Die im ersten Moment unübersichtliche Anlage entpuppt sich als sauberes All-Inklusiv Hotel mit über 300 Zimmern, welches vorwiegend von Engländern und Franzosen mit Kindern besucht ist. Mit dem Rollstuhl kam man mit etwas Hilfe bei steileren Rampen gut zurecht. Schade, dass es in solchen Anlagen kein generelles Rauchverbot gibt, oder wenn geraucht werden muss, nicht gerade an den Rampen. Zimmer war sehr sauber wie auch die Anlage selber, abgesehen von ein paar Ausnahmen (speziell im Poolbereich wurden Getränke stehen gelassen). Als All-Inklusiv Hotel ist das Preis-Leistungsverhältnis angemessen. Die Lage ist nicht optimal, wenn man etwas zu Fuss entdecken, einkaufen oder in einem Café das Meer etc. geniessen will. Das Animationsprogramm ist abwechslungsreich - es findet sich für jeden etwas. Wenn man die Ferien innerhalb der Anlage zusammen mit Kindern verbringen will, ist das Clubhotel ganz OK.
Die Unterkunft besteht aus 2-stöckigen Gebäuden - entweder man wohnt im unteren oder oberen Stock. Unser Rollizimmer war zwar gross, jedoch in den begehbaren Kleiderschrank konnte man mit dem Rollstuhl nicht reinfahren. Um in die Dusche rein zu kommen, muss man einen kleinen Absatz (2 cm) überwinden. Die Haltebügel bei der WC-Schüssel sind viel zu eng angebracht. Das Zimmer wurde täglich sauber gereinigt. Unser Balkon hatte eine Aussicht auf Klimageräte und eine Bauruine. Ein kleiner Kühlschrank war vorhanden.
Es gibt insgesamt drei Restaurants. Im Hauptrestaurant gab es täglich dreimal Buffet (Hausmannskost zusätzlich mit kanarischen Spezialitäten, ab und zu Thementag (italienisch, spanisch)) Für die beiden anderen Restaurants muss man für das Nachtessen gleich nach dem Frühstück reservieren, was wir nie gemacht haben. Das Essen war frisch zubereitet und es ab gab genügend. Die Teller waren jedoch ab und zu nicht ganz sauber abgewaschen. Das Personal war sehr übereifrig. Kaum Gabel abgelegt, war der Teller schon weg. Der Lärmpegel im Hauptrestaurant wird sehr hoch und man muss Kinderlärm schon vertragen können.
Nach dem Einchecken ist man sich selber überlassen, man muss sein Gepäck selber zum Zimmer transportieren, das man zuerst finden muss. Die gute Zimmerreinigung fand täglich statt.. Das Personal sprach vorwiegend Englisch. Im Kinderclub war die Hauptsprache Englisch, wenigstens eine Betreuerin konnte Deutsch, sodass unsere 7-jährige Tochter keine Probleme hatte.
Mit dem Taxi brauchten wir gute 30 Minuten zum Hotel. Das Hotel selbst hat keinen direkten Meeranschluss und liegt in einem Aussenquartier, umgeben von Appartements. Zum Städtchen Corralejo, welches 1,5 km weit weg ist, führt leider kein befestigter Uferweg. In der unmittelbaren Nähe fehlt es an Cafés zum verweilen. Ein Minisupermarkt gibt es gleich um die Ecke, ein kleineres Einkaufszentrum 800 m weg. Das Leben spielt sich vorwiegend auf der Anlage ab, ein Animationsteam sorgt den ganzen Tag für Unterhaltung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt jeden Tag ausser Mittwoch Animationen (Volleyball, Pilates, Petanque etc.) für Jung und Alt. Im Kinderclub mit einem Block am Morgen und Nachmittag wurde fleissig gemalt, gebastelt und gespielt. Grossen Wert legte man auf die Einschreibung der Kinder beim bringen und abholen - sehr lobenswert. Das Animationsteam hat sich überhaupt sehr viel Mühe gegeben und wirkte sehr professionell. Es gibt mehrere eher kleine Pools, welche eng mit relativ wenig Liegestühlen umrundet waren.und schon früh morgens von den Touristen mit Badetüchern besetzt wurden. Schattenplätze gibt es wenige. Die Lage der Pools ist nicht immer optimal. Ein Highlight ist für die Kinder die Minidisco (20.00-21.00), anschliessend folgte die Diplomvergabe und dann noch eine Show für Erwachsene (ab 21.30). Auf der Anlage gibt es noch Bars nur für Erwachsene.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Verena |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 5 |

