- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach meinem 2. Aufenthalt in der Alpen-Karawanserai kann ich meine Rezension"Hier gibt es nix zu meckern" vom Oktober letzten Jahres bestätigen und möchte sie gerne ergänzen. Dieses Mal waren mein Mann und ich im September für 10 Tage in der Alpen-Karawanserai. Es wurde ja schon genug zum exquisiten Ambiente, den geschmackvollen Zimmern, das traumhaft schöne Spa, dem köstlichen Essen geschrieben...da gibt es meiner Meinung nach weiterhin "nix zu meckern" ! Ein neues Highlight ist der traumhaft schöne und riesige Natur-Badeteich, den die Familie Sommerbichler in diesem Jahr eigenhändig gebaut hat. Für alle, die eine natürliche Umgebung auch beim Schwimmen und Sonnenbaden schätzen wird der Teich eine Wohltat für die Sinne und eine erfrischende Abwechslung zu den sonst üblichen Schwimmbädern sein. Auf dem Skydeck steht eine nagelneue Finnische Sauna mit einem gewaltigen Cold-Tub...ebenso wurde ein neuer Ruheraum eingerichtet und eingemümmelt in eine kuschelige Decke lässt sich da der unglaublich schöne Sonnenuntergang geniessen oder man rollt seine Yogamatte aus und geniesst bei den Übungen den Blick auf die umliegenden Berge...eine gemütliche Lese-Ecke mit kleiner Bibliothek rundet diesen schönen Raum ab. Erwähnenswert finde ich noch, die aussergewöhnlich gute Qualität des Quellwassers im Haus. Ob zum trinken oder duschen, das klare weiche Bergwasser ist köstlich und es gibt verschiedene Brunnen an denen man sich bedienen kann und man kann auch zum Essen eine Karaffe frisches Quellwasser serviert bekommen. Zusätzlich gibt es verteilt im Haus Gallonen mit belebtem Wasser, sprich das Wasser ist versetzt mit Rosenquarzen oder Bergkristallen, selbst wenn man sich keine Wirking davon verspricht schmeckt es doch lecker !
Auch dieses Mal bewohnten wir ein sehr ruhiges Zimmer mit Balkon der Kategorie Samerweg, ca. 30qm groß, und mit allem ausgestattet was man so braucht. TV und Kühlschrank, der im übrigen keinerlei Geräusche macht, bequeme Betten, einen Couch, div.Sitzmöbel, Safe usw...am Besten die schönen Fotos auf der Webseite anschauen. Wunderbare Neuerungen sind der Vergrößerungsspiegel im Bad und im Zimmer ein Tee/Kaffeeset mit Wasserkocher. Wer zu den "Frostbeulen" gehört wird sich freuen, dass es überall im Hotel mollig warm ist.
Oberkellner Kurt hat seine Augen überall und weiss schon was einem fehlt bevor man es selbst bemerkt und kümmert sich mit seinem flotten und immer gut gelaunten Team in allen Belangen perfekt um den Gast ! Selbst ich mit meiner langen Liste von Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien und Extrawunsch nach Frühaufsteher-Frühstück konnte jeden Tag köstliche Mahlzeiten geniessen. Chefkoch Björn hat wieder und wieder kreativ gezeigt, dass kulinarische Hochgenüsse auch für Allergiker möglich sind. Ich träume immer noch von den cremigen Gemüsesuppen...Das habe ich noch nirgendwo erlebt ! Ganz ehrlich wo gibt´s das schon ? Leckere lactose- und glutenfreie Produkte sind schon beim gewaltigen Frühstücksbuffet eine Selbstverständlichkeit.
Das Personal der Alpen-Karawanserai ist noch aufmerksamer und herzlicher und hat ein paar neue Gesichter, die das Team definitiv bereichern. Als Gast kann man sich kaum mehr umsorgt fühlen...Oberkellner Kurt hat seine Augen überall und weiss schon was einem fehlt bevor man es selbst bemerkt und kümmert sich mit seinem flotten und immer gut gelaunten Team in allen Belangen perfekt um den Gast ! Auch die freundlichen Damen vom Zimmerservice sind ungewöhnlich aufmerksam und es gelingt Ihnen jeden Tag aufs neue die Zimmer mit Behaglichkeit zu füllen, so dass man sich wie Zuhause fühlt. Sie kümmern sich um jede Kleinigkeit mit so einer Herzlichkeit, dass man unbefangen Extrawünsche äussern darf. So lange es dem Wohlbehagen des Gastes dient wird hier alles unternommen was irgendwie möglich ist. In der Alpen-Karawaserai ist man wahrhaftig geschätzter Gast und Freund der Familie Sommerbichler, die bei aller Professionalität in der Hotellerie noch den familiären, herzlichen Alpencharme ausstrahlt und den Grundgedanken orientalischer Gastfreundschaft pflegt, da fühlt man sich mehr als willkommen. "Time-Design" oder wie mir Frau Sommerbichler so nett erklärt hat: "Entschleunigung", ist das Motto des Hauses und der Grundgedanke hinter allem. Die Sommerbichlers mit ihrem fantastischen Team haben ein "offenes Ohr" für Anregungen der Gäste, sind beständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten den Gast zu verwöhnen, das erholsame Ambiente zu bereichern, den Grundgedanken des Time-Designs weiterzuentwickeln...da bin ich jetzt schon darauf gespannt was mich bei meinem nächsten Besuch in der Alpen-Karawaserai erwartet. Für Interessierte empfehle ich die nagelneue Webseite der Alpen-Karawanaserai.
Das aussergewöhnliche Konzept des Time-Designs mag manchen Urlauber verwirren. Aber in einer Umgebung, in der man nicht ständig auf die Uhrzeit achten muss, in der man zu einem Termin nicht hetzen muss, wo man als Gast ohne Schuldgefühle auch Mal ein paar Minuten zu spät zum Yoga kommen darf, wo man in der Lobby nicht von nervigem Handygeklingel gestört wird und wo jeder und alles darauf ausgerichtet ist Entspannung und Pause aus dem Alltag zu ermöglichen, kann man sich wahrhaftig erholen. Wer schon zum Frühstück Gedudel braucht oder sein Abendessen ohne Hintergrundmusik nicht geniessen kann, wer überall eine Uhr an der Wand haben will, einen wirklich stillen Ruhebereich im Spa nicht schätzen kann, hetzende Angestellte vermisst...wird in der Oase der Alpen-Karawanserai nicht unbedingt glücklich, es sei denn er lässt sich einfach Mal darauf ein. Dieses Rundum-Konzept zieht sich durchs ganze Haus, ob Mitarbeiter des Spa, der Bar, der Rezeption... In der Alpen-Karawaserai ist man wahrhaftig geschätzter Gast und Freund der Familie Sommerbichler, die bei aller Professionalität in der Hotellerie noch den familiären, herzlichen Alpencharme ausstrahlt und den Grundgedanken orientalischer Gastfreundschaft pflegt, da fühlt man sich mehr als willkommen. "Time-Design" oder wie mir Frau Sommerbichler so nett erklärt hat: "Entschleunigung", ist das Motto des Hauses und der Grundgedanke hinter allem. Die Sommerbichlers mit ihrem fantastischen Team haben ein "offenes Ohr" für Anregungen der Gäste, sind beständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten den Gast zu verwöhnen, das erholsame Ambiente zu bereichern, den Grundgedanken des Time-Designs weiterzuentwickeln...da bin ich jetzt schon darauf gespannt was mich bei meinem nächsten Besuch in der Alpen-Karawaserai erwartet. Für Interessierte empfehle ich die nagelneue Webseite der Alpen-Karawanaserai.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
! Ein neues Highlight ist der traumhaft schöne und riesige Natur-Badeteich, den die Familie Sommerbichler in diesem Jahr eigenhändig gebaut hat. Für alle, die eine natürliche Umgebung auch beim Schwimmen und Sonnenbaden schätzen wird der Teich eine Wohltat für die Sinne und eine erfrischende Abwechslung zu den sonst üblichen Schwimmbädern sein. Auf dem Skydeck steht eine nagelneue Finnische Sauna mit einem gewaltigen Cold-Tub...ebenso wurde ein neuer Ruheraum eingerichtet und eingemümmelt in eine kuschelige Decke lässt sich da der unglaublich schöne Sonnenuntergang geniessen oder man rollt seine Yogamatte aus und geniesst bei den Übungen den Blick auf die umliegenden Berge...eine gemütliche Lese-Ecke mit kleiner Bibliothek rundet diesen schönen Raum ab. Die ebenfalls in Eigenarbeit hergestellten, hochwertigen Seifen, die man als Gast schon beim Check-in bekommt, kann man jetzt im gegenüberliegenden neuen Seifen-Shop entweder im Kurs selbst herstellen oder einfach für Zuhause einkaufen. Nicht zu vergessen der sympathische Trainer Tom, der mit seinem täglich wechselnden Aktivitätenangebot sich um die Freizeitwünsche der Gäste kümmert. Das reicht von entspannenden Kursen wie Qui Gong, Almyoga, Autog.Training, über anekdotenreiche Touren durchs Haus bis zu Outdoorabenteuern wie Bogenschiessen oder Bergwandertouren. Als Trainer und Bergführer ist er in jeder Hinsicht qualifiziert und ich kann jedem wärmstens ein "Personal Training" empfehlen. Auch wenn man Zuhause schon im Fitnessclub oder Sportverein ist, Trainer Tom schafft es einem Erkenntnisse zu vermitteln, die nicht nur verblüffend, sondern auch Zuhause noch nützlich sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |