- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Kinderbetreuung ist gut, leider wurde unsere Kinder am 2. Tage in der Krippe krank... Hotel allgemein: Dieses Hotel hat sehr komplizierte Verkehrswege, viel zu kleine Lifte und alles ist umständlich. Es wurden viel zu viele Zimmer auf dem Grundstück gepfercht und Grünflächen gibt es einfach viel zu wenig - sehr enttäuschend. Die Kinderwagen welche zum ausleihen sind, sind zwar auf den ersten Blick cool(riesiges Angebot) doch die Hälfte hat irgend eine Macke (unserer ging immer nacht rechts...) Viel zu teuer - wir haben 4000 Euro für eine Woche liegen lassen - für diesen Preis da muss es einfach stimmen - was eben nicht der Fall war.
Zimmer sind ringhörig (wir hatten die Fürstensuite), unterdurchschnittliches Bad, Duschaufhängung ist unglücklich in der Ecke platziert (Zimmer 402) und unter der Verschraubung der Halterung ist es schwarz, sieht aus wie Schimmel oder ähnlich. Jedenfalls entspricht das Bad nicht dem Zimmerpreis und schwarzer Dreck resp. Ablagerung gehört m.E. nicht in solches Hotel.Duschschlauchabdeckung locker, nie wurde das Gel Douche nachgefüllt. Ganzes Zimmer generell etwas verbraucht, Stühle auf dem Balkon ebenfalls. Sauberkeit im Zimmer OK
Gastronomie ist nicht 4 Sterne plus sondern eher Kantine style. Immer Selbstbedienung ausser am Abend, kleine Auswahl und einfach alles klebt immer irgendwo.
Unpersönliche Empfang, kein Chef oder Direktor der vorbei kommt oder dergleichen. Eine Katastrophe ist die Wellnessreception. Unfreundlich wenn überhaupt jemand dort ist, falsch Buchungen jederzeit möglich. Ist uns mit dem Powerplate passiert, der Yoga Lehrer hat uns gleich verjagt... haben uns beschwert an der Rezeption, die haben uns versichert der Chef des Wellness wird uns kontaktieren... wir haben nie etwas gehört. Ausnahme war unsere Kellnerin Yvonne, der Lichtblick am Ende des Tages!
in lermoos ist nicht viel los, praktisch keine Einkaufsmöglichkeiten
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool anlage viel zu klein und auch alt. Viel zu wenig Sonnenliegen am Pool, es ist immer gleich alles besetzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Roman, liebe Leser! Vielen Dank für die Veröffentlichung Ihrer Urlaubseindrücke. Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt bei uns nicht Ihren Vorstellungen entsprach und ich möchte daher gern zu den von Ihnen aufgezählten Punkten Stellung nehmen. Hotel: Es tut uns sehr leid, dass Ihre Kinder bereits am zweiten Tag Krank wurden und wir verstehen natürlich Ihre Verärgerung, es stellt sich hier nur die Frage ob sich das Kinder wirklich im Hotel angesteckt hat, da bekannter weise die Inkubationszeit der meisten Krankheiten mehr als 48h beträgt. Das Hotel verfügt über vier Aufzüge. Auf einen davon trifft Ihre Beschreibung zu. Bei den anderen drei Aufzügen ist jeweils Platz für zwei Kinderwägen plus 3-4 Personen was eigentlich ausreichend sein sollte. Hinzufügen möchte ich noch, dass alle Zimmer die in unmittelbarer nähe des kleinen Aufzuges sind, alternativ auch mit einem größeren erreichbar wären. Unser Kinderwagenfuhrpark ist im letzten Sommer bzw. im heurigen Frühjahr erneuert worden und wird regelmäßig von unseren Haustechnikern gewartet. Gewartet werden allerdings nur die Wagen die sich im Kinderwagenraum befinden. Nicht die, die sich in den Gästezimmern befinden. Vielleicht ist ja dies eine Erklärung warum sie eine ganze Woche mit einem Kinderwagen unterwegs waren der immer nach rechts ging??? Lage: Lermoos ist ein kleines Dorf in der Zugspitzarena mit 1000 Einwohnern. Es ist bekannt für seine Ruhige Lage und einzigartigen Ausblick auf die umliegenden Berge. Für eine große Shoppingtour ist Lermoos jedoch nicht geeignet. Hierfür bieten Sich vielleicht eher die Städte München und Innsbruck an die in einer Stunde bzw. Garmisch das in 20 min erreichbar ist an. Für kleinere Einkäufe gibt’s aber auch in Lermoos das ein oder andere Geschäft das man aufsuchen kann. Service: Für die Überschneidung des Yogakurses mit Ihrer gebuchten Powerplatestunde möchten wir uns vielmals bei Ihnen entschuldigen. Der Kollege aus der Wellness hatte diesen übersehen. Gastronomie: Es stimmt dass wir, außer am Abend, unsere Speisen in Form eines Buffets anbieten. Dies ist jedoch in allen Kinderhotels Standard, da es für die Eltern die mit Ihren Kinder essen möchten einfacher ist. Dennoch bieten wir am Abend ein gehobenes 5 Gänge Menü an. Bezüglich der Auswahl und Qualität kann ich Ihnen nicht zustimmen. Hier geben uns auch alle anderen Bewertungen Recht. Sport Unterhaltung: Ihre Bewertung bezüglich der Poolanlage ist Ansichtssache. Hier sollte man vielleicht erwähnen, dass es bei uns mehrere Pools gibt. Wir könnten natürlich einen großen daraus machen und alle könnten darin Baden und hätten genug Platz. Unsere Lösung sieht jedoch so aus, dass wir die Poollandschaft aufgeteilt haben. Wir haben das Piratenland in dem die Kinder toben, rutschen und spielen sowie die Kleinkinder plantschen können, das Hallenbad und Freibad, dass miteinander verbunden ist zum Schwimmen. und das Solebecken mit 36°C zum entspannen. Hiermit sind alle Bedürfnisse abgedeckt und keiner stört den anderen. Zimmer: Die Mängel im Zimmer, die kurzfristig behebbar waren wurden bereits beseitigt. Vielen Dank, dass sie uns darauf Aufmerksam gemacht haben. Tipp & Empfehlung: Bezüglich der Stornoversicherung möchte ich Ihnen mitteilen, dass in unseren Stornobedingungen ganz klar hervorgeht, dass wir für die Stornierung eine Ärztliche Bestätigung brauchen. Auch ist zu lesen, dass im Falle einer Stornierung ein Selbstbehalt von 20 % zu bezahlen ist. Dafür Kostet die Stornoversicherung für die ganze Familie auch nur € 60,--. Alternativ dazu gibt’s auch die Möglichkeit selber eine Reiserücktrittsversicherung bei einem der vielen Anbieter abzuschließen. In Ihren Fall hätte dies bei einem namhaften Anbieter € 120,-- pro Person mit 20% Selbstbehalt oder € 160,-- ohne Selbstbehalt gekostet. Übrigens, auch hier hätten Sie eine Ärztliche Bestätigung vorweisen müssen. Abschließend möchte ich nochmals erwähnen, dass wir auch über konstruktive negative Bewertungen dankbar sind, nur so ist es uns überhaupt möglich unseren Standart zu halten bzw. zu verbessern. Bei dieser Bewertung habe ich jedoch den Eindruck, dass Sie aus Wut über eine nicht genehmigte Stornierung entstanden ist. Eine Ärztliche Bestätigung hätte dies verhindern können. Schöne Grüße aus dem sonnigen Lermoos Andreas Fischer Front Office Manager