- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel im allgemeinen macht einen ordentlichen Eindruck, entspricht aber bei weitem nicht den Ansprüchen eines Kinderhotels. Preis/Leistung stimmen bei weitem nicht überein. Die Chefin und die Rezeptionistin sind sehr unfreundlich und harsch zu den Gästen. Wir fanden gefallen an Galtür, aber dieses Hotel werden wir nie mehr aufsuchen!
Wir hatten das glück im Neubau untergebracht zu sein, das Zimmer war hell, geräumig und sauber. Jedoch erfüllt es nicht ansatzweise die Ansprüche für ein kindergerechtes Zimmer. Es steht nur ein Reisegitterbett bereit. Gewickelt muss am Boden auf einer Unterlage werden, es gibt keinerlei Utensilien wie Feuchttücher, Wasserkocher, Waschlappen, Kühlschrank, ...
Was am Abend nicht gegessen wird, findet man am nächsten und übernächsten Tag (halt bis alles aufgebraucht ist), beim Mittags und Nachmittagsbuffet wieder. Für unsere kranke Tochter haben wir wiederholt klare Suppen bestellt, die jedoch jedesmal so überwürzt waren, dass sie für Erwachsene kaum genießbar sind. Ich würde nur regionale Produkte zum Verzehr empfehlen, ich kann nicht ausschließen dass unser Durchfall und Erbrechen von den Speisen kommt.
Vorab soll festgehalten werden, dass das Servicepersonal im Speisenbereich und in der Kinderbetreuung sehr freundlich und zuvorkommend ist. Dann hat sich der gute Service auch schon erledigt! Unsere 1-jährige Tochter ist bereits am zweiten Tag im Hotel erkrankt, Durchfall und Brechattaken. Am dritten Tag meldeten wir der Chefin, dass wir planen, früher abzureisen, da die Ärztin im Dorf uns das geraten hatte, falls es nicht besser wird. Die Chefin meinte, keine Chance, wir können das Kind ja in der Betreuung lassen (trotz ansteckender Krankheit mit ca. 20 anderen Kindern). Am nächsten Tag stellte sich immer noch keine Besserung ein, auch ich und meine Frau wurden bereits von Durchfall und Erbrechung geplagt. Bei auschecken das große Erwachen, die Rezeptionistin knallte uns wortlos die Rechnung für einen weiteren Tag hin, gebucht ist gebucht meinte sie. Ich erklärte freundlich, dass unsere Tochter bereits seit 3 Tagen krank sei und wir nur im Zimmer sitzen können und auch nicht mehr am Abendessen teilnehmen können. Sie schrie uns laut an "dafür gibts Versicherungen". Ich gab bestimmt zurück, dass ich sicher nicht mehr zahlen werde als konsumiert wurde, sie ging zur Chefin, kam zurück, beschimpfte uns erneut und zog einen Tag wieder ab, dann fand weder die Chefin noch die Rezeptionistin es für nötig, auch nur ansatzweise ein "auf Wiedersehen" über die Lippen zu bringen (wir haben ja auch nur € 779, 80 für 3 Nächte bezahlt!!!).
Für einen Winterurlaub liegt das Hotel sehr gut, direkt vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle und man ist in wenigen Minuten am Schilift. Im Winter merkt man natürlich nichts von der Silvretta Hochalpenstrasse. Im Ort ist man auch zu Fuß ziemlich rasch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Betreuerinnen im Bärenland sind sehr kompetent und können es wirklich gut mit den Kindern. Die Sauberkeit im Bärenland lässt jedoch sehr zu wünschen übrig! Die Kinderwägen vor Ort sind eine Katastrophe, entweder keine Luft in den Reifen oder total ramponiert. Die Schlitten sind immer unterwegs, wir fanden nie einen vor, es gibt viel zu wenige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |