- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension hat ein Hauptgebäude mit Küche/Gastraum und und ein Nebengebäude (Bettenhaus) mit Aufenthaltsräumen. In die "Jahre" gekommene Pension mit achtziger Jahre Flair. Es wird Halb-und Vollpension angeboten. WiFi ist inklusive, aber langsam. Es können ca. 120 Personen bewirtet werden. Man sollte jeden sonnigen Tag auf dem Zettersfeld genießen und über den einen oder anderen Mangel der Pension hinwegsehen können. Ein Ausflug nach Lienz sollte man machen (evtl. als Skipause). Der Skipass für eine erwachsene Person kostet für 5 Tage 195,00 Euro, inklusive anderer Skigebiete der Umgebung !
Im Hauptgebäude gibt es ältere Zimmer und wenig neue Zimmer, im Nebengebäude sind die Zimmer teilweise klein und abgewohnt. Badezimmer meistens ohne Fenster und in einem älterem Charme. Der Zustand ist auch eher mit Jugendherbergen vergleichbar; mit Bett, oft benutztem Kleiderschrank, teilweise Balkon mit den abgestellten Gartenmöbeln, älterer SAT-Anlage mit älteren TV. Die beiden Fernbedienungen bekommt man gegen einen Pfand (5 Euro), sollte aber sofort die Batterien prüfen. Die Zimmer sind teilweise überheizt und man kann die Temperatur nicht regeln. Es gibt hier auch "Leerlaufzeiten", in denen die Heizung nicht heizt. Das Bad mit Toilette ist sehr bescheiden, war für uns aber ausreichend.
Es gibt ein Gastraum mit großem Wintergarten und einen teilweise besetzten Tresen. Bei Halbpension gibt es nur EIN spärliches Frühstücksbuffet ohne Obst oder Gemüse. Die Nahrungsmittel werden leider nicht optimal platziert, so dass sich am Buffet jeder selbst im Wege steht oder man muss sich über das Essen beugen um an Tassen und Besteck zu gelangen. Die Quantität der Speisen ist aber völlig ausreichend; auch beim Abendessen. Die Hauptspeisen werden kompakt für die jeweilige Personenanzahl auf einer Assiette serviert, von der man sich dann alles nehmen kann. Leider weiß man auch dann erst, was es nun zum Essen gibt. Der Gastraum wirkt sauber. Es werden zum größten Teil Schnitzelgerichte aber auch landestypische Gerichte nach Hausmannskost angeboten. Die Atmosphäre beim Frühstück und Abendessen ähnelt der einer Jugendherberge. Die Preise sind für diese Lage erstaunlich normal. Leider werden während des Frühstücks sämtliche Rechnungen (Getränke) vom Vorabend energisch abkassiert (manchmal echt nervig). Mit dem Trinkgeld sollte man es nicht übertreiben. Ein Aufrunden auf volle Zahlen vor dem Komma reicht.
Das Personal bemüht sich freundlich zu sein. In stressigen Situationen wird aber teilweise "einen Gang zurück geschaltet". Die Zimmerreinigung ist nur zufriedenstellend. Handtuchwechsel erfolgt meistens nur auf Verlangen. Keine Kinderbetreuung. Man bemüht sich Beschwerden "abzuarbeiten".
Die Pension befindet sich auf dem Zettersfeld-Skigebiet (ca. 2000m Höhe). Der nächste Ort ist mit der Seilbahn (ca.15 Minuten Fahrt zum Gaimberg)) und dann mit einem kostenlosen Skibus bis ins Zentrum erreichbar. Hier bieten sich viele Gelegenheiten zum Shopping, Restaurantbesuche und Bummeln.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 40 |