- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat lt. Eingangsdarstellung lediglich 3 (spanische) Sterne. Und nicht mehr! Als unzumutbar emfanden wir, dass der von uns gebuchte Bungalow nicht bereitgestellt werden konnte (2 separate Schlafzimmer). Erst vor Ort erfuhren wir, dass hier Ueberbuchungen vorlagen. Uns wurde der neue Bungalow dann mit mehreren Tagen Verspaetung uebergeben. Damit hatten unsere Nachfolger leider das gleiche Problem. Das Club-Management hat dies bewusst in Kauf genommen. Wirklich bei jedem Essensgang (v.a. mittags- und abends) fehlen Teller oder Besteck oder es dauert ewig, bis die Tische vom schmutzigen Geschirr "befreit werden". Die Organisation des Hotels vor Ort emfinden wir als Familie als Katastrophe. Zu den Stosszeiten ist das Restaurant ueberbelegt. Freie Tische sind dann "Mangelware". Wir finden - auch vor dem Hintergrund - dass man Ueberbuchungen der Bungalows im mehreren konkreten Faellen dies als echte Zumutung bzw. als regelrechte Frechheit, wie man mit den "schoensten Wochen" seiner Gaeste nicht umgehen sollte. Ansonsten hatten wir immer gute Erfahrungen, was CALIMERA CLUBS anging. Von diesem Club hier koennen wir aber abraten. Nach aussen ist auch noch erkennbar, dass es sich um einen ehemaligen "PARADISE" CLUB handelt, die selbst nicht beruehmt waren und von einem Paradies weit entfernt sind ......
Die Zimmer bzw. Bugalows sind gut. Wir haben hieran nichts auszusetzen. Moderne LCD-Fernseher sind vorhanden. Der Zustand war i.O. und die Betten sind auch O.K.
Es gibt ein grosses Restaurant. Das Essen ist durchweg sehr gut, jedoch wenig abwechselungsreich. Punktabzug fuer die "schwankende Qualitaet des Restaurantpersonals". Auch hier fehlt der "rote Faden" bzw. eine konstante qualitative Ueberwachung.
Das Restaurant-Personal spricht kaum deutsch. Je nach dem, an wen man geraet, sind die Erfahrungen "sehr durchwachsen" - also von teilweise sehr sauber bis "schlimm". Zu den schlimmen Erfahrungen zaehlte auch mehrfach, dass bereits benutzte und auf den Boden geworfene Handtuecher wieder aufgehangen worden sind. Alles in allem ist es so, dass "der rote Faden" bzw. Service-Standards fehlen oder, falls es diese wider Erwarten doch geben sollte, diese nicht auf Einhaltung kontrolliert werden.
Frustriert von den vorgestehenden Gesamtumstaenden fallen dann auch Lage und Umgebung negativ auf. Der Weg ins Zentrum von Maspalomas bzw. zum Leuchtturm ist relativ weit (ca. 2 km) und trostlos. Auf dem Weg dort hin gibt es keine Geschaefte oder Shops, wie dies des Oeferten beschrieben wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gut deshalb, weil dies durchweg in Ordnung war und die ueblichen Nervereien sonstwo auch (in der Regel) negativ zu Buche schlagen. Hierzu gehoert, dass das Management zu schaut, wie nahezu der gesamte Poolbereich morgens frueh "per Handtuchablage" reserviert wird und fuer die Standard-Familie nebeneinander liegende Liegen stets rar sind. Oft sind auch die Liegen kaputt (Kopfstuetzen gebrochen oder die Liegeflaesche (aus Stoff oder Kunststoff) ist eingerissen). Die Animatition ist zuweilen zu laut und daher manchmal nervig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |