- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel liegt nur ein paar Gehminuten vom Ortszentrum Sterns (La Ila/La Villa) entfernt und ist 2007 erst neu erbaut / renoviert worden. Dabei hat die Hotelierfamilie Craffonara die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne geschafft. Von außen dem ladinischen Baustil verpflichtet (Steinhaus mit Holzbalkonen), dominiert innen behagliche Moderne. Zum Thema Sauberkeit: Das bei weitem sauberste Hotel im 4- bis 5-Sterne-Bereich, in dem wir je waren. Von der Sorgsamkeit und Gründlichkeit, mit der hier geputzt wird, können sich die großen Hotelketten von Marriott bis Hilton eine dicke Scheibe abschneiden! Das gilt übrigens auch für den schönen Wellnessbereich des Hotels, auch hier ist alles sehr sauber. Die Gäste sind meist Italiener und Deutsche, wobei jahreszeitlich bedingt (August) der Italieneranteil höher war. Meist im Alter zwischen 35 und 60, gelegentlich auch mal Familien mit Kindern.
Wir haben uns für ein Zimmer der Kategorie "La Varella" entschieden (laut Hotelprospekt ca. 42 m²). Die Möbel sind dem modernen Stil des Hotels angepasst und wurden eigens für die Zimmer aus landestypischem Holz angefertigt. Unser Zimmer hatte einen großen Balkon, von dem man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge hatte. Außerdem verfügte unser Zimmer über Kühlschrank und eingebauten Safe.
Wir hatten Halbpension gebucht und können das nur jedem empfehlen. Im hoteleigenen Restaurant findet sich morgens ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Fleisch, ab und an Fisch, leckere und frische Brot- und Brötchensorten, frisches Obst, das auch gepresst werden kann, Marmeladen, Kuchen, Müslis, Joghurt, diverse Eierspeisen auf Wunsch - mehr geht nicht. Bei der Obstpresse muss man übrigens nie mit den Rückständen des Vorbenutzers kämpfen, kaum ist man fertig, steht auch schon eine der Servicemitarbeiterinnen an der Presse und reinigt sie. Abends gibt es ein 6-7-Gang-Menü, bei dem man in der Regel bei Vorsuppe und Zwischengericht zwei, bei Hauptgericht und Dessert drei Wahlmöglichkeiten hat. Salat- und Käsebuffet sind immer dabei. Auch Vegetarier und Fischliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Bei der Weinauswahl ist der Chef des Hauses gerne behilflich. Überhaupt ist ein Mißgriff beim Menü oder beim Wein ausgeschlossen. Qualität und Zubereitung der Gerichte sind perfekt und auch der preiswerteste Wein ist kein Allerweltstropfen, sondern hat seine Qualitäten. Sauberkeit, Tischdekoration und Zustand der Tischwäsche waren bei uns perfekt - im Gegensatz zu einem deutschen Sternerestaurant, bei dem wir schon einmal mit einer löchrigen Tischdecke leben mussten. Das alles trägt Abend für Abend zu einer festlichen Atmosphäre bei, in der man sich gerne verwöhnen lässt.
Kompetenz und Freundlichkeit des Personals, ganz gleich, ob es sich um Saisonkräfte oder fest angestellte Mitarbeiter handelt, sind exzellent. Die einzige nicht mindestens dreisprachige Mitarbeiterein, auf die wir gestoßen sind, war unsere fleißige Reinigungskraft. Hier helfen ein paar Brocken Italienisch weiter; sonst kann man problemlos Deutsch sprechen. Bei Fragen oder Problemen kann man jederzeit die Rezeptionsmitarbeiter oder die Hoteliersfamilie direkt ansprechen; sie helfen gerne weiter.
Dank der etwas zurückgesetzten Lage an der Straße Stern - St. Kassian und der kurzen Gehzeit (max. 10 min) bis zu diversen Seilbahnen für uns als Bergwanderer ideal. So lassen sich direkt vom Hotel aus ohne Autobenutzung zahlreiche Touren unternehmen. Wer allerdings typische Touristenunterhaltung wie Jodelgruppen oder ähnliche Pseudo-Folklore sucht, ist im Ciasa Lara ohnehin falsch. Es gibt jedoch täglich Veranstaltungshinweise (auf der Menükarte).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich besteht aus einem Schwimmbad, Whirlpool und dem Saunabereich. Letzterer ist vom Schwimmbad durch eine Tür abgetrennt. Wie das gesamte Hotel ist auch der Wellnessbereich mit den zugehörigen Toiletten penibel sauber. Der von uns gern genutzte Saunabereich besteht aus Dampfsauna, Saunarium (ca. 65 Grad, höhere Luftfeuchte) und einer klassischen finnischen Sauna sowie einem Ruhebereich, zu dem auch eine kleine Terrasse gehört. Ideal zum Entspannen nach einer anstrengenden Bergwanderung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl Heinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |