- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in erster Reihe am Meer, nur getrennt durch die (ruhige) Strandpromenade. Der allgemeine Zustand des Hotels ist eher gut. Es handelt sich um eines der wenigen Hotels mit All Inclusive (dazu später mehr). Die Gästestruktur (Juni 2009) bestand aus ca. 50 % Deutschen, 30 % Spaniern und 20 % Engländer. Die durchschnittliche Altersstruktur lag bei ca. 60 Jahren und aufwärts!!! Am besten ein Zimmer an den jeweiligen Enden der Hotelflügel verlangen. Je näher die Zimmer in der Mitte (Lifte), desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Nächte sehr unruhig werden. Bei der Zuteilung der Plätze im Speisesaal dagegen beim Oberkellner möglichst in Buffetnähe verlangen. Zum einen entgeht man dem Zickzacklauf (aufgrund der engen Bestuhlung), zum anderen sind an den Rändern jeweils die Familien mit Kleinkindern eingeteilt. Fazit: Cala Millor ist insgesamt eine Seniorenresidenz und daher nicht für junge Paare mit dem Wunsch nach etwas Action geeignet!
Die Zimmer sind relativ klein, das Badezimmer ebenfalls. Die Zimmer sind sehr hellhörig.
Leider sind hier keine vier Sterne erkennbar. Es handelt sich bei den Mahlzeiten um den für ca. zwei bis drei Sterne üblichen "Touristenfr**", die Abwechslung lässt sehr zu wünschen übrig. Insbesondere die Nachspeisen bestehen fast ausschließlich aus farbigen undefinierbaren Flüssigkeiten. Von Vorteil sind die fest zugewiesenen Sitzplätze. Allerdings ist der Speisesaal mehr als überfüllt, so dass die Wege zum Büfett sehr lang und umständlich sind. Das All Inclusive-Angebot ist sehr begrenzt, selbst heimische Spirituosen fallen teilweise nicht darunter! Der am Nachmittag angebotene Kuchen besteht insbesondere aus alten Keksen!
Das Hotelpersonal ist sehr nett und kulant (beim Wunsch eines evtl. Zimmerwechsels). In der Regel kann man sich auf deutsch verständigen, notfalls auf alle Fälle in englisch. Die Zimmer werden täglich gereinigt (allerdings zu ständig anderen Uhrzeiten, so dass man ggf. am Morgen aus dem Bett geworfen wird).
ruhige Lage am südlichen Ende von Cala Millor, ca. 300 m bis zum Beginn der Fußgängerzone, ca. 1 km bis zur Stadtmitte. Der Flughafen bzw. Palma ist ca. 70 km entfernt, mit dem eigenen Mietwagen sind das (bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen) ca. 50 bis 60 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation sehr mäßig. Liegestühle am Pool werden - wie immer üblich - frühzeitig mit Handtüchern reserviert. Sonnenliegen und -Schirme am Strand kosten extra. Die Abendunterhaltung ist sehr dürftig und minderwertig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 60 |