄGLICH beobachten, wie ein paar "bildhübsche" spanische Badenixen vom Typ "Cindy aus Marzahn" frühmorgens die schattentechnisch besten Liegen mit Handtüchern reservierten, dann ausgiebigst und reichhaltig frühstückten (das Figürchen will ja gepflegt werden ;o) ), danach zum Strand verschwanden und dann, als es in der Mittagssonne zu heiß wurde, ihre seit Stunden reservierten und unbenutzten Liegen am Pool des Hotels aufsuchten. Ich möchte NICHT wissen, was passiert wäre, wenn wir bösen Deutschen uns so verhalten würden... Fazit: -- Anzahl der Liegen --- Reservierung von Liegen durch spanische Gäste wird anstandslos geduldet --- es gibt eigentlich nichts, was man im Poolbereich NICHT darf, selbst wenn dadurch NIEMAND gestört werden würde + Pool und Garten an sich recht sauber und gepflegt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:41-45
    Bewertungen:5