- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
vorab einmal eine Anmerkung zu den 3 Sternen für diese Hotel. Die 3 Sterne kann ich mir nur erklären auf Grund von räumlichen oder anderen Standards für die Sternevergabe. Was Freundlichkeit, Speisenqualität und Speisenangebot betrifft, das Wellnessangebot, die Lage und Umgebung und nicht zuletzt den allgemeinen Wohlfühlfaktor betrifft, hat der Alpenhof aus meiner/unserer Sicht mindestens 4 Sterne verdient. Es handelt sich um ein eher kleines Hotel, seit unserem letzten Besuch wurden einige Veränderungen besonders im Speisebereich durchgeführt, die nicht nur geschmackvoll, sondern auch sehr gemütlich ausgefallen sind. Ein weiteres Plus zum Thema Wohlfühlfaktor. Man kann HP wählen, auch frei zugängliches W-LAN in ausreichender Schnelligkeit ist vorhanden. Gäste vorwiegend Deutsche/Österreicher, aber auch schon einmal Italiener auch wenn sich die Kritik etwas schwärmerisch anhören mag, wir haben es so empfunden und ich glaube, ich kann das Gebotene auch ganz gut einschätzen, da ich beruflich viel unterwegs bin. Um so schöner zu sehen, dass es auch wirklich gute Qualität zu einem stimmigen Preis-/Leistungsverhältnis gibt. Ein Tipp vielleicht für nachtlärmempfindliche Ohren: in diesem Fall besser ein Zimmer wählen, das nicht zur Strassenseite liegt
wir hatten ein Doppelzimmer zur Hauptstrassenseite, das für zwei Personen (und Hund) völlig ausreichend war. Im Zimmer gab es einen Kleiderschrank mit Safe, ein kleine Sitzecke für 2 Personen, Klimaanlage, Balkon mit zwei Liegen, 2 Stühlen und einem Tisch, ein Telefon und einen Flat-TV. Das Badezimmer war vielleicht etwas klein (deshalb nur 3 Sterne?), mit Fön und Dusche ausgestattet. Handtücher wurden nach Wunsch gewechselt, Bademantel und -Latschen können gegen 7€ Gebühr für die Aufenthaltsdauer ausgeliehen werden. Sauberkeit wie auch sonst absolut einwandfrei.
Auch hier wurde schon viel über die Qualitäten von Koch Alfred berichtet, wir können uns da nur anschließen, wir fanden das Essen wirklich sehr gut. Das Frühstücksbuffet hat alles, was man braucht und erwartet (verschiedene Wurst- und Käsesorten, verschiedene Brötchen- und Brotvarianten, selbstgemachte Marmeladen, kleine Müsli-Auswahl, tägliche wechselnde Eiervarianten, verschiedene, teils selbstgemachte Säfte). Wenn es etwas zu "Meckern" gibt, dann evtl. die für deutsche Verhältnisse etwas eingeschränkte Brötchenqualität, die allerdings durch die Auswahl an frischem Obst mehr als ausgeglichen wurde. Wenn man HP gewählt hat, kann man im Regelfall zwischen zwei Hauptgerichten wählen. Im Regelfall heißt hier, manchmal kann man auch zwischen zwei Vorspeisen und/oder Desserts wählen. Es gibt auch einmal in der Woche einen Nudel- und Pizzatag, an dem zwischen unterschiedlichen Nudelgerichten und Pizzen gewählt werden kann (oder man nimmt von allem etwas, da in Buffetform angeboten). Das Abendessen ist wirklich immer gut, der Sonntag meist sehr gut, hier bringt Alfred immer wieder etwas Tolles auf den Tisch. Die Küche als solche ist südtirolerisch, österreichisch, deutsch ausgerichtet, es gibt eine schöne Weinauswahl an Flaschen- und offenen Weinen. Wenn es etwas Negatives über das Essen zu berichten gibt, steht dies leider nur im Zusammenhang mit der Anzeige der Personenwaage, die dummerweise immer in die falsche Richtung nach einem Alpenhofurlaub ausschlägt, da hilft auch das ganze Wandern wenig;-))) Über die Sauberkeit brauche ich hier nichts weiter zu erwähnen, wie überall im Hotel einwandfrei.
hier ist schon viel geschrieben worden, ich will mir viele Worte sparen. Man fühlt sich einfach wohl, alle Mitarbeiter im Alpenhof sind sehr freundlich und hilfsbereit, wir haben uns einfach nur wohl gefühlt. Da wir uns nur auf Deutsch unterhalten haben, kann ich zu Fremdsprachenkenntnissen nicht sagen (italienisch natürlich). Die Zimmer waren immer top sauber, bei unserem haarigen Vierbeiner Biene nicht einfach,-)), Beschwerden hatten wir keine, kleine Sonderwünsche wurden gerne umgesetzt
der Alpenhof liegt ca. 10 Autominuten von Meran entfernt mit guter Busanbindung dorthin. Die Hirzer Seilbahn liegt unmittelbar nebenan, somit ist man schnell in einem schönen, hochgelegenen Wandergebiet. Allerdings kann man auch aus dem Ort direkt loslaufen. Shopping, Nightlife, etc. in Saltaus eher nicht, da muss man schon nach Meran oder Bozen. Da wir uns aber erholen wollten und wandern, besser geht es kaum. Das Hotel selbst liegt in der Nähe der Passer und an der Hauptstrasse des Passeirertals
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
außer den vielfältigen Wandermöglichkeiten muss hier das gute Wellnessangebot für ein Hotel dieser Größe erwähnt werden. Es gibt ein kleines Hallenbad, mehrere Saunen, Massagen und Heubäder, alles sehr empfehlenswert nach einem mehr oder weniger anstrengendem Wandertag. Auch einen kleinen Sonnenbereich gibt es, der abseits von der Strasse in Hörweite der Passer liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 53 |
Lieber Heiner! Wir sind einfach nur begeistert! Sie haben für uns so viel Lob, anständige Kritik und nette Worte gefunden. Wau.. das hört man wirklich gerne. Wir bedanken und ganz herzlich für den überaus positiven Eintrag und bemühen uns weiterhin, damit unsere Gäste einen sorgenlosen Urlaub haben. Der Satz, "gute Qualität zu einem stimmigen Preis-/Leistungsverhältnis" gefällt uns besonders gut. Vielen Dank für Ihre Mühe und ganz liebe Grüsse aus Saltaus Gerda und Walter Hofer samt Team