- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Neben dem kleinen Einzelzimmer gibt es ganze Wohnungen und Suiten. Alles sehr gemütlich eingerichtet, und sehr sauber. Fernseher gibt es auch. Das Frühstück umfaßt alles, was man selbst so auftischen würde: Wurst, Schinken, Käse, gekochte Eier, Joghurt, Müsli, jeden Tag ein anderer Salat (Heringe, Geflügel, ...), normale und Körnerbrötchen, Brot, Gurken, Paprika, ... und dazu leckerer Kaffee, auf Wunsch auch alle möglichen Sorten Tee, auch Kakao und Milch. Neben urlaubsreifen Gästen aus aller Herren Länder und allen Altersstufen trifft man hier Handwerker, Künstler und eingefleischte Otterndorf-Fans. Für mein Handy mit D1-Netz habe ich stets Empfang gehabt. Die Preise im Hotel sind angemessen. Eine "beste" Reisezeit gibt es nicht, Otterndorf ist immer schön. Mit den Wetterverhältnissen kann man gut leben, oft wurde schlechtes Wetter angekündigt und wir konnten in Otterndorf trotzdem raus und hatten trockenes Wetter mit angenehmen Temperaturen.
Von klein bis Wohnung alles da, Badezimmer mit Dusche und Fön, Fernseher, Internetmöglichkeit, teilweise mit Kühlschrank, statt Balkon oder Terrasse gibt es im Innenhof einen liebevoll angelegten Garten, in dem die Gäste sich tummeln können. Das ganze schön sauber und mit Liebe geführt.
Neben einer Bar mit Kegelbahnen gibt es im Hotel vorne ein Restaurant, das ich leider noch nicht testen konnte, da die Eröffnung leider nach meinem Urlaub stattfand.
Die Frühstücksfeen kümmern sich stets um Nachschub, sind ebenso wie die Stubenfeen sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich, während man frühstückt, aufgeräumt und saubergemacht. Sollte es einmal eine Beschwerde geben, so wird diese schnellstmöglich behoben.
Das Hotel liegt knapp am Herzen der kleinen, schmucken Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten rundum. Auch die Stadtscheune mit vielen Veranstaltungen liegt direkt ums Eck. Der Strand ist fußläufig in einer knappen halben Stunden erreichbar, bietet aber gute Parkmöglichkeiten und im Sommer fährt sogar ein Ponyexpress. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ohne Ende: Cuxhaven, Stade, Hamburg (auch gut per Zug erreichbar) aber auch viele "kleine Nester" oder der Zoo in der Wingst mit guten Wegen zum Spazieren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote gibt es im Ort für Jedermann, ob klein (Spiel- und Spaßscheune) oder groß (Soletherme, Schwimmbad, Kegeln, Einkaufsmöglichkeiten, Strand mit Wind- und Sonnenschutzzelten und Duschen, Puppenmuseum, Kranichhaus, Veranstaltungen in der Stadtscheune, ...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |