- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Für uns war das Hotel leider eine Enttäuschung! Dieses Hotel hat niemals den Standard eines 4-Sterne-Superieur-Wellnesshotels! Viele Versprechungen werden schlicht nicht eingehalten und Beschwerden bleiben ungehört Dieses Hotel erfüllt den guten 3-Sterne-Standard, aber niemals 4-Sterne Superieur-Wellness. Für das Angebotene ist das Hotel schlicht deutlich zu teuer! Der Preis von ca. 80,- € je Person und Tag bei einem 10-Tage-Aufenthalt ist angesichts der falschen Versprechungen und der erheblichen Defizite absolut unberechtigt. Die vorgefundenen Leistungen sind in guten 3-Sterne-Häusern für teilweise unter 60,- €/Person/Tag erhältlich!
Wir hatten ein Doppelzimmer „de Luxe“ gebucht und bekamen sogar eine deutlich größere Suite – warum diese Änderung vorgenommen wurde, konnten wir uns zuerst nicht erklären. Das Zimmer ist sehr sehr groß, ordentlich möbliert und die Betten sind sehr gut. Das separate WC gleich beim Eingang gehört einfach dazu, aber … in das WC gehört zwingend ein kleines Handwaschbecken. In Ihrem Hause muss man vom WC erst durch das ganze Zimmer, um von der anderen Seite ins Bad zu können und sich dort die Hände waschen zu können – dies ist aus hygienischen Gründen unzumutbar!! Der Balkon war riesig groß, konnte aber nur zum Wanderschuhe abstellen genutzt werden. Die Lage im EG mit Blick auf die Garage des Nachbarhauses war ebenso unangenehm, wie die fehlende Sonne am Nachmittag. Nur morgens kam direkt auf das Bett kurzfristig Sonnenschein, dann mussten wir leider für den Rest des Tages auf jegliche Sonne verzichten. Angesichts der schon oben erwähnten völlig fehlenden Möglichkeiten auf dem übrigen Grundstück ist dies ein schlichtes NoGo für ein 4-Sterne-Superieur-Wellnesshotel. Das angepriesene Highspeed-WiFi-Internet war, wie auch mehrfach beklagt, in etwa 70 % aller Fälle vom Zimmer aus nicht erreichbar – hier musste mein Smartphone auf meine Kosten über die Mobiltarife ins Internet schalten. Die Möblierung auf dem Terrassenbalkon bestand aus 2 weißen Plastikstühlen und 2 Liegen, deren Stahlrahmen völlig verrostet und die Bespannung so versaut war, dass diese unmöglich genutzt werden konnten – nicht einmal mit Handtuch. Die Beschwerde beim Juniorchef hat nichts genützt – eine Reinigung wurde nicht vorgenommen.
Das gereichte Abendessen in der Form eines 5-Gänge-Menues ist gut bis sehr gut! Wir kennen zwar auch hier in echten 4-Sterne-Superieur-Hotels ganz andere Maßstäbe, aber … das Essen ist in Ordnung. Die Auswahl an Vorspeisen hätte großzügiger sein können und besonders am Frühstücksbuffett kann man doch mehr erwarten, als immer nur die gleichen 4-5 Sorten Wurst und Käse. Sehr ärgerlich sind die Preise für die Getränke. Diese liegen locker 20 -30 % über anderen Hotels. Eine einfach 0,7l-Flasche Wasser kostet 5,50 € und die günstigsten Weine beginnen knapp unter 30,- € je 0,7l-Flasche – wir kennen hier Häuser, in denen gute Weine ab 22,- bis 24 € zu bekommen sind. Gala-Dinner: Das GalaDinner besteht aus dem üblichen Abendessen, das einen oder 2 Gänge mehr erhält. Wir haben sehr bedauert, dass von Gala nicht ansatzweise etwas zu sehen ist. Dies liegt natürlich an den Gästen, aber in erster Linie an der Hotelleitung, die es nicht einmal zum GalaDinner schafft, die Gäste angemessen gekleidet ins Restaurant zu bekommen. Beim GalaDinner kamen Herren in kurzer Hose, T-Shirt und Badelatschen – das ist absolut unzumutbar. Hier hat die Hotelleitung völlig versagt. An dieser Stelle kommen wir dann wieder zur wohl berechtigten Klassifizierung im 3-Sterne-Bereich … mehr ist das nicht!
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Personal holt aus den vom BEtreiber gebotenen Möglichkeiten für die Gäste ganz sicher das Optimale raus ... kleine Ausnahmen gibts immer
eine traumhafte Umgebung! Von Zell am See bis auf die 3000er Berge - es war grandios und wir werden die Gegend ganz sicher wieder besuchen ... aber nicht dieses Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad: Das Hotel bietet faktisch kein Hallenbad! Es handelt sich um ein Privatschwimmbecken in einem „Kellerloch“ – ein Raum ohne Licht, ohne Frischluft und ohne Blick nach außen. Der Raum ist zu Aufenthaltszwecken unzulässig. Das ca. 8,50 x 5,00 m große Becken darf mangels vorschriftsmäßiger Beckenwasserumwälzung nicht als öffentliches Becken genutzt werden. 2 Skimmer (=Einzelabläufe) in einer Beckenwand bieten nicht die erforderliche Beckenwasserumwälzung. Die Wassertiefe, die zwischen ca. 1,20 und 1,35 m liegen dürfte ist für Kinder völlig ungeeignet – im Prospekt werden extra auch Familien angespochen. Der starke Geruch nach Chlor in diesem Kellerraum dürfte zwar auch der unzureichenden Lüftung geschuldet sein, sagt aber einem Fachmann auch genügend über die Wasserqualität aus. Wir haben in 10 Tagen Urlaub nur einmal die Hand ins Wasser um das Wasser zu „testen“ – das hat uns völlig ausgereicht, um diesen Raum nicht mehr zu betreten! Ein Freibad gibt es nicht – noch viel schlimmer – es gibt nicht eine einzige Ecke, in der Hotelgäste draussen in die Sonne liegen können und sich sonnen können, oder erholen können – das ist an Peinlichkeit einfach nicht zu überbieten! Ein Fitnessraum ist vorhanden, den wir dank eines traumhaften Wetters allerdings nie haben nutzen müssen. Sauna: Eine sehr schön gestaltete kleine Saunaanlage mit Aufgusssauna, Dampfbad, Tepidarium und einem Duschbereich ist vorhanden. Diese Anlage ist „klein aber fein“ und würde den Ansprüchen eines 4-Sterne-Hauses ganz sicher genügen, wenn … da nicht wieder das Problem der Kellerräume und der völlig fehlenden Luft wäre. Der Aufenthalts- und Verteilerraum zwischen den vorgenannten Saunabereichen ist ebenfalls schön gestaltet, aber ist viel zu warm und zu sauerstoffarm. Laut der Hotelseite bietet die Saunaanlage ein Laconium an – dies ist falsch! Ein Laconium ist per Definition ein trockener Schwitzraum nach altrömischen Muster mit einer Temperatur von ca. 55° C. Es wird ein Tepidarium angeboten. Der Verteilerraum ist deutlich wärmer, als das Tepidarium – in diesem Raum sind wahrscheinlich zwischen 35° und 40°C. Die Lüftungsanlage bläst zusätzlich noch Warmluft ein und der Sauerstoffgehalt der Luft in dieser Temperatur ist viel zu gering. Hohe Luftfeuchtigkeit und mangelhafte Lüftung hat schon erste Spren an den Wandecken hervorgerufen. Nach einem Saunagang muss der Gast sich kalt abduschen und dann an die frische Luft können – dies völlig unmöglich. Uns war ein Aufenthalt von mehr als 30 Minuten mangels Frischluft völlig unmöglich – wir mussten uns abtrocknen und auf unser Zimmer/Balkon gehen, da dies der einzige Ort ist, an dem ein Saunagast frische Luft atmen kann. Die „Infrarotsauna“ ist für uns als solche nicht erkennbar. Wir empfanden die Sauna als viel zu kalt, von Infrarot war nichts zu sehen und auf den eingebauten Fernseher in der Kabine mit laufendem Eurosport können wir auch gut verzichten. Das Silentinum ist der einzige Raum im UG, der ein bisschen Frischluft bekommt – schade ist nur, dass der Raum vom Saunabereich völlig getrennt ist, und jeder Gast sich erst bekleiden muss, um diesen Raum erreichen zu können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Michael G., es freut uns sehr, dass Sie sich Ihre kostbare Zeit genommen haben, um uns Ihre Eindrücke wider zu geben. Nur dadurch erhalten wir die Chance, Verbesserungen vorzunehmen, um noch intensiver auf die Wünsche unserer Gäste eingehen zu können. Wir werden ihre Nachricht umsichtig prüfen. Wenn einzelne Situationen für Sie nicht in Ordnung waren, darf ich mich dafür jetzt bei Ihnen entschuldigen. VORWEG MÖCHTEN WIR ABER KLAR STELLEN UND ALLE ANDEREN LESER DIESER ZEILEN BESONDERS DARAUF HINWEISEN: 1. Das Alpen Wellness Hotel Barbarahof **** Superior in Kaprun ist mit einem BEHÖRDLICH GENEHMIGTEN HALLENBAD (dessen Wasserqualität vom Fachmann täglich kontrolliert wird) ausgestattet. 2. Ist der großzügige Hallenbad-Bereich mit 2 RIESIGEN 3-FLÜGELIGEN FENSTERFRONTEN ausgestattet und kein Kellerloch! 3. Selbstverständlich erfüllt unsere Anlage ALLE GESETZLICH VORGESCHRIEBENEN ANFORDERUNGEN und es riecht in unserem Hallenbad nicht mehr oder weniger nach Chlor als in anderen Hallenbädern. 4. Es ist schon EIGENARTIG, SENSATIONELL UND GRENZT FAST AN ZAUBEREI, wie Sie in der Lage sind – sozusagen im vorbeigehen mit „Hand ins Wasser halten“ ein „fachmännisches“ Urteil abzugeben. ... aber wen wundert es, Sie haben ja auch (in einer ihrer Korrespondenzen) die „SICHTBARKEIT VON INFRAROT“ in der INFRAROT KABINE vermisst und so kurzerhand die Kabine als „Witz und riesen Schwindel“ bezeichnet, womit sie einem langjährigen, seriösen und erfahrenen Produzenten solcher Anlagen (Klafs Sauna & SPA) nicht gerade ein gutes Zeugnis ausstellen! 5. Unsere INFRAROT KABINE mit integriertem FLAT TV wurde eben von dieser renommierten Firma Klafs Sauna & SPA gebaut – und da dürften es die wirklichen Fachmänner schon wissen wie’s geht, damit alles perfekt - ohne „SICHTBARES INFRAROT“ funktioniert. 6. Zur Information dürfen wir die original TECHNISCHE BESCHREIBUNG der im Alpen Wellness Hotel Barbarahof Kaprun eingebauten INFRAROT KABINE der Firma Klafs Sauna & SPA anführen: Wärme ist eines der ältesten Heilmittel des Menschen. Wer die besonders sanfte Erwärmung des Körpers durch milde Strahlungswärme schätzt, wird sich daher über die wohl durchdachte Infrarot Kabine von KLAFS freuen: VÖLLIG UNSICHTBAR ist in den rundum verkleideten Wänden der Kabine ein Infrarot-Flächenheizsystem integriert. Die langwelligen Infrarot-C-Strahlen wirken besonders schonend und sanft auf den Körper ein. KLAFS INFRAROT-WÄRMEKABINEN bewirkt eine vorteilhafte "Rundum-Erwärmung" bei 35 bis 40 °C und bieten folgende Wirkungen an: Körperkerntemperaturerhöhung zur Gesundheitsprophylaxe Entlastung der Nieren Senkung des Blutdrucks Verbesserung der peripheren Durchblutung Pulsfrequenzanstieg Erhöhung der Fließeigenschaften des Blutes Weitstellung der peripheren Gefäße Bessere Hautdurchblutung und damit bessere Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen 7. Sie erhielten ein up grade in eine wunderschöne große Suite mit RIESIGEM TERRASSEN-BALKON und TRAUMHAFTEN AUSBLICK auf die umliegende grüne Landschaft und die herrliche Bergwelt. Dafür, dass sich die Sonne in der Früh geografisch bekanntlich woanders zeigt als am Abend, dürfen Sie uns bitte nicht verantwortlich machen. … ebenso nicht, dass sie die LIEGEWIESE IM GRÜNEN ÜBERSEHEN haben und - seltsamer Weise gerade IHR Smartphone - im Gegensatz zu den Smartphones, Tablet PCs, ... aller anderen ZUFRIEDENEN GÄSTEN nicht WLAN empfangsbereit war, …?! Es freut uns natürlich sehr, dass Sie von der wunderschönen Urlaubsregion und dem sensationellen Angebot mit der GRATIS SOMMERCARD (die es bei uns im Alpen Wellness Hotel Barbarahof Kaprun **** Superior bereits ab einer Übernachtung kostenlos gibt) restlos begeistert waren. Dass für Sie und Ihre überaus charmante Ehefrau SITUATIONEN auftraten, die NICHT IN IHR SCHEMA PASSEN wollen, dafür bitten wir höflichst, uns nicht zur Verantwortung zu ziehen. Wir ersuchen deshalb um Ihr Verständnis, wenn Gäste - selbstverständlich nicht in kurzen Hosen oder Badelatschen!!! - wohl aber in MODISCHER KLEIDUNG zum Essen kommen und am Nebentisch eine Flasche Champagner trinken, weil diese eben gut gelaunt sind und ihren Urlaub genießen. Wir sind mit unserem Team sehr um das Wohl-Fühlerlebnis unserer anspruchsvollen Gäste bemüht. Beweis für unseren unermüdlichen Einsatz sind die erneute Auszeichnung als TESTSIEGER MIT 5 GOLDENEN SCHNEESTERNEN (65 von 65 Punkten) des Skiguide Austria - für Urlaub auf höchstem Niveau - sowie die ZAHLREICHEN WOHLTUENDEN und ANERKENNENDEN BEWERTUNGEN UNSERER SEHR GESCHÄTZTEN GÄSTE! Vielleicht GEBEN SIE UNS DOCH WIEDER EINMAL DIE CHANCE, ihnen wunderbare Urlaubs - Glücksmomente schenken zu dürfen? Alpen Wellness Hotel Barbarahof**** Superior 5710 Kaprun Nikolaus Gassner Straße 11 Austria UNSEREN GÄSTEN BIETEN WIR: - Ab Herbst 2012 ... im ganzen Haus SCHLAFEN Sie in AMERIKANISCHEN KINGSIZE LUXUS HOTEL BETTEN wie in den besten 5 Sterne Häusern (Le Meridien, Hilton, Mandarin Oriental, Marriot, Ritz Carlton, St. Regis, Sheraton) - Barbarahof-VIP-Card mit vielen Preisvorteilen (im Winter) - Zell am See - Kaprun – SOMMER CARD gratis (mit vielen Urlaubsgeschenken) - Superior-Büffet-Frühstück - "Süße Ecke" täglich am Nachmittag - 5-Gang Verwöhn Wahlmenü mit exklusiven Salat-, Vorspeisen- und Käsebuffets - Edles mehrgängiges Genießerdîner - einmal wöchentlich - Degustations-Weinkeller - American Cocktailbar - Sonnige Kaffee-Terrassen und Garten (im Frühling und Sommer) - Wintergarten und Lounge mit offenem romantischen Kaminfeuer - Wellness-Vital-SPA „Baden wie die Alten Römer" auf 600 m² Exklusive Benützung nur für unsere Hausgäste! - Ruheraum "Silentium" mit Wasserbetten und Relax-Liegen Bademäntel, Badeschuhe & Badetücher kostenlos zu Ihrer Verfügung - Großzügiger Fitnessraum mit Blick auf die Bergwelt - Turbo Solarium (gegen Gebühr) - Wohlfühlmassagen und Traumbäder (gegen Gebühr) - Kinderspielraum und Kinderkino - Multimedia-Konferenzraum für Seminare (gegen Gebühr) - Highspeed-WLAN in allen Zimmern und Suiten - zwei Personenlifte - Privat Parkplatz gratis - Tiefgarage im Hotel (gegen Gebühr) - GRATIS: Fahrradverleih im Sommer (nach Verfügbarkeit) - geführte Ski- und Schneeschuh-Wanderungen gegen Gebühr (im Winter)