- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne renovierte gepflegte Bungalowanlage. Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Die Poolanlage mit unterschiedlichen Wassertiefen, Whirlpool und Kinderbecken ist geräumig. Liegen sind in ausreichender Anzahl vorhanden, nur Sonnenschirme gibt es zu wenige. Daneben gibt es noch ein kleines Theater, einen Multifunktionsplatz, eine Boccia- und Shuffleboardbahn und einen Kinderspielplatz. Internetterminals stehen gegen eine geringe Gebühr an der Lobby zur Verfügung. Und es gibt auch einen kleinen SB Waschsalon. Die Landeskategorie sind drei Schlüssel Die Anlage an sich kann man guten Gewissens weiterempfehlen, mit Ausnahme des Essens. Wer zum ersten Mal Calimera bucht wird auch zufriedener sein, wer allerdings Calimera kennt wird von dieser Anlage vielleicht etwas enttäuscht sein.
Die Bungalows sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Das Schlafzimmer ist separat vom Wohnraum mit Flachbildsschirmfernseher mit den üblichen bekannten deutschen und internationalen Programmen. Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet, für die Bedienung musste man sich eine Fernbedienung für 40 Euro Kaution ausleihen. Auch gab es eine kleine Küchenzeile mit einem sauberen und leisen Kühlschrank. Die Zimmer sollten 5 mal pro Woche gereinigt werden und dreimal wöchentlich sollte es frische Handtücher geben, dies ist für meinen Geschmack etwas zu wenig, gerade in sehr warmen Ländern, wo man häufiger duscht. Im Bad fehlt ein Fön.
Ok, verhungern musste man nicht, aber…. Das Abendessen war wenig abwechslungsreich, in 14 Tage gab es sehr oft Wiederholungen. Jeden Tag gab es Pommes und immer dieselben Schmetterlingsnudeln. Außerdem Fischfilet, welches fast nur aus Gräten bestand. Die Gerichte wurden absolut lieblos präsentiert. Laut Beschreibung sollte es zweimal pro Woche Themenabende geben – gemerkt haben wir davon nichts, auch wurden sie nicht angekündigt. Und beim sogenannten Showcooking konnte man lediglich sehen, wie Fleisch oder Fisch auf die heiße Platte geschmissen wurde. Abendessenszeit war von 18 – 21 Uhr, leider wurde sehr oft bereits um 20:30 Uhr nichts mehr nachgelegt und auch die spärliche Plastikdeko wurde schon abgebaut. Immerhin es gab immer Tischdecken auf den Tischen, Stoffservietten und man konnte ruhig sitzen. Auch war offiziell die Bar bis 24 Uhr geöffnet. Oft wurde man schon bereits vor 23:30 Uhr mit Getränken in Plastikbechern abgespeist und einige Türen der Bar wurden geschlossen, so hatte man das Gefühl früh rausgeschmissen zu werden. Von anderen Calimera Clubs kenne ich ein viel,viel besseres gastronomisches Angebot. Hier muss dringend etwas getan werden.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Bediensteten, an der Rezeption und an der Bar lassen zu Wünschen übrig; immerhin gab es keine Verständigungsprobleme was die Sprache betraf. Handtuchwechsel soll dreimal wöchentlich sein, was eigentlich zu wenig ist. An der Bar gab es besonders zu Stoßzeiten nach dem Theater lange Warteschlangen, was auch daran lag, dass es nur einen Zapfhahn für Bier, Wein etc gab. Softdrinks musste man sich selber an Automaten zapfen. Beschwerden wurden zwar entgegengenommen, aber leider keine dauerhafte Abhilfe geschaffen.
Das Hotel liegt in Maspalomas im Stadtteil Campo International. Zum Strand und zur Dünenlandschaft sind es 800m. Man kann sie gut in knapp 20 Minuten am Baranco entlang laufen, mehrmals täglich fährt auch ein Shuttlebus. Zum Golfplatz sind es 600m und nach Playa del Ingles 4 Km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam um Sascha war bemüht und es gab das übliche Calimera Programm mit Fittness (an dieser Stelle großes Lob an Katja), Shuffleboard, Dart, Boccia, High-Noon-und, Cafe-Calimera Aktion, Spiele und Quiz. Jeder konnte mitmachen, aber niemand wurde gezwungen, was ich als sehr positiv empfand. Täglich wurde auch ein Tanzkurs mit Turniertänzern aus Deutschland angeboten Zur Abendunterhaltung: Aus anderen Calimeras kannte ich es jeden Tag eine andere Show zu sehen. Hier gab es an vielen Tagen Abendunterhaltung „light“, sprich es wurde Bingo oder Casino gespielt oder ein Quiz veranstaltet. Die wenigen Shows aber waren sehr gut gemacht und auf sehr hohem Niveau. Leider gab es danach kein gute Laune Programm mehr, wie z. B. Tanz mit DJ-Beschallung oder auch Late-Night-Spezials. Eine Disko war zwar räumlich vorhanden wurde aber als solche nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |