- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kein Strand, nur eine kleine Bucht in ca. 5 Minuten Entfernung per Fußmarsch aber das unbeschreiblich schöne Felsenambiente entschädigt einen für alles, was vermeintlich fehlt. Also wenn man Standurlaub möchte, ist das Hotel ungeeignet, wer aber die Schönheit der Natur zu schätzen weiß, gern berauschende Wellenspiele beobachtet und auch mit dem Baden im Pool vorlieb nimmt (obwohl man über eine kleine Treppe auch im Meer baden kann, was aber bei zu starkem Wellengang untersagt ist), der ist hier genau richtig. Das Hotel "Roc Las Rocas" ist in 4 Blöcke unterteilt - Block A bis D. Wir waren in Block C untergebracht. Die Zimmer sind einfach aber sehr sauber. Die Bettwäsche wurde 2 mal pro Woche gewechselt, Handtuchwechsel sowie die Zimmerreinigung erfolgte 5 mal pro Woche. Wir haben dem Reinigungspersonal bereits am Anreisetag 10,- Euro gegeben (so hatte ich das in einem Hotelprospekt gelesen) und unser Zimmer war immer in einwandfreiem Zustand. Im Zimmer gibt es Telefon, welches man aber nur im Notfall nutzen sollte, da die Gebühren doch sehr teuer sind. Vor der Hotelanlage gibt es 2 Telefonzellen, die man eher nutzen sollte. Wir hatten auch einen Fernseher. Für die Fernbediehnung mussten wir eine Kaution von 20,-Euro hinterlegen, die wir beim Auschecken wieder bekamen. Wir konnten ARD, ZDF, Super RTL und RTL empfangen. Die Blöcke verfügen über jeweils 3 Etagen. Sie Zimmer sind ohne Klimaanlage aber trotz der Hitze am Tag konnten wir nachts super schlafen. Man sollte sich eventuell mit "Autan" gegen Mücken eindecken, da diese Plagegeister natürlich durch jeden noch so kleinen Lichtsstrahl angezogen werden. Die Anlage ist in einem sehr sauberen Zustand und die Pools werden täglich gereinigt. Manch Urlauber könnte aber auch ohne große Mühe seine leeren Colabecher selbst zum Mülleimer bringen und nicht abndes beim Verlassen der Liege einfach liegenlassen. Manachmal hab ich mich echt für diese Leute geschämt. Da lagen -zig Becher neben den leeren Liegen achtlos hingeworfen herum. Frei nach dem Motto: Ich hab ja AI, da könne die auch meinen Dreck wegräumen. PFUI!!! Wir hatten auch AI (haben aber unseren Müll täglich selbst beseitigt) und waren vom Essen absolut positiv überrascht. Jeden Tag Abwechslung pur, lecker und frisch zubereitet, da blieben keine Wünsche offen. Mehr dazu später. Im Hotel befanden sich während unseres Aufenthaltes Deutsche, Holländer und ein paar Engländer. Für Kinder gibt es den Solinoclub und für die Älteren einen Teenieclub. Das Animationsteam besteht aus jungen netten Leuten, die sich wirklich den ganzen Tag sehr viel mit den Kindern beschäftigen und denen ein abwechslungsreiches Programm bieten. Eltern haben für diese Zeit wohlverdiente Verschnaufpause und können getrost relaxen. Für Kinder ist dieses Hotel wirklich das Paradies auf Erden. Sie werden stets bevorzugt behandelt und beschäftigt, dürfen sich austoben und spielen, werden zum Basteln und kreativ sein angeregt. Der Solinoclub ist wirklich hervorragend! Also für Familien mit Kindern ohne Standambition ein absolutes Muss! Wir haben uns im großen und Ganzen sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Unser Zimmer befand sich im Erdgeschoss im Block C. Erster Eindruck: Einfach aber sauber. Wir hatten ein Schlafzimmer und ein extra Bett im Wohnraum mit angrenzender Küche, die wir aber bis auf den Kühlschrank nicht nutzten, da wir AI gebucht hatten. Das Zimmer war sehr hellhörig, zumal es auch direkt neben dem Pool und in der Nähe der Bühne ist. Also mit Ruhe war hier nicht viel, da dieser Block einfach zu nah am Geschehen liegt.
Das AI Angebot nutzt man im Restaurant des Haupthotels. Getränke bekommt man aber auch ganztags an der Poolbar vor Block C. Leute, die im Block D untergebracht sind, müssen für die Inanspruchnahme ihrer AI-Buchung dafür über die Strasse kommen. Soweit ich weiß, muss man in der dort befindlichen Poolbar bezahlen. Das habe ich aber auch nur gehört. Selbst war ich nie in der neu gebauten zusätzlichen Anlage im Block D. Den ganzen Tag Kaffee, Fanta, Sprite, Cola, Säfte, nachmittags Eis für Kids und Kuchen für Erwachsene und zu den Hauptmahlzeiten immer abwechslungsreiches Buffetangebot. Pommes Frites, Kartoffeln, Nudeln, Fleisch, Fisch, Salate ohne Ende, Obst und Gemüse - es ist einfach alles da. Morgends kann man wählen zwischen normalem Brot, Toast (das kann man sich frisch toasten) oder Brötchen (die Mehrkornbrötchen waren absolut lecker), englischem Frühstück mit Speck, gebratenem Schinken sowie Rühr- und Spiegelei. Frühstück ist von 7:30 - 11:00 Uhr, Mittag von 12:00 - 14:30 Uhr, Kaffezeit von 15:30 - 16:30 Uhr und Abnedessen von 18:00 - 21:00 Uhr. Teilweise kam es uns vor, als würden wir den ganzen Tag nur essen und trinken. AI endet um 23:00 Uhr. Ab da muss man alles bezahlen. Kinderstühlchen sind im Restaurant grosszügig vorhanden, Sitzplätze für Erwachsene auch. Selten muss man mal ein paar Minütchen warten. Das Personal ist absolut emsig beim Abräumen und Tisch neu fertig machen.
Die Kellner sind alle sehr nett und fleißig. Überhaupt ist das gesamte Hotelpersonal unbeschreiblich freundlich und zuvorkommend. Man sollte sich eventuell schon einmal etwas spanisch antrainieren, da sich die Servicekräfte sehr freuen, wenn sie in ihrer Landessprache angesprochen werden. Ein "Olla" (deutsch: Hallo) oder "Adios" (deutsch: Tschüss oder Auf Wiedersehen) kann sich ja eigentlich jeder merken. Nicht zu vergessen "Grazias" (deutsch: Dankeschön). An der Rezeption versteht man auch deutsch und englisch, da dieses Personal sicher auch speziell geschult ist. Einmal war in unserer Toilette die Spülung defekt. Dieses Problem war innerhalb von 15 Minuten erledigt. Also Service in unseren Augen absolut perfekt!
Gleich neben dem Hotel befindet sich ein kleiner Supermakt und Souveniershop, in dem es angefangen vom Kartenspiel über Schokolade und Chips bis hin zu Drogerieartikeln wie Haarwaschmittel etc. alles kaufen kann. "Cala Dor" erreicht man vom Hotel "Las Rocas" mit einem kleinen Zug (3,-Euro/Erw. und 2,-Euro/Kind) in ca. 30 Minuten. Diese Zugfahrt sollte man einmal gemacht haben, da es auch für die Kinder sehr schön ist. Mit dem Taxi geht es eventuell 10 Minuten schneller und ist auch billiger (5,50 Euro/Fahrt). Das Taxi kann man an der Rezeption bestellen.´ "Cala Dor" ist ein niedliches kleines Städchen mit vielen Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Die vielen schönen Buchten rund um das Hotel kann man super anschauen, wenn man mit "Delphin Dor" (Glass Bottom Boot) eine Schiffsreise macht. Wir haben die 3 stündige Fahrt mit Badeaufenthalt in einer Bucht mit himmelblauem Wasser gebucht und fanden das Fahrgeld 17,- Euro/Erw. und 9,- Euro/Kind für absolut gerechfertigt. Weitere Ausflugsmöglichkeiten werden vom Reiseveranstalter 1-2Fly i Hotel angeboten. Eine Vertreterin des Reiseveranstalters ist montags, dienstags, donnerstags und freitags ab 11:00 Uhr im Hotel vor Ort anwesend. Wir haben uns vorwiegend im Hotel aufgehalten, da unser Sohn (13 Jahre) mit den im Hotel angebotenen Freizeitgestaltungen absolut zufrieden war und eigentlich nichts richtig Lust verspürte, seinen Billardtisch oder Pool so ohne weiteres zu verlassen. Für uns war das ok. Vom Hotel kommt man leicht in einem ca. 5 minütigem Fußmarsch zu einer kleinen Einkaufspassage, in der man 2 Sparläden, 1 Zeitungsshop sowie diverse Souvenierläden findet, die zum Stöbern und Einkaufen einladen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation für Gross und Klein vorhanden. Den Solinoclub hab ich oben schon angesprochen. Auf dem Hotelgelände befindet sich außerdem ein Kinderspielplatz. Ab 20:00 Uhr ist Kinderdisco, die mit einer Abendgeschichte, die von einer Animateurin vorgelesen wird, endet. Dazwischen wird gesungen und getanzt. Niedlich, wie schnell die Kleinen den Solinosong auswendig kennen und dazu tanzen und mitsingen. Ab 21:30 Uhr ist Abendprogramm für die Erwachsenene angesagt. Es werden Musicals nachgespeilt, Sketche vorgeführt oder Themenabende mit Musik zum Beispiel aus den 80-igern gemacht. Eine Zaubershow wurde auch durchgeführt. Außer diese Show, wird das Programm komplett von den Animateuren gestaltet, die sich sehr viel Mühe geben und wirklich zeitweise Gänsehautatmosphäre zaubern. Im Hotel gibt es 2 Computer mit Internetanschluss, an denen viele Kinder tagsüber chatten (12 Minuten kosten 1,- Euro). Es gibt außerdem 3 Billardtische (pro Spiel 1,50 Euro), eine kleine Spielhalle mit diversen Geräten (Kosten je nach Spiel) und einen großen Fernseher im Aufenthaltsraum neben der Bar. Angeboten werden im Fitnessraum, den man unentgeldlich nutzen kann, Übungen für "Bauch-Beine-Po" sowie Wirbelsäulengymnastik. Außerdem findet nachmittags im Pool Wassergymnasik für die Damen statt. Für die Männer (hauptsächlich) gibt es neben Volleyball am Morgen, vormittags Fussball und nachmittags Wasserball. Kurz vor 12:00 Uhr gibt es immer ein kleines Actionspiel, bei dem Alle mitmachen können, die Lust haben. Also für die, die sich auf der Liege langweilen, gibt es genug Abwechslungsmöglichkeiten. Im Haupthotel gibt es 3 Pools. Einen etwas kleineren dirket am Restaurant und einen etwas größeren im hinteren Teil des Hotels. ACHTUNG! Hier herrscht auch das absolute "Meine Liege-Deine Liege" Syndrom! Morgends ab 9:00 Uhr werden die Liegen, die abends vom Personal fein säuberlich gestapelt und angekettet werden, von denen wieder freigegeben und wer da nicht rechtzeitig vor Ort ist, hat Pech gehabt. In Windeseile werden Liegen von A nach B getragen und mit Handtüchern belegt. Meckern hlift hier wenig. Am Besten anstellen und Liege sichern, alles andere hat keinen Sinn. Leider. Dann gibt es da noch den berühmten Meerwasserpool, den man über eine kleine Treppe und leichte Felsengänge erreichen kann. Das Wasser dort wird auch regelmäßig gereinigt, ist meist etwas kühler als im Pool, da es ja direkt aus dem Meer gepumpt wird, aber das Ambiente ist schon klasse. Familien mit kleineren Kindern können das allerdings nicht so einfach nutzen, da eine Verletzungsgefahr an den Felsen nicht ausgeschlossen ist und der Weg bis zum Meerwasserpool sich schon eher abenteurerlich gestaltet. Die 2 oberen Pools sind wie auch schon angesprochen sehr sauber und werden auch täglich gereinigt. Der größere Pool ist aufgeteilt in Schwimmer und ein kleines Becken für die ganz Winzigen. Zu Bucht, die "Es Forti" heißt, läuft man ca. 5 Minuten. Wir haben nie dort gelegen, waren nur mal da spazieren, da dort auch die Anlegestelle von "Dolphin Dor" ist. Die Bucht ist wie ein kleiner Sandtsrand, der aber für meine Begriffe viel zu überfüllt ist und außedem durch die dort herumliegenden Becher und was auch sonst noch immer für Müllreste, nicht gerade sehr einladend wirkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |