- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat den Grundriss eines " T " und besteht aus EG und OG. Es besitzt 38 Zimmer. 12 im EG, 26 im OG. Die OG-Zimmer befinden sich direkt unter dem Dach, ihre Fenster sind Dachgauben. Die Ostseite zeigt zur wenig befahrenen Straße, die Westseite ( attraktiv ) zur Reitanlage und zu den Koppeln, auf der Südseite ( sehr unattraktiv ) liegt die Küche !!!! Zimmer 305 - 311 möglichst wegen Lärm ( Gebläse ) und Geruch meiden. Die Nordseite zeigt zum Parkplatz und zu den Stallungen. Nordwest - Koppeln, Nordost - Straße. Fassade, Fensterrahmen und die 3 Balkons zeigen Verschleißerscheinungen und sind in keinem guten Zustand. Unser Balkon war völlig verdreckt. Tolles Frühstück, Halbpension kann dazugebucht werden 20.-€ pro Person und Tag Familien mit Kindern , aber auch Senioren Wer mal außerhalb des Hotels essen gehen möchte ( je nach Hotelbuchung )und nach Waren fährt, der sollte unbedingt ins Ristorante " Carpediem " in der Kirchstraße gehen ( als Liebhaber italienischer Küche ) !! Klasse. Wer braucht heute noch ein Telefon im Zimmer ??
Unser Zimmer 301 war ca. 21 qm klein, inkl. Bad. 2 Korbsessel, ein Tisch. Minibar, vorsintflutliche TV`s mit schlechter Bildqualität.Telefon.Ganz hübsches Bad, Ikea-Duschvorhang. Zimmer 301 und 302 ( Zimmer unserer Tochter ) liegen rechteckig zueinander und haben gemeinsamen Balkon ( Zustand oben beschrieben ), Blick auf die Weiden und Reitanlage. Günstig für Familien oder Freunde. Halte ich für die hübschesten Zimmer. Das größte Problem ist die fehlende Klimaregulierung !!! Zimmer heizen sich enorm wegen ihrer Lage unter dem Dach und wegen fehlender Rollläden ( Jalousien, Klappläden ) auf. War im heißen Juli 2010 unerträglich.
Die Gastronomie ist zweifelsfrei das Highlight des Alten Landsitz. Tolles Frühstücksbuffet, das so gut wie keine Wünsche übrig lässt. Ham & Eggs,Würstchen,Salate, Lachs,Käse-u.Wurstplatte, frisches Obst, verschiedene Müsli, Joghurt-u.Quarkspeisen, Obstsaucen. Das Abendmenue hat Feinschmeckerqualität. Gruß aus der Küche. Beim Hauptgang kann man zwischen 2 Gerichten wählen.Hervorragender frischer Fisch !!!! Stoffservietten, Bildhübsches Geschirr ( Dessertteller ). Alles tadellos. Nettes Ambiente, bei gutem Wetter kann man auf der Terrasse speisen. Donnerstags Barbecue. Weine sind deutlich zu teuer.
Die Beurteilung des Services muss man trennen: Der Service im Gastronomiebereich ist sehr gut !! Die Damen und Herren im Restaurant Le Jardin ( auch Frühstücksort ) sind freundlich, nett, fix und kompetent. Keinerlei Beschwerden. Der Zimmerservice lässt zu wünschen übrig. Flecken an den Wänden ( tote Schnaken ), Spinne im Bad. Der Balkon war völlig mit Vogelkot und Herbstlaub verschmutzt. Musste erst auf unsere Beschwerde hin gereinigt werden. Wurde dann allerdings während unseres Aufenthaltes nicht mehr gereinigt und begann wieder zu verschmutzen.
Der Alte Landsitz befindet sich ca. 13 km nordwestlich von Waren / Müritz in Sommerstorf. Dorf mit ca. 10 Häusern, 1 Dorfkneipe und einem halb verfallenen Milchviehbetrieb. Zum Einkaufen muss man nach Waren fahren. Das Hotel liegt völlig abseits, sehr ruhig, inmitten von Feldern , Wiesen und Weiden. Es hat einen parkähnlichen Garten mit Liegewiese. Von der B 208, etwa 500 m entfernt geht so gut wie kein Lärm aus. Die Gegend ist ein El Dorado für Fahrradfahrer. Viele tolle Routen. 11 km an den Jabel-See, Damerow. Dort gibt es mitten im Naturschutzgebiet ein Wisentgehege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Diese Rubrik ist ganz schwer zu benoten!! Nur Reiten ist möglich. Das ist allerdings Klasse. Reitanlage mit großer Halle ( ohne Spiegel ), Sprungplatz, Dressurplatz und Möglichkeiten zum Ausreiten !!! Großzügige Stallungen. Dort hapert es allerding mit der Sauberkeit. Erstklassig der Reitunterricht durch den Reitlehrer Herrn Engel !!!!!!! 15€ Stunde mit eigenem Pferd, sonst 30€. Sonst ist kein Sport möglich ( ev. Federball o.ä. ) Obwohl genug Platz zur Verfügung steht, kein Pool, kein Minigolf, kein gar nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |