- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage hat uns und unserem 5-jährigen Enkel sehr gut gefallen. Sie ist top saniert, sauber und gepflegt. Zum Zeitpunkt unserer Reise war die Gästestruktur sehr gemischt, es gab viele Familien bzw. Großeltern mit Kleinkindern, Ehepaare, aber auch junge Leute, z. B. zwei sehr junge Mädchen aus Kasachstan am Nachbartisch, dominiert haben Deutsche und Engländer. Telefonkosten vom Hotel nach Deutschland haben wir als überteuert empfunden - obwohl unser Enkel allabendlich seinen Eltern über seinen Urlaubstag Bericht erstattet hat, haben uns die 38 Euro für sieben Gespräche ziemlich geschockt. Alternativhotels können wir nicht nennen, da wir keine anderen kennen und mit unserem Dreijährigen dann in zwei Jahren die gleiche Reise sicher wieder ins "Sumba" unternehmen werden. Als beste Reisezeit für Mallorca empfehlen wir Mai/Juni oder aber September/Oktober. Da ist es nicht so leer, dass man sich verloren vorkommt, aber auch nicht so voll, dass man nirgends Platz findet. Aber eine Reise wert ist Mallorca auf alle Fälle!
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht. Einziger Makel: Es war dann doch etwas eng, was aber nicht so schlimm ist, wenn - wie in unserem Fall - das Wetter passt und man nur zum Umziehen und Schlafen im Zimmer ist. Außerdem hat man noch den Balkon, Flur und Bad. Sehr angenehm aufgefallen ist uns der riesige Waschtisch ím Bad, wo alles Platz hatte - das vermisst man ansonsten oft in vielen Hotels. Irgendwelchen Lärm oder Geräusche aus den Nachbarzimmern gab gar es nicht, es war sehr ruhig und ungestört. Selbst die sonst oft nervigen Toilettenspülungen oder nächtliche An- und Abreisen anderer Urlauber waren nicht zu hören. Die Matratzen waren angenehm hart und kein bisschen durchgelegen.
Wir hatten Halbpension gebucht und fanden die jeweils angebotenen drei Büfetts (warm, kalt, süß) als überwältigend. Am ersten Tag schon dachten wir: Es wird wohl jeden Tag das gleiche Angebot sein und man kann trotzdem immer wieder etwas anderes essen, weil soviel Verschiedenes vorhanden war - aber nein, es gab doch täglich wieder Neues, und man konnte unmöglich alles versuchen. Gut gefallen hat uns, dass kurzgebratenes Fleisch und Spiegeleier (jeweils zur Wahl einseitig oder beidseitig gebraten!) ganz frisch direkt am Büfett zubereitet wurden. Für die Salate gab es verschiedene Saucen und Dressings zur Auswahl, und jeden Abend süße kleine Törtchen, Kuchen und Desserts, was wunderbar anzusehen und sicher auch zu essen war! Angenehm war auch, dass man seinen festen Platz im Restaurant hatte. Sehr zu loben haben wir die Köche und Kellner, die ständig mit Nachbestücken der Büfetts beschäftigt waren und emsig hin und her flitzten. Danke an Küche und Service für diese Mühe und den ständig betriebenen Aufwand um uns, die Gäste!
Das Personal war ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Tägliche Zimmerreinigung und Handtuch-Tausch funktionierten prima. Deutsch wird in den Touristenzentren in Geschäften und Gaststätten überall verstanden.
Die "Entfernung" zum Strand kann man eigentlich gar nicht als solche bezeichnen - durch eine Tür von der gepflegten Pool-Anlage über die Promenade - schon stand man im Sand des Strandes. Dieser wird allabendlich gereinigt, für bei Wind trotzdem anschwemmende Algen kann niemand etwas. Die Hotelumgebung haben wir trotz der anliegenden Straßen als sehr ruhig empfunden, bei nachts geschlossener Tür hört man überhaupt nichts, die gut funktionierende Klimaanlage sperrt dann den zuweilen recht heftigen Wind aus und sorgt für angenehme Schlaftemperaturen, bei tags immerhin schon 29°C im Schatten! Geschäfte und Gaststätten befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir schon zweimal in der Region waren, wussten wir von Anfang an, was wir mit unserem Enkel unternehmen würden. Deshalb haben wir von den angebotenen Unterhaltungsmöglichkeiten nichts in Anspruch genommen. Der Pool war sehr sauber, die Anlage gepflegt, ebenso Wasser und Strand. Ausflugsmöglichkeiten auf der ganzen Insel sozusagen "in Reichweite" - Porto Christo, Safaripark, Glasbodenboot und Wanderung zum römischen Festungsturm auf der Landspitze zwischen Cala Millor und Sa Coma haben wir gemacht, obwohl wir alles schon kannten, waren wir wieder begeistert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |