- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Helios Beach handelt es sich um ein normales Hotel für alle Leute. Die Anlage besteht aus 2 Haupthäusern mit ca. 150 Zimmern auf 3 Etagen. Das Hotel befand sich in einem guten Zustand. Die beiden Häuser liegen in einer sehr gepflegten und hübsch gestalteten Anlage. Das Hotel ist ein reines All Inclusive Hotel und die Gäste stammten überwiegend aus Deutschland und dem Rest Europas. Wer im September unbedingt Partyurlaub machen will sollte lieber nach Sonnenstrand oder Goldstrand fahren ansonsten ist er in Obzor gut aufgehoben. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Ausflug in die Altstadt von Nessebar (Nesebur). Außerdem waren wir noch auf einem Ausflug nach Balcik und Varna, dort gibt es einen schicken botanischen Garten und ein Felsenkloster zu sehen. In der Nähe unseres Hotel gab es noch ein kleines Strandlokal wo man sehr lecker Pizza essen konnte (insgesamt ca 6 Euro für 2 Pizzen und Getränken). Auch das Einkaufen sonst ist sehr günstig, zumindest in den kleineren Läden und an den Ständen, man sollte bloss nicht davon ausgehen, dass es sich dabei um echte Markenartikel handelt. Wir hatten auch Mitte September noch sehr schönes Wetter, ca. 25 Grad Luft- und 20 Grad Wassertemperatur (Meer), nur an einem Tag hat es mal geregnet.
Unser Zimmer war ca. 18 m² groß und hatte einen Balkon. Zur Ausstattung gehörte neben einem Bett auch eine kleine Sitzecke, ein Fernseher (mit ca. 10 deutschen Programmen), eine Klimaanlage, Telefon und ein kleiner Kühlschrank. Die Stromversorgung war kein Problem, man konnte seine Elektrogeräte ohne Adapter anschließen. Der Kleiderschrank befand sich im Flur und bot ebenfalls genügend Stauraum. Das Bad war bei uns mit einer Dusche ausgestattet und die Handtücher wurden bei Bedarf auch täglich gewechselt. Obwohl unser Zimmer zur Straße ausgerichtet und ziemlich nah an der Lobby war konnten wir problemlos einschlafen. Einen Safe gab es nur an der Rezeption und gegen Gebühr. Ein Zimmer mit Meerblick wäre aber bestimmt noch ein kleines bißchen schöner gewesen.
In jedem Haus gibt es einen großen Speisesaal wo man aber auch die Möglichkeit hatte im Freien zu essen. Dazu ein Irish Pub, das abends geöffnet hatte und 2 weitere Bars, die die Gäste am Tage mit Getränken und kleinen Snacks versorgten. Eine davon war direkt am Pool und die andere in der Lobby. Das Essen wurde morgens, mittags und abends in Buffetform dargereicht. Es war immer für jeden Geschmack etwas dabei und an Nachschub mangelte es nie. Die Speisen waren sehr abwechslungsreich und an die europäische Küche angepasst. Eines Abends wurde aber auch die landestypische Küche in den Vordergrund gerückt. Die Sauberkeit wurde groß geschrieben, das Personal räumte die Tische unverzüglich ab war dabei aber immer freundlich und nicht aufdringlich. Bezahlen musste man lediglich einige spezielle Weinsorten und importierte Spirituosen. Trinkgelder konnten auf freiwilliger Basis entrichte werden.
Das Personal war immer freundlich und sehr bemüht alle Gästewünsche zu erfüllen. Auch die Abfertigung / Check in in der Nacht verlief problemlos, es war immer jemand zu erreichen. An der Rezeption sprach man auch Deutsch und Englisch, man konnte sich also gut verständigen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und machten einen dementsprechend gepflegten Eindruck. Am Pool gab es immer einen Bademeister und eine Masseuse (Massagen gegen Gebühr). Zu unserer Zeit wurden 2 Animateure beschäftigt, die mit einem kleinen Sport und Unterhaltungsprogramm die Gäste beschäftigten dabei aber nie aufdringlich wurden. In der Hauptsaison kümmerte sich einer davon um die Kinderanimation. Zusätzlich wurde ein Wäschereiservice angeboten, im Hotel gab es einen kleinen Souveniershop und einen kleinen Kiosk. Dort konnte man auch deutsche Zeitungen / Zeitschriften erhalten. Desweiteren gab es auch eine Wechselstube aber im Ort konnte man zu günstigeren Kursen tauschen.
Das kleine Städtchen Obzor befindet sich auf halben Weg zwischen Varna und Burgas (den beiden größten Städten an der bulgarischen Schwarzmeerküste). Das Hotelgelände liegt direkt am feinen Sandstrand. Die Innenstadt von Obzor kann man in 5 Minuten bequem zu Fuß erreichen. Zur Hauptsaison gibt es genügend Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten aber ab Anfang September sind bereits zahlreiche Geschäfte und Bars geschlossen. Für die Nachtschwärmer gibt es 3 Discotheken im Ort. In Sichtweite befindet sich noch das Helios Bay (4 Sterne Hotel) aber weitere Hotelanlagen befinden sich bereits im Bau. Vom Flughafen Burgas braucht man ca. 1 Stunde mit dem Bus bis man Obzor erreicht, dass liegt vor allem an den schlechten Straßen und daran, dass man durch die Ausläufer des Balkangebirges fahren muss, vom Flughafen Varna müssten es aber auch ca. 40- 50 Minuten sein. Durch den Reiseveranstalter (in unserem Fall die TUI) werden tägliche Ausflüge angeboten, wobei sich die Preise im Rahmen halten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen eigenen Pool (mit Kinderbecken), einen eigenen Beachvolleyballplatz und einen Kinderspielplatz. Am Pool gab es kostenlose Liegen, Sonnenschirme und Handtücher. Am Strand musste für die Liegen und Schirme bezahlt werden (es gibt dort keine hoteleigenen Strände). Es waren immer aussreichend Liegen vorhanden auch wenn man erst gegegn 10 Uhr zum Pool gekommen ist. Die Aussenanlagen und der Pool wurden abends gereinigt. Im Keller des Hotels gab es einen kleinen Fitnessraum mit dem nötigsten um sich im Urlaub fit zu halten. Außerdem eine kleine Sauna und einen Massageraum falls das Wetter mal nicht mitspielt, was wohl sehr selten der Fall ist. Der Strand war tagüber auch permanent bewacht und das Wasser des Schwarzen Meers sehr sauber. Ab und zu schauten auch mal ein par Delphine vorbei. Auch am Abend wurde im Irish Pub ein abwechslungsreiches Programm geboten, dazu zählte Livemusik, Karaoke, Bingo und ein Folkloreabend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia & Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |