Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Januar 2004 • 1 Woche • Stadt
4 Sterne mit Abstrichen
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verkauft sich als Kinder- und Welnesshotel. Es bietet auf vier Stockwerken für ca. 250 Gäste Platz. Es ist unterteilt in einen alten und einen neuen Teil. Urlaub mit drei Kindern und zwei Hunden ist nicht billig. Dafür hatten wir auf zwei Zimmern mit Verbindungstür genügend Platz. Wir hatten Vollpension gebucht, was sich im Skiurlaub bei intensiver Nutzung des Freizeitangebots auch empfiehlt. Das Hotel hat einen grossen Wellnessbereich und eine ansprechend grosse Kinderbetreuungsanlage. Der Hotelbereich (ohne Zimmer) ist die offiziellen vier Sterne wert. Das Hotel Ballunspitze gehört zu den " diekinderhotels.com" . Dei Kinderbetreuung war im grossen und ganzen nicht schlecht. Insbesondere der Service, dass die Kinder vom Hotel zur Skischule gebracht und nachher wieder abgeholt wurden, war wirklich gut. Wenn allerdings die Eltern vergessen, den Kinder im Bärenland zum Abendessen anzumelden, erwarte ich, dass sich die Betreuer spätestens um 19.00 Uhr bei den Eltern melden, zumal es nicht so viele Kinder waren, das man den Überblick nicht gehabt hätte. Es kann auch nicht sein, dass sich das Personal am Mittag vor den Gästen am Buffet gütlich tut. Beim Servieren des Abendessens herrschte teilweise ein Durcheinander. die Zimmer waren nicht im Topzustand. All diese sowie die oben beschriebenen Mängel fürhen mich zur Beurteilungdass die offiziellen vier Sterne nur bedingt gerechtfertigt sind. In gewissen Bereichen sind es höchstens Drei.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer entspachen der Beschreibung. Sie waren " 4-Sterne-mässig" ausgerüstet, was die Quantität betraf; nicht aber die Qualität. Leider war die Einrichtung zum Teil sehr alt und verbraucht. Das Badezimmerfenster war gar kaputt. Die Zimmer waren auch nicht immer ganz sauber gereinigt. Wir wohnten im Altbaukomplex. Wie es im Neubau aussicht, kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht gesehen habe. Die Zimmer dort sollen aber schöner sein. Unsere Zimmer waren auch etwas hellhörig mit Bezug auf Lärm von den Wasserleitungen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Höhepunkt aus gastronomischer sicht war sicher das Abendessen mit 5-6 Gängen. Einem Wellnesshotel angepasst waren die am Abend servierten Speisen. Das Abendessen war exzellent. Das Problem ist einfach, dass in einem Kinderhotel ein 5-Gänge-Menu, das erst um 18.30 Uhr anfängt, zu spät ist, wenn die Kinter am nächsten Tag in die Skischule müssen. Am Mittag gab es ein relativ einfaches Büffet (nicht unbedingt 4-Sterne-würdig). Am morgen ein gutes Frühstücksbuffet und am Nachmittag eine Jause, die vor allem bei den Skipisten heimkehrern sehr beliebt war.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im Hotel war im wesentlichen freundlich und Hhilofsbereit. Allerdings merkte man, dass es beim Personal " brodelte" . Von ursprünglich 50 Angestellten am Anfang des Winters sollen Ende Januar nur noch 27 anwesend gewesen sein. Die schlechte Stimmung bekamen auch dann und wann die Gäste zu spüren. Das darf in einem professionell geführten Hotel nicht sein! Dem gegenüber waren andere Serviceleistungen nicht zu beanstanden. So kam etwa die abgegebene Wäsche tadellos zusammegelegt auf's Zimmer zurück.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt für Familienskiurlaub gut, nämlich am Rand von Galtür, allerdings direkt an der Strasse. Das Skigebiet von Galtür ist relativ nahe und es fährt in den Stosszeiten alle zehn Minuten ein Gratisbus. Gegenüber vom Hotelbefindet sich auch ein Sportgeschäft, die Loipe sowie die Wanderwege (45 km). In fünf Gehminuten ist man beim einzigen Einkaufsmarkt von Galtür. Die Anreise ist mit vernünftigem Aufwand nur mit dem PW möglich. Galtür bietet vor allem auch dann viel, wenn in der Urlaubsfamilie Nichtskifahrer sind (Wandern, Hallenbad, Alpinarium etc). Wer allerdings Ramba-Zamba erleben will, hat in Galtür kaum etwas verloren. Der bucht besser im 10 Autominuten entfernten Ischgl.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel hat einen top ausgebauten Wellnessbereich, in dem sich's wirklich aushalten lässt. Das Zusatzangebot (Bäder, Massagen etc.) ist sehr gut, kostet aber auch entsprechend. Für die Kinder gabs ein " Bärenland" , in dem die Kleinen von 09.30 bis 21.00 Uhr beaufsichtigt wurden. Tagsüber war dort nicht so viel los, doch es gab auch ein Programm. Am Abend dann abwechsenln Kutschenfahrt, Zauberer, Baden, Wellness etc. für die Kleinen. Da man im Winter nach Galtür zum Wintersport fährt, ist ein allzu grosses Animationsprogramm nicht notwendig. Live-Unterhaltungsmusik so nebenher mag is sowieso nicht. Dafür gab es einen gemütlichen Kaminsaal, in dem man abends andere Gäste treffen konnte. Ach ja, das Nachtskifahren in Galtür ist einfach spitze. Das Hotel stellt Freikarten zur Verfügung. Besucht den Weiberhimmel!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2004
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:36-40
    Bewertungen:2