- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Haus mit Tradition nicht weit von Wien und daher ideal für ein Wochenende in völliger Ruhe und Abgeschiedenheit ... dachten wir.... Die Tradition und der K&K Charme entpuppt sich als teilweise nicht ungemütlich aber schon ziemlich schäbig und abgewetzt. Man hat das Gefühl, das ganze Haus wird etwas lieblos und oberflächlich behandelt. Die Lobby im neueren Trakt mit zusammengewürfelten Sofas, die schon allesamt bessere Zeiten erlebt haben. Das Haupt-Restaurant mit Kerzenschein, doch leider für Raucher nicht erlaubt (obwohl 2m daneben nur durch Säulen getrennt auf den Relax- und Aperitif-Sofas geraucht werden darf...) Der Speisesaal mit dem Charme eines Bahnhofsrestaurants, hellst beleuchtet, mit teilweise Vertäfelungen aus hellem Holz, - hier werden übrigens Raucher UND Familien mit Kleinkindern verköstigt. (...) Ein Hideaway für Nichtraucher ohne Kinder, die nicht so genau hinsehen... Schade, denn Lage und Historie würden mehr hergeben. Vielleicht erbarmt sich ja noch irgendwann jemand und investiert ein bisschen Zeit und Liebe in das Haus...
wir hatten ein Zimmer im neuen Trakt, das sich als Schuhschachtel herausgestellt hat, nicht mal 1m rund ums Bett, ein Sofa, ein Mini-Tischchen - aus. das Bad war ok. der Balkon mit einer traumhaften Aussicht auf blutroten Sonnenuntergang. Einrichtung mit dem Charme der besagten Schuhschachtel, seit den 80-ern wurde hier sicher nichts verändert. Im alten Trakt gibt es grössere Zimmer, mit alten sog. antiken Möbeln. Hier kann man noch den Charme alter Zeiten verspüren.
gutbürgerliche Küche, nicht übel aber auch nicht hervorragend.
im der Lobby liess sich der Kellner zur Aperitif-Zeit nur alle halben Stunden sehen, bis die Bestellung eintraf ist nochmals einige Zeit vergangen... die meisten Gäste scheint's nicht gestört zu haben (?), das Personal im Restaurantbereich normal freundlich, keinesfalls überragend.
sehr ruhig, mitten im Nirgendwo, schöner Ausblick - ein echtes Hideaway, das Haus und die ganze Anlage liegt am Hang, recht steil, daher sollte man schon gut /sicher auf den Beinen sein. Im Sommer ist die Lage v.a. für Wanderer sicherlich reizvoll. Wir waren im Februar dort, es lag Schnee und es gab keine geräumten Wege, wo man spazieren gehen konnte. (ausser auf der befahrenen Hauptstrasse)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
über lange dunkle Gänge und mehrere Treppen (Lage des Hotels am steilen Hang) erreicht man den Pool, in einem lieblos nicht-gestalteten Raum und von normaler 4*-Gösse. ein paar Treppen weiter gehts zum sogenannten Wellness-Bereich... naja die Massage bestenfalls mittelmässig, die Räumlichkeiten kahl und nicht unbedingt dazu angetan, sich besonders wohl zu fühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |