- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht insgesamt einen neuen, soliden und sauberen Eindruck. Die Gäste kommen gut verteilt v.a. aus Russland, Bulgarien, Rumänien, Deutschland, England und Frankreich. Dabei sind viele Familien. Die fehlende Dominanz einer Landesgruppe tut dem allgemeinen Hotelklima gut. Die Anlage der Restaurants und Cafes sowie der Pool- und Strandanlagen sind ganz auf die Art der Verpflegung (AI) zugeschnitten. Das hat Vor- und Nachteile (s.u.) Unser Tipp: Man solte mit entsprechender Erwartungshaltung in das Hotel kommen, dann wird es ein super Urlaub: Was bezahlt man für die gleiche Kategorie und Urlaubszeit in Westeuropa und was in Bulgarien? Dann wird man auch einige Dinge tolerieren und das Gesamtkonzept und v.a. die wunderbare Lage und Gastfreundschaft der Bulgaren schätzen. Empfehlenswert ist ein Ausflug auf eigene Faust mit dem Bus. Nur so lernt man etwas die Leute kennen und kann ein wenig in die Gegebenheiten und Bedindlichkeiten dieses wunderbaren Landes eintauchen.
Die Standard-Doppelzimmer waren von der Größe ok. Steckdosen sind überall vorhanden, auch im Bad, die Klimaanlage ist leise genug zum Schlafen. Alle Zimmer haben mindestens seitlichen Meerblick. Wir hatten das Zimmer nach Süden hinaus, mit Blick auf den Ort und einen Sportplatz. Die Zimmer mit Blick zum Pool dürften abends noch einiges von der Animation und den Rauchern der Bar mitbekommen, die sich bis um Mitternacht draußen aufhalten und unterhalten. Für das Zimmer kann man einen Safe mieten (20 Euro pro Woche). Der kleine Kühlschrank im Zimmer ist leer und kannn genutzt werden. Eine Mini-Bar müßte an der Rezeption extra bestellt werden. Das Bad hat eine gute Größe. Kleine Utensilien wie Duschbad, Shampoo, Badehaube sind vorhanden und werden wieder aufgefüllt. Leider fehlten ein Kosmetikspiegel und Kosmetiktücher. Die Sauberkeit der Zimmer war ok - für 2 Leva Trinkgeld auf dem Bett wid alles noch schöner und sorgfältiger gemacht. Rote und Grüne Schilder an der Tür (Zimmer aufräumen oder jetzt nicht) werden i.allg. auch beachtet. Deutschsprachige TV-Programme gab es 2 (ZDF, RTL2), dazu noch DW mit zeitweiligen deutschen Progammen.
Qualität von Frühstück und Abendessen waren ok, entsprechend der Kategorie. Man darf nicht die Maßstäbe der gleichen Kategorie auf den Kanaren oder Mallorca ansetzen - allerdings bezahlt man dort i.d.R. auch das Doppelte. Die Speisenauswahl zum Frühstück war voll im Erwartungsbereich, abends war das Schwergewicht zu sehr auf Standard-AI-Kost (Pizza, Nudeln usw.), wobei auch immer typisch bulgarisches dabei war. Die Getränke waren meist ok, insbesondere Bier und Weißwein. Der AI-Rotwein war etwas fuselig. Wer in etwas ruhigerer und gediegenerer Atmosphäre essen will, sollte sich für das 3mal in der Woche eingerichtete Themenrestaurant eintragen. Dort gibt es ausschließlich bulgarische Küche und passende Musik, und man bekommt seinen individuellen 2er oder 4er Tisch. Dies ist etwas problematischer im großen AI-Restaurant: Dort bekommt man auch von Beginn an seine Tischnummer zugewiesen und behält diese auch bis zum Schluss - allerdings sind 2er Tische meist nur aufgeteilte 8er Tische, so dass man von individueller Gemütlichkeit nicht sprechen kann, wenn direkt neben einem gleichzeitig eine laute Unterhaltung Fremder abläuft. Ansonsten gibt es tagsüber fast ständig die Möglichkeit, sich im AI-Restaurant bzw. im Themenrestaurant am Pool den Bauch vollzuschlagen: Frühstück ist von 7:30-10:00, spätes Frühstück von 10-12, dann geht es weiter mit Mittag im AI-Restaurant von 12:30-14:30 oder Snacks im Themenrestaurant, Kaffee von 15:30-17:30, die erste Schicht Abendessen beginnt ab September 18:00 und geht bis 19:30, die zweite Schicht von 20:00-21:30. Zu beachten ist, dass es in den Bars (Pool-Bar bis 18:00, Lobby-Bar bis 23:00, Bar Salon bis Mitternacht geöffnet) zwei Karten gibt - für die AI-Getränke (nur 4 Cocktails) und die Barkarte mit Bezahlung.
Der Hotelservice war ingesamt gut, wobei es Verbesserungsbedarf bei Management und Freundlichkeit (bei einzelnen Mitarbeitern) gibt. So gibt es im Zimmer keine Infomappe - man bekommt einen DIN A6 Zettel beim Einchecken in die Hand gedrückt, wo das wichtigste (aber eben nicht alles) draufsteht. Die Zimmer werden möglicherweise nicht jeden Tag staubgesaugt, aber sonst ist die Reinigung insgesamt ok. Das Personal an der Rezeption kann meist gutes Englisch, aber nur teilweise ausreichend deutsch.
Die Lage des Hotels ist für einen Badeurlaub ideal. Man kann direkt am Pool vorbei zum 50 m entfernten Sandstrand laufen. Das Hotel liegt am Rande des kleinen Ortes Obzor, dessen Zentrum in 10 min Fußweg erreichbar ist. Dort findet man die notwendgen Einkaufsmöglichkeiten (großer Spar-Markt, viele Souvenirgeschäfte) und Banken zum Geldwechseln (dort ist auch der beste Wechselkurs zu finden!). Wir empfanden die Größe des Ortes angemessen, ausreichend Trubel und Einkaufsgelegenheiten und trotzdem ein gewachsener, typisch bulgarischer Ort, wo man auch die ursprünglichen Häuser noch sehen kann. Die Flughäfen Varna und Burgas liegen eine bzw. 1,5 Autostunden entfernt und eignen sich deshalb beide für die Reiseplanung. Der Vorteil von Obzor ist seine zentrale Lage an der bulgarischen Schwarzmeerküste: man kann indviduelle oder gebuchte Ausflüge nach Norden (Varna, Albena, Balcik) oder nach Süden (Nessebar, Burgas, Sozopol) unternehmen. Die Ausflüge nach Varna und Nessebar sind durchaus auch mit dem Linienbus durchführbar. Der Busbahnhof von Obzor ist vom Hotel in 15-20 min zu Fuß erreichbar. Dort fahren verschiedene Anbieter regelmäßig in beide Zielorte: nach Varna alle 30 min- 1h (Haupstrecke), nach Nessebar ca. 4 mal am Tag. Man sollte sich vorher aber genau den Busfahrplan anschauen und nachfragen (dann aber mit Grundkenntnissen in russisch oder bulgarisch). Sehr häufig fahren Kleinbusse (Tickets am Schalter auf der linken Seite außerhalb des Zentralgebäudes), die Verkäufer verstehen auch etwas deutsch. Das Ticket nach Varna kostet derzeit 7 Leva (3,50 Euro), nach Nessebar 6 Leva (3 Euro), also sehr günstig. In den Kleinbussen kann man auch direkt bezahlen. Fußläufige Ausflüge von Obzor lassen sich in die Hügel im Hinterland und entlang des Strandes unternehmen, wobei die Strandwanderung insgesamt nach 3 km (in beide Richtungen vom Hotel aus) durch Klippen begrenzt wird - ab dort muss man dann leider zeitweise auf der Hauptstraße laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles im Hotel ist auf Ganztags-Animation zugeschnitten - es gab wohl auch eine sehr ordentliche Kinderbetreuung. Die Abendunterhaltung wird fast täglich vom Animationsteam durchgeführt, ein Mal pro Woche gibt es einen bulgarischen Folkloreabend. Ein Problem im RIU ist das Handtuchwerfen - was eigentlich bei anderen 4-Sterne-Hotels, z.B. auf den Kanaren, inzwischen absolut verpönt ist und auch unterbunden wird. Im Prinzip sind spätestens ab 8:00 90% der Liegen mit Handtüchern bedeckt, aber effektiv sind nur 50% auch wirklich belegt. Das ist ärgerlich, liegt aber am Management. Sonnenschirme sind am Pool reichlich vorhanden, aber bei mäßigem Wind bereits nicht mehr aufklappbar. Wasserqualität und Größe des Pools sind sehr gut, man kann auch gut ein paar Runden schwimmen. Den vorhandenen Innenpool, Fitnessraum und Wellnessbereich mit Sauna haben wir nicht genutzt. Am Strand kostet eine Liege oder Schirm 5 Leva pro Tag. Die Wasserqualität war vollkommen in Ordnung, keine Quallen oder Algen. Internet haben wir nicht genutzt - ist aber vorhanden. Wer Laptop mit W-Lan dabei hat, kann das auch im Foyerbereich nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valeri |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 53 |