- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kommen in den Alpenhof seit gut 13 Jahren. Früher noch mit unseren Kindern in einem Appartement, jetzt nur noch alleine. Jedes Jahr buchen wir immer das Zimmer "Enzian", obwohl es an der Straße liegt. Das ist nicht störend, da wir tagsüber beim Wandern und abends in der Gesellschaft mit anderen Gästen sind, die wir jedes Jahr treffen.Ausserdem sind in diesem Zimmer schalldichte Fenster. Den Bau der Feuerwehr haben wir auch miterlebt, es war aber schön, wie es sich entwickelte. Wir selbst vermieten auch Gästezimmer in Hohenlohe und wollen nicht schlechter wohnen wie zu Hause, deshalb kommen wir gerne in den Alpenhof . Es ist auch sehr sauber, ein sehr gutes, abwechslungsreiches und reichhaltiges Frühstücks- und Abendbüfett gibt es ebenfalls. Auch Freunde unserer Heimat haben wir schon in den Alpenhof gebracht, die ebenfalls fast jedes Jahr ihren Urlaub im Alpenhof verbringen. Wir sind einfach begeistert.. Wer in Urlaub ist, braucht eigentlich kein Handy oder Telefon, obwohl alles möglich ist. Nachdem wir grundsäzlich in den Herbstferien im Alpenhof sind, kann es schon mal sein, dass auch dem Hirzer Schnee gibt. Wir haben beim letzten Urlaub im Schnee den Almabtrieb sehr genossen. Es war herrlich.
Das "Enzian"-Zimmer ist sehr geräumig, hat eine hübsche Sitzecke, Balkon, Safe, TV und Telefon. Im Bad ist alles was man braucht und nicht von zu Hause mitnehmen muss, vor allen Dingen sauber.
Der Speisesaal ist gemütlich, jede Familie hat seinen Tisch und in der Bar setzt man sich zusammen zum Spielen oder Unterhalten. Das Essen ist vorzüglich und genügend, zumal es immer noch zum Salatbüfett und das servierte Menue ein paar extras gibt. Beim Frühstück kann bereits das 4-Gänge-Abendmenue gewählt werden. Es ist sehr abwechslungsreich.
Das Personal ist durchweg freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Zu unserer Urlaubszeit sind meistens nur Deutsche hier, aber bestimmt kommen Sie mit anderen Nationalitäten auch gut zurecht. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt und Handtücher gewechselt. Kinder sind besonders gern gesehene Gäste. Sie werden am Abend beim Törgelen im Programm immer miteinbezogen, was sehr gut ankommt. Über das Thema Beschwerde gibt es nichts zu sagen, wir hatten noch keine.
Saltaus ist ein kleiner Ort, der gleich durchlaufen ist. Das ist aber auch gut so. Wir sind den ganzen Tag in den Bergen, da brauchen wir am Abend nur noch unsere Ruhe. Wir fahren zum Bummeln nach Meran, das sind ca. 20 km oder wir laufen dorthin und mit dem Bus zurück. Auch nach Bozen ist es nicht allzuweit für einen schönen Aufenthalt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nach der Wanderung ist am schönsten noch der Wellnessbereich mit Hallenbad, verschiedene Saunen, Duschen und der Ruheraum. Auf Wunsch können Massagen gebucht werden. Internetzugang und Flachbildschirme hat jedes Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brunhilde |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |