- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 282 Zimmer und ist ca. 3-4 Jahre alt. Die Zimmer sind über 6 Etagen verteilt und haben teilwese Meer u. Poolblick oder Landseite ( Strasse ) Die Architektur und der Zustand sind in neuem sehr geflegtem Zustand. Die Eingeschlossenen Leistungen bei AI umfassen alle Speisen und landestypische Getränke Bier, Wein, Brandy, Cocktails, ect. Spezialitäten wie Jägermeister oder Wisky, Martini oder ähnliches gehören nicht zum AI Programm. Da wir am 10 Mai angereist waren, also kurz nach Sasion Eröffnung hielt sich die Menge der Gäste im Rahmen , überwiegend waren die älteren Herrschaften ( Rentner ) aus Holland, Belgien, einige Franzosen und ganz wenig Deutsch anwesend. Aber auch einige Familien mit Kleinkinder oder Kids sowie einige wenige Single waren da. Es war halt alles wie eine grosse Familie und am 2. Tag kannte jeder jeden, wodurch natürlich eine insgesamt sehr angenehme wohlfühl Atmosphäre entstand. Das Haus ist behindertengerecht und familienfreundlich. Ausflüge zu buchen über 1, 2 Fly, Büro im Haus. Diese sind preisgünstig und qualifiert. Nessebar wie bereits schon erwähnt in unserer Bewertung ist wegen der Historie sehr interessant. Zum Shoppen Varna oder Nessebar. Shoppen gefällt mir in der Türkey besser, mein Eindruck die Qualität ist nicht so gut und die Preise für gute Sachen haben uns auch nicht gefallen. Rosenöl ist ja etwas besonderes kostet aber auch schon zwischen 13 und 15 € für 1 Milliliter, ( das Echte ). Wenn, dann in der Apoteke kaufen.
Unser Zimmer war die Nr. 5158 in der 5 Etage mit Meer und Poolblick. Es war angenehm gross mit Schreibtisch, Kühlschrank, TV und einer zusätzlichen Cautsch. Der Kleiderschrank ist ausreichen gross und mit genügend Kleiderbügeln bestückt. Das Bad war einwandfrei und die Diversen Kleinigkeiten wie Seife, Shampon wurden nach jedem Abgang neu aufgefüllt. Handtuch- und Bettwäschewechsel OK. Das Zimmer war absolut ruhig, keine Lärm oder Geruchsbelästigungen. Der Balkon war mit 2 Stühlen und einem Tisch für 2 Personen ausreichend möbiliert. Aber Hallo, einen Safe gegen Gebühr ist ja OK. Der Preis liess uns dann doch sehr erstaunt reagieren. Für 8 Tage glatte 40 Leva, das sind nicht ganz 20 €. Pro Tag ca. 2, 5€ wir finden für Bulgarien das ganz schön heftig. Zuletzt in Malle im Januar haben wir pro Tag 2 € gezahlt auch im Riu. Dennoch ist ein Safe ratsam.
Ausser dem normalen Büfettrestaurant, gibt es noch ein Themenrestaurant ( nach Voranmeldung ) Das Haus bietet eine Lobbybar mit Terrasse, Salon-Bar mit Terrasse und eine Poolbar. Das Essen in Punkto Qualität und Quantität liess keine Wünsche offen. Kein Gedränge am Büfett. Da die Tische fest zu gewiesen werden entfällt auch das Suchen nach einem Sitzplatz. ( 2 Essenszeiten ) Das Abräumen der Tische ging schnell und unaufdringlich von statten. Die Sauberkeit im Restaurant insgesamt war nicht zu bemängeln. Die Atmophäre ist angenehm. Trinkgelder werden nicht gefordert aber wie überall gern angenommen. Dafür steht am Ein/Ausgang eine Box, so kommt jeder Mitarbeiter in den Genuss der Spenden, auch die hinter den Kullissen arbeiten wie Koch oder Kaltmamsell.
Für die qualifierte Kompetenz sowie die Fremdsprachenkenntnisse, das gleiche für die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft , besonders der Rezeptionskräfte, sowie des gesamten sonstigen Personals egal welcher Hiraschie diese angehörten sei es Manager, Hoteldirektor aber insbesondere dem Restaurantchef, der versucht jeden Wunsch bezüglich eines Tischwunsches zu erfüllen, dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wäscherei ist gegen Entgeld vorhanden, Kinderbetreuung ist gegeben. Für die Zimmerreinigung ziehen wir einen halben Punkt ab, die Reinigung war in soweit OK, manchmal allerdings etwas oberflächlich.
Riu Helios Bay liegt sofort am Strand, noch ist es nicht von anderen Hotels unmittelbar eingeschlossen. Es werden aber bestimmt im Laufe der Zeit noch welche dazu kommen. Der Strand ist im Umfeld des Hotels sehr geflegt. Trotzdem der Strand ca. 7 km lang ist befindet sich auch in den anderen Bereichen des Strandes kaum Unrat, wenn ich die einzelne weggeworfene Plastiktasche oder Flasche der Touristen auser betracht lasse. Ein unbeschwertes spazieren am Strand ohne Anmache war sehr angenehm. Wie dies in den anderen Zeiten, sprich Ferien aussieht wissen wir nicht. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind eingeschränkt vorhanden da Obzor nur eine kleiner Ort ist. Anfang Mai war natürlich noch sehr viel geschlossen. Wer also Party sucht kommt hier nicht auf seine Kosten. Allerdings gibt es genügend ansprechbare Lokale und Restaurants. Ausflüge sind im Hotel über die Reiseleitung des 1, 2 Fly Shops gut buchbar. Er vertritt auch andere Reiseunternehmen wie Tui, Ltur und ähnliche. Er berät und ist niemals aufdringlich auch bei kleinen Problemen die nichts mit den Ausflügen zu tun haben ist er gern behilflich. Für uns schrieb er zum Beispiel in Landesspache einen Zettel für die Apotheke weil die Dame die gerade dort Dienst hatte gar kein Deutsch verstand. Ausflüge : wer sich für Kultur interessiert muss unbedingt Nessebar besuchen : Weltkulturerbe. Wer lieber Shoppen will ist in Burgas oder Varna besser aufgehoben. Auch die Südtour ist sehr interessant, wäre nur die lange Bussfahrt über 2 Stunden insgesamt 4 Stunden nicht gewesen. Bei den Taxis heisst es handeln vorallem aber im Vorfeld den Preis erfragen es könnte sonst zu Überraschungen kommen. Parkmöglichkeiten am Hotel vorhanden
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Ausflüge sind gut organisiert, gute Busse, mit qualifizierten Reiseleitern in deutscher Sprache. Internetzugang im Haus vorhanden. Fitnessraum mit guten neuwertigen Geräten vorhanden. Ein Kiosk mit dem nötigsten, Friseur, Kiosk für Fotoartikel, Reiseleiterbüro gibt es ebenfalls im Haus. Der Aussenpool wurde nicht benutzt war noch zu kalt, machte einen sehr geflegten sauberen Eindruck und das Wasser wurde in den 8 Tagen unserer Anwesenheit des öfteren auf Schadstoffe kontrolliert obwohl dieser kaum bezw. gar nicht benutzt wurde. Kinderbetreuung vorhanden. Noch eins: wir ärgern uns immer wieder das die Hallenbäder zu kalt sind. Auch hier wieder im Riu Hellios ist mit 20 /21 Grad wirklich kein Wellnessgefühl mehr vorhanden. Es wurde auch ganz wenig benutzt. Selten sahen wir mehr als 3 - 4 Personen darin. In der heutigen Solarzeit wäre dieses Problem mit wenig Kosten zu beheben und viel atraktiver als Wellness zu vermarkten, das ist ein Kaltbad, die Riu-Kette sollte sich darüber mal Gedanken machen. Bisher haben wir in allen Riu-Häusern das erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Theo & Rosi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 28 |