- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alphotel Tyrol ist ein mittelgroßes Hotel, dass sich aber dank Engagement der Eignerfamilie einen sympathischen, familiären Charakter bewahrt hat. Die Mitglieder der Familie zeigen großes Engagement für ihr Haus und sind täglich häufig im Haus antreff- und ansprechbar. Die Sauberkeit ist völlig tadellos. Trotz der Komplexität der Anlage und der Vielfalt der angebotenen Leistungen und Einrichtungen ist alles in optimalen Pflegezustand. Wifi funktioniert in allen Zimmern, in denen wir bisher im Verlaufe von 3 Besuchen waren. In der diversen Stockwerken sind Repeaterantennen erkennbar. Die Gäste sind geschätzt hälftig deutsch und italinischsprachig. Nach unseren Beobachtungen sind (im Winter) Familien in der Überzahl, es gibt aber auch Paare und wenige Einzelreisende. Selbst zur Skisaison sind "Nichtskifahrer" vorhanden, die sich den ganzen Tag mit dem Wellnessangebot beschäftigen. Im Haus und auf den Zimmern hat man Handyempfang. Für Fahrzeuge gibt es eine überdachte Garage oder Parkplätze im Freien. Der Preis ist für das Gebotene angemessen.
Die Austattung ist dem 4-Sterne Standard des Hauses entsprechend. Die Zimmer sind teilweise sehr unterschiedlich eingerichtet. Die Sauberkeit ist völlig in Ordnung. Auch hier wird die inzwischen übliche Ressourcenschonung (Handtuchwechsel, etc. nach Wunsch durch den Gast) praktiziert.
Die Küche ist eher auf vital und gesundheitlich nachhaltig als auf landestypisch südtirolerisch abonniert. D.h. es wird zurückhaltender gewürzt, insbesonders etwas weniger stark mit Zucker und Fett gearbeitet. Ebenso ist die Portionsgröße nicht so opulent, wie gerade in Südtirol oftmals üblich. Da es aber immer (Morgens, Nach-Mittags, Abends) Bestandteile von Buffet gibt, bleibt keiner hungrig. Eher verschätzt man sich dann doch mit der Menge in Richtung zu viel. Der Service ist sehr freundlich, schnell und effektiv. Die Getränke zum Frühstück sind umsonst. Mittags kann man ohne Kosten Säfte und Tee haben. Beim Abendessen gibt es ohne Zusatzkosten frisches Bergquellwasser. Einen kleinen Kritikpunkt dennoch: Die Getränke an der Bar sind etwas teuer. 5€ für ein Weissbier empfinde ich als (höhere Preise gewohnter Münchner) doch etwas hoch. Wahrscheinlich führt die excessive Ausnutzung der Gratisgetränke durch einige Gäste zu dieser Preisstruktur, aber vielleicht ließe sich das noch etwas ausbalancieren.
Zu Beschwerden kann ich bislang nichts beitragen. Es gab unsererseits kein Kritikpunkte. Das Personal ist ausnahmslos freundlich.
Ratschings ist in einem Seitental ab Sterzing leicht erreichbar. Das Hotel ist ~2km von der Talstation des Skigebiets entfernt. Es wird hotelseitig ein kostenloser Shuttlebus zur Talstation angeboten. Ratschings ist ein eher kleineres Skigebiet. Das hat Vorteile (z.B. Kosten der Skipässe) und Nachteile (z.B. eigentlich kein Nightlife). Man muss also wie immer im Leben, wissen was man will.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ich kann im wesentlichen etwas zur Poollandschaft sagen. Die Wassertemperatur ist sehr angenehm. (in diesem Jahr einen Tick besser als 2012). Besonders liebe ich den beheizten Aussenpool. Da die Öffnungszeit mit 7:30-23:00 wirklich sehr großzügig bemessen ist , kann man die etwas turbulente Zeit nach Liftschluss vermeiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |