Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Krankheit, schlechtes Fett, schlechte Sauna
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Massive Darmerkrankung, die mit Antibiotika als Notfall behandelt werden mußte Ursache: Küche des Hotels. Darauf angesprochen unmögliche, unterkühlte und inkompetente Reaktion der Hoteldirektorin. Der "Hotelarzt" versteht eher wenig Deutsch oder Englisch - durch große Routine aber bzgl. Magen-Darm hierzu eher gut… Küche: Immer gleicher Geschmack überhitzten, billigen Pflanzenöls! Speiseräume stinken nach diesem überhitzen Fett! (durch Fettüberhitzung enbtstehen schädliche Benzpyrene (krebsfördernd)…). Fleisch ist immer zäh und hart, Fisch ungenießbar. - Milch ist wässrig und aus Trockenmilchpulver! Orangensaft ist übersüßtes "Fruchsaftgetränk", Rotwein war immer trüb, sauer und ungenießbar! Sauna kostet extra und ist eine Katastrophe ohne Dusche, ohne Pilzprävention und einfach eklig! Wir hatten mit der "Reiseleiterin" von L-Tur, Probleme, da sie eher schlecht informiert, nicht hilsbereit in Sachen Krankheit war und am Rückflugtag vergessen hatte, für über 20 Personen einen Transferbus zum Flughafen zu bestellen. So warteten die Tranferwilligen mit Kindern mitten in der Nacht von 1:30 Uhr bis 4 Uhr auf dann schließlich organisierte Ersatztaxen. Der Flug startete dann mit entsprechender Verspätung… - Ach ja: Airbus 320 ist gebaut für "Lichte Weite" Rückenlehne zu Rückenlehne sind 54 cm! - Unbedingt vorher messen, sonst ist vorher klar, daß normales Sitzen nicht funktioniert! Nur das außergewöhnlich freundliche Hotelpersonal und ganz besonders die zwar fachlich eher schlecht geschulten aber unglaublich netten und freundlichen Barkeeper, machten den Aufenthalt trotzdem erträglich. Um einem "Lagerkoller" vorzubeugen, wird am Land interesierten Reisenden ein Leihwagen empfohlen. Diesen am besten vorort im Hotel buchen, da nur so kein Transfer anfällt, der sonst sehr teuer ist (Hertz in Varna nimmt je Anlieferung/Abholung 36EUR!). Unbedingt "Übersetzungsführer" kyryllisch - Latein mitnehmen, sonst sind die Schilder im Landesinnern nicht lesbar! Immer und überall auf tiefe Schlaglöcher achten! Einkäufe in Varna sollten nicht in der Fußgängerzone getätigt werden sondern auf der "anderen Seite der Kathedrale", dort gibt's das Gleiche und es kostet die Hälfte… Sonst ist das Land auf jeden Fall interessant und eine Reise wert - nur vorsicht, es wird ein unglaublicher "Sardinendosenmassentourismus" an die dortigen Strände schwappen …


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:1