- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war mit dem Hotel im Großen und Ganzen zu frieden. Das Personal war freundlich, Zimmer und Hotelanlage sauber und gepflegt, ich konnte mich nicht beklagen. Das Zimmer war zwar nicht luxeriös eingerichtet, aber ausreichend, um zu entspannen und etwa drei Sternen entsprecend. Schön, dass es auch ein kleine Küchenzeile gab. WiFi gibt es auf Anfrage in der gesamten Hotelanlage, allerdings war es recht langsam. Den Strand erreicht man schnell über eine befestigte Steganlage. Nicht so schön war, dass die Poolliegen dort nicht dem Hotel gehörten, sondern externen Anbietern, die fürs Liegen 3,50 Euro verlangen. Der Strand war feinsandig und der Ausblick auf die Bucht recht hübsch. Wegen atlantischer Winde soll in dieser Gegend das Wetter auch am Besten auf ganz Mallorca sein. Das Hotel ist mitten in einer Hotelansammlungslage integriert. Hier und da findet man Strandbedarf, Kioske, Autovermietung, Restaurants und ein paar Unterhaltungseinrichtungen. Direkt an der Hotelanlage dran befindet sich das Albufera Naturschutzgebiet. Wer dort einen hinein gehen möchte, kann sich eine touristische Genehmigung im Hotel abholen. Mit dem Bus kommt man für kleines Geld in die je vier Kilometer entfernt gelegene Hafenstadt Port D'Alcudia oder ins kleine kuschelige Can Picafort auf der anderen Seite. Gleich am Stadteingang von Can Picafort gibt es einen Supermarkt in dem man günstig Lebensmittel einkaufen kann. Sehr empfehlen ist es, Can Picafort über einen Spaziergang durch die am Strand gelegene Walddüne zu erreichen. Hier findet man wunderschöne und märchenhafte Natur vor. Blumen, Schmetterlinge, Sträucher, Kräuter, Vogelgezwirtscher, imposante Kiefern - sollte man sich nicht entgehen lassen. Fitness und Sauna war nach den Erfahrungsberichten meiner Eltern und einem eigenem Blick hinein recht spartanisch und damit eher ein Alibi. Aber wer wie ich darauf verzichten kann, sollte das nicht stören. Das Animationsteam für die Teenager von 13-17 (18 & 19 geht auch noch) war sehr nett und lustig. Wir hatten viel Spaß gehabt und ein tolles Programm von verschiedensten Spielen bei denen man ein Cocktail gewinnen kann und Volleyball. Das Abendanimationsprogramm war der Hotelgröße entsprechend bescheiden, aber die Animateure haben sich Mühe gegeben. In den Herbstferien waren größtenteils Deutsche unterwegs. Auch einige Animateure (so die Teenieclub-Animateurin z.B.) schienen wegen ihres einwandfreien Deutsches aus Deutschland zu kommen. Die Krönung war immer das Essen. Leider wurden männliche Gäste darum gebeten aus sittlichen Gründen lange Hosen zum Essen anzuziehen. Zudem musste mann sich für eine von zwei Zeiten (ich glaube ab 17.45 und ab 19.30 Uhr) entscheiden und voranmelden, zu denen man zum Essen kommt zwecks Kapazitäten. Der Essensraum war recht ambient schön und das Essen von der Vielfalt angemessen. Es gab jedenfalls zum Abendbrot mehr zu essen, als ich essen wollte. Dafür hat es meinem Gaumen nach insgesamt sehr gut geschmeckt, ich bin immer zufrieden mit vollem Bauch raus. Auch wurde das Essen immer sehr schön und liebevoll auf dem Büffet serviert. Auch Live-Cooking war vor Ort. Ich kann das Hotel ingesamt durchaus weiterempfehlen. Man darf nicht den vollkommenen Traumurlaub dort erwarten, aber es reicht vollkommen aus, um sich zu erholen, zu entspannen, das Meer zu genießen, den Bauch vollzuschlagen und eventuell ein paar Kontakte zu knüpfen. Bei einem Preis von 270 Euro inkl. Flug und Halbppension für 6 Tage in den Herbstferien hatten wir überhaupt keinen Grund uns zu beschweren. Das Hotel ist mitten in einer Hotelansammlungslage integriert. Hier und da findet man Strandbedarf, Kioske, Autovermietung, Restaurants und ein paar Unterhaltungseinrichtungen. Direkt an der Hotelanlage dran befindet sich das Albufera Naturschutzgebiet. Wer dort einen hinein gehen möchte, kann sich eine touristische Genehmigung im Hotel abholen. Mit dem Bus kommt man für kleines Geld in die je vier Kilometer entfernt gelegene Hafenstadt Port D'Alcudia oder ins kleine kuschelige Can Picafort auf der anderen Seite. Gleich am Stadteingang von Can Picafort gibt es einen Supermarkt in dem man günstig Lebensmittel einkaufen kann. Sehr empfehlen ist es, Can Picafort über einen Spaziergang durch die am Strand gelegene Walddüne zu erreichen. Hier findet man wunderschöne und märchenhafte Natur vor. Blumen, Schmetterlinge, Sträucher, Kräuter, Vogelgezwirtscher, imposante Kiefern - sollte man sich nicht entgehen lassen.
Das Zimmer war zwar nicht luxeriös eingerichtet, aber ausreichend, um zu entspannen und etwa drei Sternen entsprecend. Schön, dass es auch ein kleine Küchenzeile gab. WiFi gibt es auf Anfrage in der gesamten Hotelanlage, allerdings war es recht langsam.
Die Krönung war immer das Essen. Leider wurden männliche Gäste darum gebeten aus sittlichen Gründen lange Hosen zum Essen anzuziehen. Zudem musste mann sich für eine von zwei Zeiten (ich glaube ab 17.45 und ab 19.30 Uhr) entscheiden und voranmelden, zu denen man zum Essen kommt zwecks Kapazitäten. Der Essensraum war recht ambient schön und das Essen von der Vielfalt angemessen. Es gab jedenfalls zum Abendbrot mehr zu essen, als ich essen wollte. Dafür hat es meinem Gaumen nach insgesamt sehr gut geschmeckt, ich bin immer zufrieden mit vollem Bauch raus. Auch wurde das Essen immer sehr schön und liebevoll auf dem Büffet serviert. Auch Live-Cooking war vor Ort.
Das Animationsteam für die Teenager von 13-17 (18 & 19 geht auch noch) war sehr nett und lustig. Wir hatten viel Spaß gehabt und ein tolles Programm von verschiedensten Spielen bei denen man ein Cocktail gewinnen kann und Volleyball. Das Abendanimationsprogramm war der Hotelgröße entsprechend bescheiden, aber die Animateure haben sich Mühe gegeben. In den Herbstferien waren größtenteils Deutsche unterwegs. Auch einige Animateure (so die Teenieclub-Animateurin z.B.) schienen wegen ihres einwandfreien Deutsches aus Deutschland zu kommen.
Den Strand erreicht man schnell über eine befestigte Steganlage. Nicht so schön war, dass die Poolliegen dort nicht dem Hotel gehörten, sondern externen Anbietern, die fürs Liegen 3,50 Euro verlangen. Der Strand war feinsandig und der Ausblick auf die Bucht recht hübsch. Wegen atlantischer Winde soll in dieser Gegend das Wetter auch am Besten auf ganz Mallorca sein. Das Hotel ist mitten in einer Hotelansammlungslage integriert. Hier und da findet man Strandbedarf, Kioske, Autovermietung, Restaurants und ein paar Unterhaltungseinrichtungen. Direkt an der Hotelanlage dran befindet sich das Albufera Naturschutzgebiet. Wer dort einen hinein gehen möchte, kann sich eine touristische Genehmigung im Hotel abholen. Mit dem Bus kommt man für kleines Geld in die je vier Kilometer entfernt gelegene Hafenstadt Port D'Alcudia oder ins kleine kuschelige Can Picafort auf der anderen Seite. Gleich am Stadteingang von Can Picafort gibt es einen Supermarkt in dem man günstig Lebensmittel einkaufen kann. Sehr empfehlen ist es, Can Picafort über einen Spaziergang durch die am Strand gelegene Walddüne zu erreichen. Hier findet man wunderschöne und märchenhafte Natur vor. Blumen, Schmetterlinge, Sträucher, Kräuter, Vogelgezwirtscher, imposante Kiefern - sollte man sich nicht entgehen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness und Sauna war nach den Erfahrungsberichten meiner Eltern und einem eigenem Blick hinein recht spartanisch und damit eher ein Alibi. Aber wer wie ich darauf verzichten kann, sollte das nicht stören. Der Pool war gepflegt und ausreichend, wenn auch recht kalt im Oktober. Liegestühle gab es genug, am Strand kosten die externen Liegestühle Geld. Es gibt einen frei nutzbaren Volleyballplatz, auf dem man spielen kann, solange niemand anderes dort ist. Fußball und Tennis ist auch möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Daniel, danke für die Bewertung! Alles Liebe und Gute Euer allsun Team Eden Playa