Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Das war schon sehr gut
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel verfügt lt. interner Hotelinfo über 282 Zimmer, alle mit Meerblick, evtl. aber nur von der Seite. Das Hotel liegt direkt am Strand, nur getrennt von einem ca. 10m breiten „Grünstreifen“. Man verlässt den Poolbereich durch diesen Zaunbereich und befindet sich daher sofort am Strand. Die Liegen und Sonnenschirme dort sind aber kostenpflichtig, steht jedoch in jedem Katalog. Das sich einige Urlauber darüber aufregen, ist absolut unverständlich. Am Pool sind Liegen und Sonnenschirme inklusive, ebenso wie täglich frische Handtücher (bei Bedarf). Während unseres Aufenthaltes in den ersten beiden Wochen im September waren immer ausreichend freie Liegen vorhanden. Habe ich mal morgens vom Zimmer aus gezählt, während einige Unverbesserliche am „Reservieren“ waren: 355 Liegen am Hauptpool. Negativ anzumerken sind allerdings die billigen Werbe-Sonnenschirme von „Pepsi“ und „Lipton“, die sich ab einer gewissen kleineren Windstärke selbständig machen. Hier sollte unbedingt in stabilere Schirme incl. Ständer seitens des Hotels investiert werden. Der Zimmersafe kostet für 2 Wochen 65 Leva. W-LAN kostet für die gesamte Dauer des Aufenthaltes moderate 20 Leva. Allerdings funktioniert dies nur im Lobby-/Rezeptionsbereich oder im sog. Internetcafe. Der gewünschte Ort muss vorher gewählt werden. Das Hotel erscheint immer sehr gepflegt, sogar nachts sind Putzkolonnen unterwegs. Die Gäste kamen während unseres Aufenthaltes aus verschiedenen Ländern, überwiegend aus Deutschland, England und Frankreich. Bulgaren, Rumänen, Russen, Holländer und andere waren nicht so zahlreich vertreten. Üblicherweise aufgefallen sind die Deutschen (Liegenreservierung), die Engländer (Teller beim Essen mit Turm auffüllen, aber alles nur probieren) und die Franzosen (Feiern von morgens bis abends). Aber das ist ja in fast allen Hotels so, auch in anderen Ländern, nicht nur in Bulgarien. Alles in allem ist dieses Hotel von uns uneingeschränkt weiter zu empfehlen. Wir würden jederzeit wieder kommen. Die 4 bulgarischen Sterne kommen den 4 Sternen in Deutschland schon recht nahe! Ein Muss ist eigentlich der Besuch von „Nessebar“, buchbar bei TUI für 30 Leva pro Person. Empfehlenswert ist auch eine Anmietung eines Leihwagens, um Bulgarien vielleicht näher kennen zu lernen, insbesondere das Hinterland. Sozopol südlich von Burgas ist auch zu empfehlen, ähnlich wie Nessebar, aber ruhiger, nicht so überlaufen. Das Kloster „Sveti Georgi“ in Pomerie, bekannt aus einer deutschen Dokumentation ist leider nicht zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war stets sauber, das Reinigungspersonal überraschte mehrmals mit diversen Handtuch-Figuren. Duschgel und Haarwaschmittel wurden bei Bedarf täglich durch neue kleine Fläschchen ersetzt. Das Zimmer (wir hatten 6101) verfügte über eine ebenerdige Dusche in einem großzügigen Bad mit Telefon und Fön. Es gab einen Balkon mit 1 Tisch, 2 Stühlen und einer Wäschespinne zum Trocknen von Wäsche. Der Safe in den großen Kleiderschränken ist kostenpflichtig. Fernseher (Röhre) vorhanden, empfangbare deutsche Sender sind nennenswert nur ZDF, RTL und RTL2 zu erwähnen. Aber wer braucht im Urlaub denn schon TV?


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, bei dem man abends zwischen 2 Zeiten (18:00-19:30 oder 20:00-21:30) wählen muss. Man bekommt einen festen Tisch zugewiesen. Das Essen war einfach nur gut, es gab Lamm, Rinderfilet, Roastbeef, Schweinefilet, und und und… Für jeden müsste eigentlich immer etwas Schmackhaftes dabei sein. Nachwürzen, wie einige Bewerter schrieben, ist nur selten erforderlich, wenn dann evtl. mit der sehr leckeren Knoblauch-Tunke. Die Pommes werden überwiegend aus frischen Kartoffeln fritiert. Jeden Abend stehen Management und Bedienpersonal am Restauranteingang Spalier, um die Gäste zu begrüßen, bei Themenabenden dann mit einem Glas Sangria (spanisch), Vermouth (italienisch), Rakia oder Mastika (bulgarisch). Für das bulgarische Themenrestaurant muss man sich am Eingang des Hauptrestaurants rechtzeitig schriftlich anmelden. Hier gibt es aber die gleichen Speisen, man sitzt halt nur ruhiger und romantischer. Schmutziges Geschirr wird immer flott abgeräumt, auf Sauberkeit wird sehr geachtet. Zum Frühstück haben wir aber den üblichen Tomatensaft vermisst, es gibt nur zuckersüßes O-Saftkonzentrat. Ansonsten ist die Auswahl an Wurst, Käse, Salat usw. für bulgarische Verhältnisse sehr gut. Im Barbereich sind die Cocktails kaum genießbar bzw. schmecken nicht, werden nur (vorgemixt) mit Eis im Mixer aufgepeppt. Andere Mixgetränke (z.B. Wodka-Lemon) schmecken aber, ebenso wie die lokale Biersorte „Burgaska“. Markenspirituosen kosten extra, aber das weiß man ja vorher.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal (Rezeption, Bedienung, Reinigungspersonal, ja eigentlich alle) war immer sehr nett, freundlich, stets zuvorkommend. Deutsch wird im Hotel überwiegend verstanden und auch gesprochen, besonders im Rezeptions- und Bar-Bereich. Falls doch nicht, kommt man aber mit Englisch weiter. Bei der Verständigung mit dem Personal mittels einiger bulgarischer Wörter ist die Freude beim Personal aber recht groß. Ein Arzt hat tägliche Sprechstunden, musste von uns aber glücklicherweise nicht in Anspruch genommen werden. Trinkgeld wird gerne genommen, aber nicht unbedingt erwartet. Hierfür stehen Sammelbehälter bereichsweise zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anreise erfolgt über Varna oder Burgas. Obzor liegt so ziemlich genau in der Mitte. Ab Airport Burgas dauert der Bustransfer eine gute Stunde. Obzor ist ein kleinerer Touristenort, der noch nicht so überlaufen ist wie Sonnen- oder Goldstrand. Obzor hat auch einen kleinen, aber sehr netten Kurgarten mit Bänken und Springbrunnen, ganz in der Nähe einer Art Amphi-Theater. Bazare mit überwiegend rumänischen Händlern und billigem Ramsch sind aber auch hier zahlreich vorhanden. In einem SPAR-Supermarkt, ca. 5min. vom Hotel entfernt, kann man alles Notwendige zu normalen / moderaten Preisen bekommen. Der Strand wird jeden Morgen von einem (wohl) Gemeinde-Angestellten vom Unrat der Touristen gereinigt. Der Strand eignet sich aber kaum für Freunde von Strandwanderungen, da dieser doch etwas abschüssig ist und man an einigen Stellen knöcheltief versinkt. Das Wasser ist sehr klar, wenig bis sehr wenig Algen bzw. Seegras.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nicht genutzt. Das Animationsteam erschien uns aber sehr laienhaft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:19