Alle Bewertungen anzeigen
Christina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2013 • 1 Woche • Winter
Alpenvital - Nicht um jeden Preis!
3,6 / 6

Allgemein

Schöne Ferienwohnungen mit herrlichen Balkons, leider jedoch ein Gastgeber zum Fürchten! Nachdem wir bereits 8(!!!) Mal im Alpenvital gewohnt haben und immer mit der ganzen Familie mehrere Ferienwohnungen gemietet hatten, teilte man uns 4 Wochen vor der geplanten erneuten Anreise mit, dass unsere Buchung hinfällig sei, weil man nunmehr keine Kinder akzeptiere. Eine schriftliche Buchungsbestätigung hatten wir leider nicht, da wir uns auf die Zuverlässigkeit des Vermieters verlassen hatten. Immerhin waren wir Stammgäste und haben direkt immer gleich für das Folgejahr gebucht. Der Vermieter behauptet zwar, im August eine Mail geschrieben zu haben, diese ist aber nie bei uns eingetroffen. Dass wir zu diesem Zeitpunkt nicht auf seinen Vorschlag der Buchungsstornierung reagiert haben, hat ihn aber nicht gewundert und er hat keinen Anlass gesehen, uns einfach mal anzurufen. Die vielbeworbene Exklusivität der Appartments lässt auch nach, wenn man sich nicht um sie kümmert und Mängel über Jahre nicht behebt. Das Alpenvital ist nicht das einzige Appartmenthaus in Pertisau und woanders wird man mit sehr viel mehr Respekt behandelt. Für uns hat sich diese Unterkunft erledigt!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Appartments sind sehr schön. Allerdings muss Herr F. Aufpassen, dass er sie nicht verkommen lässt und von der beworbenen Exklusivität am Ende nichts mehr übrig ist. Mängel müssen behoben werden und hin und wieder muss eben auch mal ein bisschen was investiert werden. Wenn man über 100 €/Tag für eine Ferienwohnung erhält, kann man ja wohl ein paar Euros für einen Mülleimer oder einen Wasserkocher investieren. Schön wäre es auch, wenn man als Gast im Winter nicht frieren müsste. Aber auch hier muss man wahrscheinlich sparen....


    Service
  • Schlecht
  • Von Service kann man eigentlich nicht sprechen. Man ist hier von Anfang an auf sich gestellt. Bei Anreise geht man entweder einfach ins Appartment rein, oder man muss sich die Schlüssel aus dem Hotel holen. Auch für den ganzen Anmeldepapierkram muss man jedes Mal ins Hotel und kann es nicht direkt beim Alpenvital machen. Man gewinnt den Eindruck, dass der Vermieter immer auf dem Sprung ist. Wir waren aber auch ganz froh, wenn wir ihm nicht begegneten, denn er hatte meist irgendetwas auszusetzen, v.a. an unseren Kindern. Diese scheinen ihm nämlich generell ein Dorn im Auge zu sein. Dummerweise haben wir zwei davon, die sich allerdings völlig normal benehmen. Das bedeutet: von Zeit zu Zeit bewegen sie sich, laufen im Appartment umher, spielen mit irgendetwas oder sprechen. Vielleicht lachen oder weinen sie auch mal. Herr F. fühlte sich aber davon so gestört, dass er uns schlichtweg aus der Wohnung warf. Seine Begründung anderen Gästen gegenüber war, dass sich jemand beschwert hätte(was nicht stimmt) bzw. dass sie immer die Türen geknallt hätten (ebenfalls unwahr). Uns gegenüber führte er an, dass seine einzige Zeit, um tagsüber zu schlafen, von 17.00Uhr bis 17.45 Uhr gewesen wär. Das war wegen unserer Kinder aber nicht möglich. Ja, Sorry. Sollen wir sie knebeln? Was können wir dafür, dass das Haus so hellhörig ist, dass man alles über mehrere Etagen hört? (Im Übrigen auch das, was der Vermieter so macht, wenn er nicht schlafen kann...) In all den Jahren hatten unsere Kinder übrigens nie Bettzeug, wenn wir angereist waren und wir mussten jedes Mal mehrfach nachfragen bzw. uns selbst behelfen. Anfangs begründete man das damit, dass man ja nicht wusste, ob unser Sohn noch im Schlafsack schläft. Als er dann aber 6 Jahre alt war, kann davon ja wohl keine Rede mehr sein! Defekte bestanden jahrelang: im Zirbennest waren beispielsweise mehrere Jahre hintereinander der Deckel vom Mülleimer und vom Wasserkocher kaputt. Da sah man aber keinen Anlass, dies zu reparieren. Das hat mit Exklusivität nichts zu tun... Ein Lob geht allerdings an die Mutter des Vermieters, die sich immer um die Reinigung der Wohnungen gekümmert hat. Dies hat sie penibel genau gemacht und war auch immer sehr freundlich. Vielleicht sollte Herr F. noch einmal bei ihr in die Lehre gehen...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Herrliche Lage direkt an der Langlaufloipe mit Blick auf das Karwendelgebirge. Für Langläufer ideal, für Abfahrtsskiläufer nicht zu empfehlen, da das Skigebiet in Pertisau winzig ist. Mit dem gratis Skibus ist in ca. 25 min das Christlum-Skigebiet in Achenkirch zu erreichen. Nach ca. 30 min Autofahrt erreicht man aber das Zillertal, welches zum Skifahren doch deutlich geeigneter ist. Restaurants gibt es in Pertisau einige, sehr empfehlenswert ist das Café Erika (nur mit Reservierung).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt einen Wellnessbereich mit Sauna, den ich jedoch nur ein einziges Mal genutzt habe und mein Mann nie, da er nur an einigen Tagen pro Woche mit Voranmeldung für einen gewissen Zeitraum geöffnet ist. Da konnten wir jedoch i.d.R. nicht. Im Prospekt wird nicht darauf hingewiesen, dass die Sauna nicht immer geöffnet ist.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau E. H... Wir möchten Freude haben - mit und in - unserem Haus, das war mit Ihnen leider nicht mehr möglich. Wir haben Ihre Appartements an Gäste vermietet, die seit 4 Jahren versuchen einen Platz bei uns im Alpenvital zu finden. Sie waren sehr zufrieden und gleichzeitig empört über ihre unqualifizierten Äusserungen. Pertisau ist voll von guter Gastronomie, jeder mit anderen Stärken. Das Alpenvital steht für Ruhe und Rücksichtnahme. mit freundlichen Grüßen Alpenvital lifestyle Appartements****