Das Hotel ist vom Äusseren erstmal ganz ansprechend und macht auf den ersten Blick einen gepflegten Eindruck. Der Garten und die Pflanzen sind gut gepflegt, die Hotelhalle ganz einladend. Wir haben Al Inclusive gebucht. Von der Gästestruktur muss man sagen, dass das Hotel fest in britischer Hand ist. Zu 80 % Briten, der Rest verteilt sich auf ein paar Deutsche und ein paar Holländer. Außerdem ist es äusserst familienfreundlich, es wuseln sehr viele Kleinkinder dort herum. Die zahlreichen Buggys sollten eigentlich draussen vor dem Restaurant abgestellt werden, aber viele halten sich nicht daran und nehmen die Kinderwagen einfach mit in das Restaurant. So ist es dann teilweise sehr eng und man hat einen Buggy im Rücken des eigenen Stuhles, wenn man aufsteht. Dem Personal scheint das egal zu sein. Man hatte immer den Eindruck, jeder kann da machen, was er will, egal, ob es einige Gäste stört oder nicht. Wir haben das Hotel gewählt, weil es uns eine gute Alternative wegen Strandnähe und gleichzeitig Hafen- und Ortsnähe bot. Das Al Inclusive war in Ordnung, aber auch nicht mehr. Der Service war schlecht bis sehr schlecht, das Programm auch langweilig, sehr auf Kleinkinder eingestellt. Abends eine Papageien-Show um 21. 30 h zu bringen, finde ich z. B. für Jugendliche nicht so spannend. Das Essen war meistens dasselbe und die Situation mit dem Wasserausfall und der Handhabung des Hotels damit unerträglich. Wenn man Nicht-Brite in diesem Hotel ist, fühlte man sich oft als Eindringling, z. B. am Pool, wo alles in fester englischer Hand belegt und wie besetzt wurde. Das Hotelpersonal störte das alles überhaupt nicht. Ebenso, wenn Flaggen oder Banner von Fussball-Vereinen in überdimensionaler Größe über die Balkons gehängt wurden. Ein sehr hübsches Bild für ein angebliches 4-Sterne-Hotel! Wir können das Hotel leider nicht weiterempfehlen!
Wir hatten 2 Suiten nebeneinander erhalten, ein eigener Aufgang führte zu den Zimmern. Sie sind mit dem Nötigsten ausgestattet. Die Terrassentür in dem einen Zimmer ließ sich nicht verschließen, in dem anderen Zimmer ging die Klingel nicht. Safe muss man vorab mit 30 Euro in bar (!) bezahlen, Al Inclusive-Gäste bekommen dann das Geld bei Abreise zurück. Handtücher sehr dünn und teilweise veraltet. Als Zudecke ein Bettlaken mit Wolldecke. Bei dem Fernseher gingen nicht alle Programme mit Ton. Am Schlimmsten war die Situation mit dem Wasserrohrbruch. Sonntag morgen hatten wir um 7. 30 h plötzlich kein Wasser mehr, es dauerte bis 11. 00 h. Der Grund war ein Wasserrohrbruch in der Strasse. Gut, das ist "höhere Gewalt", das kann passieren, aber so etwas von unfähigem Personal habe ich noch nicht erlebt. An der Rezeption war eine einzige Dame, die völlig überfordert war. Sie musste einerseits Gäste auschecken und stand andererseits den fragenden Gästen als einzige Person zur Verfügung. Es gab kein Hotelmanagement, was über die Situation des fehlenden Wassers in irgendeiner Form Auskunft gab. Es gingen ja auch nirgendwo Toilettenspülungen. Wir haben uns dann mit Trinkwasser notdürftig gewaschen, was sollten wir tun und gingen zum Frühstück. Dort gab es ja auch keinen Kaffee und kein Teewasser. Man erntete vom Personal nur Achselzucken, wenn man nachfragte. Abends dann plötzlich wieder das gleiche Spiel, nochmal 3 Std. lang ohne Vorankündigung, weder mündlich noch schriftlich. Das zweite Abstellen des Wassers war wohl geplant, weil der Fehler noch nicht behoben war. Das ist für ein 4-Sterne-Hotel absolut unmöglich. Dass es überhaupt ein Wasserrohrbruch war, erfuhr ich mittags zufällig von einem Gast, der deutsch sprach, etwas mitbekommen hatte und dann andere informierte. Die Zimmer sind so hellhörig, dass man den Zimmernachbar schnarchen oder niesen hört. Wenn im Nachbarzimmer die Schranktür geöffnet wird, dann ist es, als wenn es im eigenen Zimmer geschieht. Gut fand ich den Wäscheständer auf dem Balkon, allerdings braucht man bei dem Wind eigene Klammern.
Wir haben Al Inclusive gebucht. Beim Frühstück haben wir meistens draussen im Innenhof gesessen. Der Kaffee stand da in Kannen herum, war oft kalt. Das Frühstück war auf die zahlreichen britischen Gäste abgestimmt, Ham, Eggs, Bacon, Beans, Toast. Die andere Auswahl war ansonsten jeden Tag dasselbe. Der Kaffee aus den Automaten war ungenießbar, ebenso die Säfte. Das Mittagessen und das Abendessen waren mal mehr, mal weniger gut. Manches schmeckte gar nicht, vieles war verkocht, ein anderes Mal gab es wieder Scampis, die man gut essen konnte. Es war jeden Tag ein Glücksspiel. Wein, Bier und Säfte gab es aus dem Automaten zum Selberzapfen. Der Wein schmeckte meistens nach Essig. An den 2 Bars fehlte es oft an Personal, oft waren die Tische nicht abgeräumt, man "durfte" es selber machen. Ein großes Schild mit "nur 2 alkoholische Getränke pro Person" störte mich auch, was soll das bei Al Inclusive? Einmal morgens beim Frühstück draussen sahen wir eine Kakerlake unter dem Tisch. Die Bedienung trat nur mit dem Fuß dagegen. Die Extra-Lokale haben wir nicht besucht. Meistens war der Speiseraum total überfüllt und so war dann auch das Ambiente bei der Sauberkeit. Beim Mittagsbüffet schmierten alle Kinder bei den Pommes und den Hamburgern herum, das war auch nicht gerade ansehnlich.
Der Check-In ging bei uns nur schnell, weil wir gerade die einzigen Gäste waren, die anreisten. Ansonsten sah man oft lange Schlangen am Anstehen. Jeder trägt bzw. rollt dort seinen Koffer selber zu den Zimmern und sucht auch die Zimmer alleine nach einem Hotelplan, den man in die Hand gedrückt bekommt. Ich habe dort in der einen Woche nie einen einzigen Kofferträger gesehen. An der Rezeption spricht man deutsch oder englisch. Die Zimmerreinigung war meistens in Ordnung, allerdings hatten wir mal mehr Handtücher an einem Tag, mal weniger. Und das Zahnputzglas wurde die ganze Woche nicht einmal ausgespült, das habe ich dann selber machen müssen, als es nur noch schmierig aussah. Trinkgeld gaben wir gleich am Anfang der Woche.
Die Entfernung zum Ort Corralejo ist i. O., man kann es zu Fuß erreichen, entweder an der Strasse entlang oder direkt am Strand lang, das geht etwas schneller. Per Hotelbus, der stündlich fährt, wird man zu dem großen Dünenstrand gefahren und wieder abgeholt. Viele Geschäfte und Lokale in der Nähe, vor allem am Hafen. Am Hotel gibt es nach wie vor den kleinen Netto-Markt für das Nötigste bzw. Zeitungen. Einmal haben wir von den Dünenstränden ein Taxi zurück genommen, das kostete ca. 5 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitness-Raum war sehr gut bestückt und von den Geräten her in Ordnung. Die Pools waren eiskalt und wurden alle als Spasspools benutzt. Die Liegen wurden früh reserviert, mit England-Handtüchern und Flaggen besetzt, niemand vom Personal tat etwas dagegen. Die Disco öffnete um 23. 00 h mit dem Ergebnis, dass ausser Musik, die lief, niemand dort war und alle Kinder auf den Sitzen herumtobten. Das Show-Programm ist jede Woche das gleiche. Es gibt einen kleinen Hotel-Strand, dort sind die Liegen kostenlos, man muss sie aber selber an den kleinen Strand schleppen und auch wieder zurückbringen. Ausser einer Toilette gibt es dort sonst gar nichts. Die Liegen haben keine Auflagen, sind demnach sehr hart. Am Pool bei den Tennisplätzen wurde renoviert, man hörte ständig Gehämmere oder eine Kreissäge.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heike |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 142 |

