Die gesamte Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Sehr weitläufig angelegt und trotzdem ist alles schnell erreichbar (Pools, Restaurants, Tennisplätze etc.). Der Check-in verlief halbwegs zügig, obwohl vor uns gerade eine Busladung "abgefertigt" wurde. Die Suiten verteilen sich auf mehrere zweigeschossige Gebäudekomplexe, welche reihenhausartig angelegt sind. Man sieht, das die Anlage schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat - hier und da sind schon ein paar Kratzer an den Holzmöbeln; die Silikonfugen im Bad sind auch schon etwas mitgenommen usw. Trotzdem war es pikobello sauber. Bekannte Probleme mit Kakerlaken, Ameisen und ähnlichen "Reisebegleitern" haben wir jedenfalls nicht vorgefunden. Wir hatten All Inclusive gebucht und können diese Variante definitiv weiterempfehlen! Vom Publikum her war es stark England-lastig, wobei es hier nicht die aus anderen Hotels bekannten Säufer- und Pöbelgruppen waren - insgesamt sehr angenehm. Weiterhin der übliche Mix aus Deutschland, Frankreich, Holland. Das Hotel ist als Familienhotel angelegt, wobei eigentlich alle Gruppierungen hinsichtlich Typ und Alter vetreten waren. Als störend wurde hier eigentlich nichts empfunden. Vor dem Hotel befinden sich ein kleiner Supermarkt, ein Fahrradverleih, ein deutschsprachiger T-Shirt- Laden sowie diverse Autovermieter
Unsere Suite ( Haus-Nr. 3126) lag in der Nähe des Relax-Pools, ca. 20 Meter neben dem Restaurant und direkt über der Disco. Von der Terasse aus schaut man zwar auf eine Wand in 5 Metern Entfernung, dafür heizt sich das Haus im Hochsommer nicht so auf ( Südterasse). Man hat abends zwar die Animationen gehört, es war aber erträglich. Die Größe ist absolut ausreichend. Im WZ steht eine halbwegs bequeme Schlafcouch, ein Sessel und ein kleiner Tisch. Den Fernseher haben wir im Schlafzimmer angestöpselt. Das Schlafzimmer hat ein großes Doppelbett mit superbequemen Matratzen. Wir hatten die Woche keine Einschlafprobleme oder morgens Rückenschmerzen. Am gesamten Mobiliar hat schon der Zahn der Zeit genagt, man sieht es an diversen Schrammen und Kratzern. Es hat aber alles tadellos funktioniert und war sauber. Es gab dem Ganzen auch etwas bewohntes und wirkte nicht so steril. Das Bad war ausreichend, die Beleuchtung etwas düster - das dürfte aber eher die Frauen beim Schminken stören.... Nervig war bloß beim Waschbecken das Rinnsal aus dem Wasserhahn - mit derm Duschschlauch ging es schneller. Klimaanlage haben wir nicht genutzt, abends waren es angenehme 21°C im Zimmer. Deutsch Fernsehprogramme sind ARD,ZDF, SAT1, RTL, KiKa und Arte - teils etwas verzerrt in der Darstellung. Zimmersafe ist vorhanden, muß aber an der Rezeption gemietet werden. Kühlschranj befindet sich im Schlafzimmer und ist nicht zu hören. Die Fenster haben Fliegengitter und die Vorhänge verdunkeln vollständig.
Hier gibt es nur einen negativen Punkt zu berichten: Die können dort definitiv keinen Kaffee kochen!!! Man gewöhnt sich nach mehreren Tagen zwar dran, aber besser wird´s dadurch leider nicht.... Wir haben ausschließlich im Hauptrestaurant gegessen und waren damit rundum zufrieden. Eine riesige Auswahl, alles stets frisch, kaum eine Speise wurde doppelt angeboten - also jeden Tag etwas anderes. Von der Sauberkeit tadellos. Sämtliche Speisen und Getränke werden permanent wieder aufgefüllt. Man braucht also keine Angst zu haben, morgens um 10 nur noch ein vertrocknetes Brötchen zu bekommen. Bei der Essensqualität gab es ebenfalls nichts zu meckern. Wir haben wahrscheinlich mehr gefuttert, als die ganze Reise gekostet hat.... Am Event-Pool gibt es noch eine Sandwich-Bar, dort befindet sich auch das Themenrestaurant Milanese. Das spanische Themenrestaurant El Molino liegt gleich neben dem Hauptrestaurant. Hier für muß man sich morgens über der Lobby anmelden, sonst bekommt man u.U. keinen Tisch mehr. Bei All Inclusive sind alle Getränke frei, also auch Wein und Bier. Nur für Cocktails oder härtere Sachen muß man bezahlen - die Preise sind aber moderat, z.B. Cocktails f. 4,90€ Um die Geschirrabgabe braucht man sich nicht zu kümmern, das Servicepersonal kriegt scheinbar Kilometergeld...
Kurz gesagt: einfach super! Absolut freundlich, unaufdringlich und sehr hilfsbereit. An der Rezeption wird relativ gut deutsch gesprochen, in den Restaurants, Bars etc. eher weniger. Wir hatten aber keine Verständigungsprobleme - viele Wünsche werden einem von den Augen abgelesen. Mit etwas englisch kommt man aber überall problemlos weiter. Unser Zimmer war wie gesagt immer pikobello sauber. Handtücher werden auf Wunsch täglich, Bettwäsche 2 mal wöchentlich gewechselt. Die Servicefrauen kommen immer vormittags nach dem Frühstück. Ein Wäschereiservice wird auch angeboten.
Die Lage -na ja... Wir hatten unseren Mietwagen ab Flughafen gebucht, weil wir nicht erst 2 Stunden im Bus sitzen wollten, um uns dabei noch 30 andere Hotels anzuschauen. Der Bus war schneller..... Vom Flughafen bis Corralejo dauert es ca. 30 Minuten. Die Straßen sind super, man sollte aber auf die Motorradstreifen der Polizei achten... Die Landschaft ist kanarentypisch sehr karg, wobei bei klarer Luft die Bergketten schon imposant aussehen. Was die Bebauung angeht, haben wir ein paar mal ordentlich geschluckt. Manche Ecken sehen aus wie ein Kriegsgebiet - viele Bauruinen, angefangene Neubauten, verwaiste ehemalige Hotelkomplexe...schön ist anders! Corralejo selbst ist eine recht passable Kleinstadt, die meisten Hotelanlagen sind eher flach gebaut. Die typischen Bettenburgen findet hier man eher selten. Gewöhnungsbedürftig sind die vielen Einbahnstraßen - hier kann man echt Kilometer schruppen....wie gesagt: der Bus war schneller... Vom Hotel bis zum Hafenund zu den Einkaufsstrecken geht man zu Fuß ca. 20 Minuten. Am Strand entlang geht´s etwas schneller, allerdings sollte man feste Schuhe anziehen. Die kleinen schwarzen Lavasteinchen sind recht scharfkantig und reagieren magnetisch auf Fußsohlen.... Im Ort selbst findet man gerade in Hafennähe unzählige kleine Bars, Cafe´s und Restaurants für jeden Geschmack. Zum shoppen wird allerdings recht wenig geboten, wenn man von den typischen Touri- Nepp- Läden mal absieht. Ganz ok sind die "Fundgrube" und ein par Geschäfte weiter unten auf der Straße - das war´s dann aber auch. In der Nähe befindet sich auch ein Freizeitpark mit Wasserrutschen, Minigolf etc. Zum baden würden wir Playa Corralejo empfehlen. Das Hotel hat zwar einen eigenen kleinen Strand (ca. 5 Gehminuten vom Hotel) - die Betonung liegt aber auf "klein".... Hier ist das Wasser auch mit Lavagestein durchsetzt, da gibt es bessere Ecken. Die Playa ist ca. 2 km vom Hotel entfernt und schon wesentlich angenehmer. Von der Straße aus sieht man vor dem RIU- Hotel eine Surfschule mit Sonnenliegen. Hier ist das Wasser schon besser zu betreten. Je weiter südlich man fährt, um so steinfreier wird das Wasser. Dafür sind an der Surfschule zahlreiche Steinburgen vorhanden - ideal als Windschutz. Eine kleine Bar ( Getränke, Eis etc.) ist auch vorhanden. Bei klarer Luft hat man zudem eine klasse Sicht auf Lanzarote.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote haben wir nicht stark genutzt, daher hier nur eine kurze Beschreibung. Die Poolanlagen sind sehr sauber und nur mäßig gechlort - die Augen danken es einem. Sonnenliegen und Schirme sind ausreichend vorhanden, Handtücher können bei Bedarf ausgeliehen werden. Das Animationsangebot war nicht so unser Ding, was aber nicht an der Animation lag. am Restaurant befindet sich ein kleines Theater; hier finden jeden Abend Kinderanimationen statt. Sie wurde von den Lütten intensiv genutzt, scheint also nicht so schlecht gewesen zu sein. Am späten Abend gab es dann verschiedene Darbietungen von Musical bis Comedy und Tierdressuren. Auf der Anlage befinden sich neben 3 Tennisplätzen auch noch eine Sauna mit Massagemöglichkeit, Billardtische ein Kinderpool sowie eine kleine Boutique. WLAN ist ebenfalls vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sven |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

