- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Alpen-Adria ist auch nach dem x-ten Besuch noch immer wie aus dem Ei gepellt; Nicht ZU gross, die Architektur wirkt durch die zahlreichen Anbauten aus letzter Zeit zwar ein bisschen verschachtelt, passt jedoch im Gegensatz zu diversen anderen Hotelanlagen gut in die Landschaft am Pressegger See. Unsere Buchung erfolgte - wie zu empfehlen ist - mit Halbpension. Das Hotel spricht offenbar so ziemlich alle Altersklassen an; es war von Twens bis hin zu reiferen Jahrgängen so ziemlich alles vertreten. Wir sind bereits in ziemlich vielen Hotels abgestiegen, die ein bestimmtes "Sterne-Niveau" vorgegaukelt haben. Hier wird es nicht nur gehalten, sondern es wird ständig versucht, es zu übertreffen. Das Preis-Leistungsverhältnis geht mehr als in Ordnung. Als beste Reisezeit würde ich Anfang-Mitte Juni oder den September empfehlen - das Klima und das Licht sind zu diesen Zeiten ausserordentlich schön. Jedoch: Vorausbuchen um diese Zeit nötig! Dieses Hotel ist (leider) mittlerweile kein Geheimtipp mehr!
Wir hatten ein "Avantgarde" Zimmer im Südflügel des Hauses; Diese Zimmer sind sehr geräumig, die Möbel aus Kirschholz machen die Sache richtig behaglich. Bäder mit allem ausgestattet, inkl. Fön, Bademäntel, Kosmetikspiegel, Seifen- und Shampoospender. Betten einwandfrei, keine durchgelegenen Matratzen; Mobiliar nicht abgenutzt. Alles macht einen gepflegten Eindruck. SAT-TV natürlich selbstverständlich, kein "Koffer-Fernseher" sondern beachtliche 51cm Bildschirmformat. Minibar und Kühlmöglichkeit im Zimmer vorhanden - übrigens auch in den "Standard-Zimmern". Internet-Access in den "Avantgarde-Zimmern" möglich, falls jemand seinen Schlepptopp mitnehmen will. Möglicher Störfaktor für Hellhörige: Im Südteil des Hotels können die Geräusche der naheliegenden Bahnlinie (Fahrzeit: nur tagsüber, ein Zug pro Stunde) wahrgenommen werden.
Die Mahlzeiten werden generell im Speisesaal eingenommen; Die Einrichtung und Athmosphäre sind sehr gepflegt und ansprechend. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, begonnen vom ausgezeichneten selbst gebackenen Brot über die "Müsli-Ecke" bis hin zur reichhaltigen Teeauswahl. Die Präsentation der Speisen macht Appetit auf mehr - wenn man nicht zunehmen will, ist Aktivität unbedingt angesagt!!! Wir hatten Halbpension, die Vorfreude auf das Abendessen war immer gegeben! Es gibt eine Menukarte bestehend aus 4 Gängen, wobei der Hauptgang aus 3 verschiedenen Gerichten gewählt werden kann. Alles hat vorzüglich gemundet, die Spezialität von Erich (dem Chefkoch) sind jedoch seine Suppen! Ich habe noch nie eine derart vorzügliche Steinpilzconsommee genossen!!! Die Küche wechselt zwischen regionaler, internationaler und Themenküche ab - z.B. Italienischer Abend, Kärntner Küche, und leistet sich dabei keinerlei Schwachpunkte. Die Getränkekarte beinhaltet in Richtung Wein etwa 100 erlesene Gewächse aus Österreich, Italien und einigen anderen Anbaugebieten. Kleines Manko: Der Rotwein wird in der Regel etwas zu warm serviert; Tipp: Vor dem Genuss eine halbe Stunde kühlen lassen!
Zum Service lässt sich eigentlich nur sagen: Unaufdringlich, kompetent und äusserst freundlich. Man spürt, dass dieses Hotel ein Familienbetrieb ist, Jeder gibt sein Bestes - das ist bei anderen Hotels, die teilweise auch im 5-Sterne Bereich liegen, nicht alltäglich! Grosses Lob an all die guten Geister im Hintergrund, die immer wieder für einen angenehmen Aufenthalt sorgen!!!
Das Haus liegt ca. 200 Meter vom Strandbad des Pressegger Sees entfernt. Man kann sogar im September noch im See baden, es ist der wärmste Badesee Kärntens! In direkter Umgebung des Hotels befinden sich nur wenige Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten; Die Fahrt nach Hermagor dauert per Auto ca. 10 Minuten, dort ist so ziemlich alles erhältlich inkl. einer Menge an Gratisparkplätzen. Wandermöglichkeiten gibts ohne Ende; Geführte Touren (Im Preis meist inbegriffen, siehe Pauschalwochen dieses Hotels) werden vom Hotelchef oder seinen beiden Söhnen angeboten und mit Insider-Informationen gewürzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kärnten ist ein Land zum Wandern und Bergwandern; Das dürfte ja bekannt sein. Die diesbezüglichen Varianten sind grenzenlos. Geführte Touren werden vom Hotel - wie bereits erwähnt - angeboten. Um die Muskeln nach einer Wanderung wieder etwas entspannen zu können, bietet das Alpen-Adria Hotel einen Aussenpool, ein Hallenbad und eine unglaublich vielfältige Saunalandschaft. Zusätzlich kann noch ein Fitnessraum und eine Vielzahl an SPA-Angeboten (zu relativ mässigen Preisen im SPA) angenommen werden. Zum Thema Kinderbetreuung kann ich leider nichts sagen, die anwesenden Kids schienen sich jedoch recht wohl zu fühlen. Internetzugang ist via Laptop in der Lobby kostenlos möglich; Die Verbindung ist schnell und stabil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi & Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |