- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
unser Zimmer war zwar etwas älter aber sehr sauber und gemütlich. Schön war auch die große Terrasse mit Blick auf die Bergwelt im Ratschingser Tal. Das Frühstück ließ wie bislang keine Wünsche offen, genau wie beim Mittagssnack und beim Abendessen. Wir waren nun schon zum 3. Mal in diesem schönen Haus und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Wir können diesem Hotel wärmstens empfehlen. Die beste Reisezeit ist die Zeit, in der in Italien keine Schulferien sind, denn diese Hotel ist auch bei italienischen Familien sehr beliebt. Im September/Oktober oder aber auch Anfang Mai/ Juni wird dieses Hotel überwiegend von älteren Menschen ab 50 + besucht. Beste Reisezeit für Paare ist vor und nach den italienischen Sommerferien. Da wir keine Skifahrer sind können wir zu der Winterreisezeit keine Angaben machen.
Unser Zimmer war schön groß mit Doppelbett und Wohnlandschaft, mit großer überdachter Terrasse. Das Badezimmer (innenliegend) war sehr sauber und mit einer Badewanne mit Duschwand eingerichtet.
Das Restaurant, unterteilt in verschiedene Bereiche, war top gepflegt. Speisen und Getränke waren sehr ansprechend dargeboten und ließen keine Wünsche offen. Die Speisen waren sehr abwechslungsreich. Es gab z. B. sowohl deutsche, als auch südtiroler Spezialitäten. Es war für jeden etwas dabei und niemand hat das Restaurant hungrig verlassen!!!
Der Service im Hotel war wie immer sehr freundlich und umsichtig. Dieses Mal war ich mit meiner gehbehinderten Mutter ( 84 Jahre) da und kein Wunsch blieb unerledigt. Unser Zimmer war immer top geputzt und auf dem Bett war die Bettwäsche jeden Tag schön trapiert.
Das Alphotel liegt idyllisch im Ratschingser Tal, fernab von Durchgangsverkehr inmitten von Wiesen und Feldern mit Blick auf die wunderschöne Bergwelt des Tales. Bis nach Sterzing sind es ca. 10 km und auch Bozen, Brixen und Meran sind gut als Halbtagesausflug mit dem Auto zu erreichen und durchaus einen Ausflug wert. Vorteilhaft ist auch, dass nicht weit vom Hotel entfernt die Haltestelle des Linienbusses nach Sterzing bzw. ins tiefere Ratschingser Tal ist. So kann man z.B. Sterzing anschauen ohne selbst Auto fahren zu müssen. Oder man kann mit dem Bus zur Ratschingser Bergbahn fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich habe den Wellnessbereich oft und gerne benutzt. Alles war blitzsauber und wunderschön im rustikalen Stil gehalten. Die Liegen im schönen Gartenbereich waren ausreichend, allerdings könnten mehr Liegen im Badebereich innen aufgestellt werden. Das Schwimmbad war schön und sauber und vor allem ohne Clor, sehr angenehm. Allerdings war es sehr warm im Bad, ein paar Grad weniger könnten nicht schaden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |