- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel an sich ist wirklich sehr schön und einladend. Wir hatten allerdings ständig das Gefühl, unerwünscht zu sein. Als wir angekommen sind, bekam unser Sohn (2 1/2 Jahre) ein Plüschtier geschenkt, was das einzige Anzeichen für ein Kinderhotel war. Meiner Meinung nach hat dieses Hotel die Bezeichnung Kinderhotel absolut nicht verdient. Wir hatten den Eindruck, dem Hotelpersonal wäre es lieber, es gäbe nur Wellnessurlauber älteren Alters. Die machen wohl die wenigsten Probleme. Als Familie mit Kleinkind würde ich dieses Hotel nicht empfehlen. Für Wellnessurlauber und Paare ist es aber absolut geeignet. Es stellt sich nur die Frage, ob man für diesen Preis vielleicht auch ein anderes Hotel bevorzugen sollte.
Die Zimmer sind absolut in Ordnung. Sehr sauber und gemütlich. Das Kinderschlafzimmer (wir hatten ein Apartment) ist vielleicht ein bißchen zu klein, aber ansonsten sind die Zimmer einwandfrei.
Das Essen war insgesamt in Ordnung. Auch wenn ich bemängeln möchte, dass es zum Frühstück keine frischgepressten Säfte gab, was für ein 4-Sterne-Hotel in Österreich schon etwas peinlich ist. Desweiteren waren Sonderwünsche beim Abendessen absolut unerwünscht und nicht machbar.
Der Service in diesem Hotel war absolut schlecht. Die Bedienungen waren entweder überfordert mit dem Wunsch unsererseits für unseren Sohn einen Teelöffel für die Mahlzeiten bereitzulegen (mit 2 Jahren ist nun mal ein großer Löffel zu groß) noch waren sie besonders freundlich. An der Rezeption war man allerdings bemüht, unseren Wünschen zu entsprechen. Das Reinigungspersonal war übrigens das einzige Personal dieses Hauses, dass sich wohl am meisten über Familien freut. Beim Abendessen geht es ziemlich nobel her und es ist absolut unerwünscht, sich während des Mahls mit seinen Kindern zu unterhalten, bzw. das sich die Kinder unterhalten. Kinder sind nun mal nicht immer leise und schon gar nicht während des Essens, für das man ungefähr 1 bis 2 Stunden einplanen sollte.
Das Hotel liegt in Alpendorf. Das ist ein kleines Dorf über dem Städtchen St. Johann. Nach St. Johann fährt man mit dem Auto ca. 5-10 Minuten. St. Johann ist ein schönes kleines Städtchen mit österreichischem Flair. Direkt neben dem Hotel ist ein sehr großer, schöner Abenteuerspielplatz, der, wenn es das Wetter mal zuläßt, für Kinder jeden Alters wunderbar geeignet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren im Juli, hatten aber das Pech, dass es die ganze Woche über nur geregnet hat, deshalb haben wir uns auch fast ausschließlich im Hallenbad des Hotels aufgehalten. Hierzu kann ich nur folgendes anmerken: Im Hallenbad hängt ein großes Schild auf dem "Liebe Kinder, bitte nicht lärmen" steht, was für ein Kinderhotel wohl absolut unangemessen ist. Desweiteren ist der Kinderpool gänzlich vom großen Pool abgetrennt, so dass man als Elternteil so gut wie gar nicht dazu kommt sich im großen Pool aufzuhalten, weil man ja sein Kind nicht allein im Kinderpool lassen möchte. Das Wasser der beiden Pools ist viel zu kalt, vor allem im Kinderpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |