Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2017 • 3-5 Tage • Stadt
Tolles Gebäude am Hafen - mit "Schattenseiten"
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Um es vorweg zu nehmen: eine umfassende, dem Hotel angemessene Bewertung zu schreiben, fällt nicht leicht! Zu unterschiedlich sind die Eindrücke, die wir während unseres 4-tägigen Aufenthaltes machten... Zunächst sollte betont werden, daß es sich um ein wirklich schönes restauriertes Gebäude in direkter Hafennähe handelt. Mit viel Liebe zum Detail wurde versucht (sicherlich auch aus Gründen der Denkmalschutzvorgaben), den Charakter des Gebäudes nicht zu sehr zu verändern. Es wurden dabei hochwertige Materialien verwendet. So beeindruckte zum Beispiel die Auskleidung der Dusche mit Schieferplatten, das Treppenhaus, ein Miteinander der alten Treppe in Verbindung mit Stahl und auch der Aufzug. Der Blick aus den Fenstern der Dachsuite "Hiddenseeblick" erlaubte, von der neuen Brücke nach Rügen, über den Hafen mit der "Gorch Fock I" bis hin zur Altstadt zu blicken. Die Raumhöhe der Dachgeschoßsuite ist im mittleren Bereich angenehm hoch, die Fenster reichen (bedingt durch die frühere Nutzung als Speicher) bis zum Fußboden. Das Frühstück war ok und preislich angemessen. Zum Abendessen waren wir nicht im Haus. Leider mußten wir aber auch Schattenseiten erkennen: Seitdem die Suite eingerichtet wurde, hat man scheinbar darauf verzichtet, den Fußbodenbelag einmal gründlich zu reinigen. So fanden sich zahlreiche ältere Flecke auf dem Belag, am Rand Farbreste von Pinselarbeiten. Sofern eine Reinigung nicht möglich ist, sollte ein solcher Fußbodenbelag unbedingt ausgetauscht werden! Im Bad beeindruckte zwar die Schieferauskleidung der Dusche, doch fanden sich auch Wandhalterungen, zum Teil abgebrochen, die mittlerweile auch keiner Nutzung dienen. Auf das Auslegen von Kosmetiktüchern und anderer Badartikeln wurde verzichtet. Der "Wohnbereich" der räumlich großzügigen Suite besteht im wesentlichen aus einem schlichten Tisch mit Stühlen, sowie einem kleinen Sofa. An der Wand findet sich eine eigenwillige Komposition von Schränken, in dem sich unter anderem nicht nutzbare Küchengeräte befinden. Welche kuriose Idee steckt dahinter? Recht lieblos wirkte der Seitenbereich des Hotels mit Nachteingang. Entlang des Gemäuers sprießte das Unkraut, über dem Eingang hing eine abgerissene Rundlampe am Kabel. Noch beeindruckender war der "Hinterhof", der als Hotelparkplatz vermietet (!) wird. Hier stehen die Fahrzeuge inmitten von allerlei Sperrgut, das sicherlich eher auf den Müll gehört. Hierfür Geld zu nehmen ist schon etwas frech! Sprachlos machte uns der Hinweis des Hoteliers am Vorabend der Abreise. Wohl durch einen Anbieterwechsel funktionierte das Kartenlesegerät an der "Rezeption" nicht mehr. Wir wurden daher aufgefordert, am nächsten Morgen doch Geldautomaten in der Stadt aufzusuchen, um die Rechnung begleichen zu können. Mal abgesehen davon, daß es unsere Zeit kostet, Automaten aufzusuchen, die in Stralsund nur max. 250€ ausspucken (wir hätten also mehrere Automaten aufsuchen müssen), ist es ein Unding, solches von einem Hotelgast zu verlangen! Zumal pro Abholung auch noch Gebühren seitens der Bank berechnet werden. Schließlich hat man als Reisender kein Konto bei den ortsansässigen Banken! Letztlich einigten wir uns darauf, das Hotel nach Erhalt der Rechnung durch Überweisung zu bezahlen. Leider wußte die junge Dame am nächsten Morgen nichts davon. Eine Rechnung konnte von ihr nicht ausgedruckt werden. Stattdessen wurden unsere Kreditkartendaten aufgenommen, das Geld an einem der Folgetage vom Kreditkartenkonto eingezogen. Auf die Rechnung warten wir bis heute... Schade. Eigentlich ist das "Hafenspeicher" kein schlechtes Hotel, aber insgesamt gibt es noch viel Luft nach oben, um wirklich gut zu sein!!! Mein (ungebetener) Rat: Das Management sollte dringend überlegen, das Haus nicht nur sich selbst zu überlassen, sondern es sollte versucht werden, das Erreichte auch zu verbessern! Die Erfahrung lehrt, daß man, wenn man bei Holidaycheck Kritikpunkte in der Bewertung aufzeigt, oftmals eine Reaktion erhält, die genannte Probleme als "falsch" oder "falsch verstanden" benennt. Ich betone daher ganz bewußt, daß wir das Hotel ausdrücklich weiterempfehlen. Eine Kritik sollte nicht einfach als Negativum abgetan, sondern auch als Chance gesehen werden, es besser zu machen. Andernfalls werden Gäste ausbleiben. Das kann nicht wirklich gewollt sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Schöne Räumlichkeiten, eine Teilrenovierung und teilweise Neueinrichtung der Zimmer wäre wünschenswert!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksangebot ist preislich angemessen und ausreichend.


    Service
  • Eher gut
  • Bemühtes Personal, freundlicher Umgang mit den Hotelgästen. Der Zimmerservice war erstaunlicherweise wechselhaft!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage am Hafen ist kaum zu überbieten, alles ist gut fußläufig zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im September 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:64