Das Hotel ist weitläufig und terrassenförmig angelegt. Bei der Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden. Ca. die Hälfte der Gäste waren Belgier, sonst hauptsächlich Deutsche und wenige Österreicher.
Das Zimmer war sauber, für ein Doppelzimmer mit zwei Zustellbetten nicht übermäßig groß, aber zweckmäßig. Die Schränke sind für die Belegung mit vier Personen insbesondere bezüglich Schubladen nicht ausreichend.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr lecker. In der ersten Woche hatten wir einen Tisch in der Zirmstube, also sehr gemütlich mit wenigen Tischen. In der Folgewoche mussten wir in den großen Speisesaal umziehen, dort war es wesentlich ungemütlicher, das Problem wurde aber auf Anfrage den Umständen entsprechend gut gelöst.
Das Personal war sehr freundlich, Probleme wurden entweder schnell behoben oder es wurde eine andere Lösung gefunden. Die Reinigung der Zimmer war gründlich.
Zentrale Lage für verschiedenste Ausflugsmöglichkeiten: in der Nähe sind zwei Lifte, um die umliegenden Berge zu erkunden. Zum Baden am Millstädter See benötigt man ca. 40 Minuten. Bei Motorradfahrern sehr beliebte Gegend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote waren sehr vielseitig. Die Sonnenaufgangswanderung mit dem Hotelchef ist empfehlenswert, die Nockelolympiade und die Schmugglertour für die Kinder toll. Reitbegeisterte Kinder kommen voll auf ihre Kosten mit dem umfangreichen Angebot. Im Hotelgelände gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten. Für die kleineren Kinder wäre hier ein Sandkasten eine wünschenswerte Ergänzung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Katja |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |


