Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
John (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 2 Wochen • Strand
Mehr schein als sein, lohnt nicht.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist mehr schein als sein. Das Preis/Leistungsverhältnis ist OK, mehr aber auch nicht. In der Aussendarstellung des Hotels stellt es sich gerne als gehoben und Premium dar, ist es aber absolut nicht, sondern nur auf den ersten Blick. Die Qualität des Essens und der Getränke ist einfach nicht angemessen und bewegt sich auf besserem Kantinenniveau. Die Bausubstanz des Hotels ist zudem einfach grottenschlecht, es ist dermaßen hellhörig, dass man bei lauten Zimmernachbarn schlecht bis nicht einschlafen kann. Ebenso sind die Geräusche auf dem Flur extrem laut zu hören, wenn die Putzfrauen Punkt 8 ausrücken war's das mit dem Schlaf. Das Hotel, wie auch die gesamte Insel ist auf ENGLÄNDER ausgerichtet, sprich essen, Freizeitgestaltung, usw. Dessen sollte man sich bewusst sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind 2017 renoviert und machen einen modernen Eindruck. An den Zimmern und Betten gibt es nichts zu beanstanden, ausser dass die Fugen von Dusche, und Abschlussleisten bereits wieder renovierungsbedürftig sind, wegen der ganzen Feuchtigkeit. Die Balkone sind unrenoviert. Fernsehen hat seltsamerweise nur Österreich und Schweizer Kanäle für deutsches Fernsehen, ansonsten unendlich englische Sender. Die Toilette ist viel zu klein, man muss die Tür auflassen, anders stößt man sich den Kopf. Der Architekt, der sowas geplant hat, sollte selbst da auf dem Klo sitzen. Das Bad ist nicht vom Schlafbereich abgetrennt, sodass man Klogeräusche im ganzen Zimmer hört. Obwohl das Bad im Raum "fancy" wirkt, hat man daher auch die Nachteile, dass man keine Privatsphäre hat, sei es beim Umziehen, sich fertig machen oder eben Klogängen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Kurzum, das Essen wird schick angerichtet, enttäuscht aber auf ganzer Linie. Einfaches Beispiel: Beim Frühstück wird einfacher Tütensaft (Orange, Ananas, Apfel), der nichtmal schmeckt, in fancy Glaskaraffen umgefüllt und dann schön trapiert beim Buffet angerichtet. Verarschen kann ich mich auch selbst. Der Orangensaft ist leider nicht frisch gepresst, obwohl das in Spanien nicht die Welt kostet, und bei der Eigendarstellung des Hotels eigentlich erwartbar ist. Die Softdrinks werden in Postmix automaten vom Hotel selbst gemacht, sprich man schmeckt dass es keine echte Cola oder Tonic water ist, sondern im Postmix. Das schlimmste ist aber, dass sie Chlorwasser verwenden. Es ist nicht ganz einfach herauszuschmecken, aber man schmeckt leider in den Softdrinks das Chlor. Ebenso bekommt man Chlorwasser wenn man stilles Wasser nicht in einer Flasche bestellt. Einfach frech, denn die Getränke werden mit 2,60 bei nicht-all-inclusive Gästen abgerechnet. Dafür will ich auch eine echte Cola oder ein Schweppes Tonic water und keinen selbstgebrühten Postmix Dreck mit gefühlt Chlorwasser. Verarschen kann ich ich nämlich selbst. Das Essen ist leider immer das Gleiche und auf Engländer abgestimmt. Geschmacklich bewegt sich alles auf besserem Kantinenniveau. Dass man mal sagt "oh wow das ist lecker" wird nicht vorkommen, alles ist mehr oder weniger "OK", aber spiegelt wieder einmal nicht die Selbstdarstellung des Hotels. Gespart wird nämlich vorallem an Qualität. So gibt es fast nie Fleisch vom Rind, sondern immer nur Schwein oder Huhn, ist halt billiger. Es gibt immer Fisch, man weiß aber manchmal nicht welchen, sondern es gibt genau einen "Fisch" der gegrillt wird, dieser ist mit "Fisch" beschriftet. Die Übersetzungen des Essens auf den Schildern sind wie in schlechten Hotels manchmal kompletter Irrsinn. Selbst die englische Bezeichnung ist quatsch. Einfach peinlich, zumal man doch deutsches Personal an der Rezeption hat, das einmal drüberlesen könnte. Seafood gibt es nie(!!!!). Es gibt genau einmal pro Woche am "spanischen Abend" Garnelen. Es gab nie Tintenfisch, oder anderes Seafood als Hauptgericht, weil das würde ja wieder was kosten, also lieber Hühnchen auftischen. Rind, Kalb, Seafood, Lachs: Immer Fehlanzeige!!!! Stattdessen gibt es jeden Abend Pasta und Pizza, ist klar, wir sind ja auch in Spanien und nicht in Italien, deshalb muss es immer Pizza geben. Zum Frühstück gibt es auch keinen Serrano Schinken, würde ja zu viel kosten, stattdessen irgendwelche Mortadella. Das Frühstück ist wie immer für Engländer mit gebratener Blutwurst, Bohnen und gekochten Pilzen. Nur bei der spanischen Nacht, die einmal pro Woche ist, gibt es einigermaßen gutes Essen, weiterhn gibt es die italienische, mexikanische und chinesische Nacht. Dass wir in Spanien sind interessiert beim Essen keinen, vielleicht wollen die Engländer aber jeden Abend ihre Pizza, Pommes, Kartoffelgratin und Konsorten. Bei der spanischen Nacht gibt es aber auch Cordon Bleu (schmeckt scheußlich), wieso auch immer. Der Nachtisch ist durchweg nicht gut. Es werden diverse Kuchen aufgetischt, die in Wahrheit aber immer aus dem gleichen Teig und gleichen Schokoladencreme bestehen, und nur anders aufgebaut oder gebacken werden. So kriegt man mit den gleichen Zutaten mehr Desserts. Wie immer: verarschen kann ich mich selbst. Man wird an der Rezeption gefragt ob man für 4,50 EUR pro Abend eine Getränke-Flat für's Abendessen will. Damit kann man beim Abendessen so viel Hauswein wie man möchte. Wer etwas nachdenkt kommt zum Schluss, dass man mindestens 2 Gläser Wein (à 3 EUR) trinken muss, damit sich das Rechnet. Wer nur eine Cola trinkt oder sich eine Flasche Sprudel teilt, braucht das Upgrade nicht. Die Cocktails sind übrigens die letzte Unverschämtheit und die All-inklusive-Gäste werden natürlich auch verarscht. Allinkl Gäste müssen bei fast allem nämlich dennoch draufzahlen. Eine Flasche(!) Wasser kostet für allinkl Gäste noch 1 EUR. Für Halbpension 2,20. AllInkl kostet pro Tag ca. 23 Euro wenn man es bucht statt Halbpension. Bitte rechnet selbst aus ob das wirtschaftlich schlau ist, und wann es sich lohnen würde. Bedenkt dass die Softdrinks die billigen Postmix Sirupe sind die mit gechlortem Wasser angemischt werdne und nichtmal eine kleine original Cola oder Schweppes. Die für all-inkl Gäste kostenlosen Cocktails sind einfache Fertigmischungen aus der Plastikflasche, die mit einer Ananas drapiert werden. Einfach nur süß und hat nichts mit den angepriesenen Cocktails zu tun. Dann gibt es noch Cocktails, die ich leider nicht probiert habe, für die Allinkl. Gäste ebenfalls zahlen müssen. Es ist bei dem Hotel immer eine zwei Klassengesellschaft. Beim Abendessen gibt es Bereich wo nur die Premium Zimmer sitzen dürfen. Kurzum das Essen und die Getränke sind das letzte und es macht mich so wütend wie man verarscht wird, aber die meisten Leute merken das meiner Meinung nach nicht.


    Service
  • Eher gut
  • Personal ist allgemein freundlich. Eine Rezeptionsmitarbeiterin spricht deutsch. Ansonsten ist Kommunikation auf Englisch. Das Personal kann aber leider nur dürftig englisch. Das Personal ist leider sehr unaufmerksam. Beim Frühstück wird Kaffee manchmal(!) vom Personal ausgeschenkt, sie gehen mit Kannen rum, den Rest der Zeit ist das Servicepersonal nur damit beschäftigt zu geiern ob ein Teller leer ist. Man hat den Eindruck sie werden danach bezahlt wie viele leere Teller sie abräumen. Manchmal laufen mehrere Servicemitarbeiter um einen rum und schauen nur nach leeren Tellern. Dass bei eingedeckten Tischen manchmal Tassen, Löffel oder sonstwas fehlt wird ignoriert, Priorität haben die leeren Teller. Vielleicht wollen die Engländer das, ich weiß es nicht. Wenn man Getränke bestellt, dann bekommt man manchmal ein Glas mit Sprudel oder eine Flasche. Der eine Kellner sagt es gibt nur in Flaschen, der andere bringt einem ein Glas. Es ist nicht deterministisch. Kaffee zum Frühstück wird nie nachgeschenkt. Man steht dann auf und geht entweder an die unsäglich schlechten Kaffeeautomaten, oder man bedient sich an den Kellner-Kannen, die auf kleinen Tischchen stehen, was eigentlich Aufgabe der Kellner mehr. Habe ich schon erwähnt wie versessen die Kellner auf leere Teller sind? :-)


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel ist ca 20 Meter vom Beginn des Strandes entfernt gelegen. Man muss die Straße überqueren. Direkt neben dem Hotel ist eine Bar mit lauter Musik. Die Gäste mit den Zimmern Richtung Bar haben gelitten. Es Cana(r) ist ein sehr kleiner Ort, hier geht nicht viel. Es gibt ausschließlich low-quality Bars und Supermercados, die sich auf Engländer ausgerichtet haben ("full english breakfast from 2.50 EUR"). Sonst hat der Ort nichts zu bieten, außer die typischen 90er Jahre Stände, wie Ledertaschenverkäufer und Kirmesgeschäfte wie Autoscooter und Karussell. Der Strand war leider voller Seegras, das dann am Strand auf Bergen vor sich hingammelte und furchtbar gestunken hat. Der Mock zieht dann an der Strandpromenade entlang und ist ca 50m weit zu riechen. Das Seegras wurde leider nicht weggeräumt von den Behörden, nur auf einen großen Berg direkt an der Promenade gestapelt wo es seitdem vor sich hinstinkt. Es kann sein, dass in der Hauptsaison der Strand gereinigt wird, bei uns Ende September war das leider nicht der Fall. Der Strand ist OK, kein wahnsinnig schöner Strand. Es gibt Liegen gegen Gebühr und man sollte auch sonst einen Platz finden. Hinterm Strand ist direkt Gastronomie in Form von typischen low-end Strandbars, welche die Touristen hereinlocken wollen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bei einem Adults only Hotel erwarte ich unaufgeregte, dezente Unterhaltung. Leider gibt es Punkt 10:30 den Alua Dance von den Animateuren am Pool in voller Lautstärke, danach wird den ganzen Mittag über der gesamte Poolbereich weiterbeschallt. Entspannung fehlanzeige. Dann gibt es Aquagym mit nervigen Chart Hits in voller Lautstärke im Pool. Und ein Quizz Mittags und Abends vorm Abendprogramm, ebenfalls mit Mikrofon. Wieso in Gottes Namen macht man da ein Quizz? Fragen wie "Was ist die Hauptstadt von Columbien" (auf englisch). Das nervt einfach nur mega. An einem Abend war Karaoke. Wenn alte Engländer Beatles versuchen zu singen ist das einfach nur schlimm und hat nichts mit Unterhalten zu tun. Ansonsten werden meist Sänger gebucht. Die Unterhaltung geht von 21:30 bis meist 23:00. Es gibt wie in den 90er Cluburlauben Mittags tischtennis, Bool und Quizz und die Animateure rekrutieren aktiv am Pool Leute zum mitmachen. Das hat nichts aber auch gar nichts in einem Adults only Hotel zu suchen, wo man seine Ruhe haben will


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:John
    Alter:26-30
    Bewertungen:1