- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Alpina ist insgesamt als ein großes Hotel zu bezeichnen. Das Haus verfügt sicher über 40-50 Zimmer (wahrscheinlich deutlich mehr-kann schlecht schätzen), vielen Suiten und Familienzimmern. Ich erinnere mich an drei Stockwerke. Alter des Gebäudes ist schwer zu schätzen, da ständig angebaut wurde und wird. Insgesamt sehr neuwertige Architektur. Die Sauberkeit der gesamten Hotelanlage kann als vorbildlich und sehr gut deklariert werden. Die Leistungen sind je nach Wunsch (und Geldbeutel) frei wählbar, wir hatten das "Smily-Paket"- welches "all-Inclusive-leistungen" beinhaltet- also Vollpension. Das Haus ist aufgrund der Fahrstühle innen sicher behindertengerecht, im Eingangs-und Foyerbereich dagegen Treppenstufen, die es zu überwinden für einen Rollstuhlfahrer sicher sehr schweierig machen dürften. Die Familienfreundlichkeit war während des Aufenthaltes durchgängig gegeben. Das Haus verfügt über einen Kinderclub, der mit zeitweise 3 Betreuerinnen sicher ausreichend besetzt ist. Unsere Kinder jedenfalls wollten gar nicht mehr weg. Sicher ein Hauptgrund, das Haus überhaupt zu buchen. Die Landschaft ist einmalig schön. Ausflugsziele gibt es soviele, dass man eigentlich das ganze Jahr über da bleiben könnte und es nicht langweilig wird. Man muss eben mobil sein. Einkaufsmöglichkeiten (und hier kennen wir uns am besten aus) gibt es reichlich : Salzburg - hier besonders empfehlenwert der EUROPARK, vergleichbar mit dem deutschen Centro in Oberhausen. Hier sollte man viel Zeit einplanen (am besten einen Tag) und natürlich auch viel Geld dabeihaben. Zell am See ist auch nicht weit. Auch hier schöne Einkaufszone mit vielen Geschäften. Ein nicht unwichtiger Tip: Die geschützte Garage des Hauses liegt im Berghügel versteckt. Wir besitzen einen recht großen Wagen. Besser direkt vor dem Haus parken, denn Wendemöglichkeiten gibt es in der Garage nicht. Man fährt vorwärts rein, kommt aber nicht mehr vorwärts raus. Rückwärtsfahren, und dass um Säulen, ist angesagt. Hier hat man schnell eine teure Beule am Wagen, welches offensichtlich vielen anderen vorher schon so erging. Die vielen Farbschrammen an den Säulen zeugen davon.
Die Zimmer sind durch jede Kategorie komportabel und teils sogar luxeriös. Es gab nicht daran auszusetzen. Wichtiger Hinweis. Für ein Kinderhotel schlecht : In unserer Suite waren keine Steckdosen Kindergesichert. Eine glatte 5 in der Bewertung. Sicherheit muss an oberster Stelle stehen.
Das Haus verfügt über ein Restaurant der Spitzenklasse. Über Geschmack lässt sich freilich streiten, somit ist eine Bewertung hier auch nicht wirklich fair. Teilen der Familie hat es geschmeckt, anderen eben nicht. Am nächsten Tag wars dann umgekehrt. Übrigens: Die Kinder konnten dank Pommes, Nudeln und Pizza immer zufrieden gestellt werden. Sonderwünsche im Essen wurden stets erfüllt. Das Ambiente am Abend ist eher gediegen bis Nobel, nicht wirklich der richtige Anlass für Kleinkinder---die sollten dann besser im Kinderclub Essen, was überhaupt kein Problem ist. Die Belegung des Hauses ist Europäisch durchmischt. Einheimische, Deutsche, Belgier, Holländer, Engländer und auch Polen. Diese übrigens von Jahr zu Jahr mehr---man merkt, hier wird mittlerweile von einigen wenigen auch viel Geld verdient, welches dann auch hier ausgegeben werden soll. Während des Aufenthaltes keine unangenehmen Erfahrungen mit anderen Urlaubern gemacht. Trinkgelder landesüblich. Im Bezug auf die Preise, ich erwähnte es schon oben, handelt es sich nicht wirklich um ein Schnäppchen. Die Preise sind hoch, vielleicht auch überhöht. 2.500 EURO für eine Woche ist sicher nicht für jeden erschwinglich. Klar muss auch sein: Das Klientel ist entsprechend. Hiervon zeugen insbesondere die vielen Automobile der Oberklasse vor dem Haus.
Der Service des Hotel ist herrausragend. Man bemüht sich, jeden Wunsch zu erfüllen. Fast das gesamte Personal, welches allerdings jedes Jahr zu wechseln scheint, ist durchgängig freundlich. Wir jedenfalls haben nur beste Erfahrungen gemacht. Insbesondere der Oberkellner "Stefan" gibt sich kompetent und ist es auch. Hier sollte das Haus größten Wert auf sein bleiben legen. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich, auch hier ist das Reinigungspersonal Top. Der Check-In ist gut gewesen, der Check-Out dagegen nicht. Bei der Abreise wurden anstatt drei Erwachsene 4 abgerechnet und auch die Anzahlung wurde vergessen zu verrechnen. Hier sind schnell mal 800 EURO Differenz zusammen. Der Fehler wurde auf Hinweis und Nachhaken dann schließlich aber doch korrigiert, da war der Gesamtbetrag allerdings schon abgebucht- aber wer macht keine Fehler. Trotzdem: Hier muss nachgebessert werden. Ärzte sind im Ort ausreichend vorhanden. Bei Bedarf organisiert die Rezeption den Arztbesuch auch im Hotel. Wichtiger Hinweis: In Österreich sind Deutsche immer Privatpatienten. Wer nicht schon privat versichert ist, dem sei eine Auslandsreisekrankenversicherung (schon um 10 EURO pro Jahr) angeraten, sonst kann es sehr schnell sehr teuer hier werden.
Einkaufsmöglichkeiten ergeben sich im ca. 5 KM entfernten Sankt Johann, welches als schönes Städtchen bezeichnet werden kann. Wir allerdings geben im Urlaub sehr gerne Geld aus, kleiden uns ein und kaufen für das Jahr über viel ein. Dazu ergibt sich ideal die Nähe (ca. 50 Km über die nahe Autobahn) zu Salzburg, sicher eine der großen Metropolen in Österreich, und eine tolle Stadt mit viel Flair. Nächster Flughafen ist hier auch ebendieser Wolfgang-Amadeus-Mozart in Salzburg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sportler ist alles da: Hallenbad, Liegewiese, Tennishalle, Dartsportmöglichkeiten und vieles mehr (vieles gegen Sondergenühr versteht sich). Der Kinderclub ist vorbildlich, tolle Ausstattung und Klasse Personal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |