- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Clubhotel mit viel Animation ( wer es möchte ), große Zimmer und Balkone oder Terassen, mit viel Grün dazwischen. Zustand des Mobiliares, besonders im Receptionsbereich und den Terassen (Speisesaalbereich) schon sehr in die Jahre gekommen und zerrissen.Das Hotel ist stufenförmig in den Hang gebaut und war ein AI Angebot. Die meisten Urlauber waren Deutsche einige Schweizer ansonsten haben wir keine anderen Sprachen gehört. Behindertengerecht müsste man sagen, nur bedingt. Es gibt Lifte und Rampen für Rollstuhlfahrer aber nur im Hotel selber, außerhalb wird es mühsam. Der Weg zum Strand ist eine halbe Wanderung und sehr steil und staubig. Das ganze Prozedere in den frühen Abendstunden (so gegen 16:00 / 17:00 h da hämmert der Lorenz noch ganz schön vom Himmel ) wieder zurück in's Hotel, das ist mit Vorsicht zu genießen denn der Kopf glüht , der Puls rast und der Blutdruck ist auch am Anschlag. Also uns wurde eines klar : Nie wieder AI wir bleiben bei unserer HP. Es gibt weitaus bessere Hotels auf Fuerteventura. Wir waren schon viermal auf der Insel aber das ist uns noch nie passiert in keinem der drei anderen Hotels. Und 4 Stene für dieses Hotel ist eine Farce.
Safe , Fernseher, Telefon, Fön war alles vorhanden und funktionierte auch. Das einzige was viele Gäste störte( uns auch ) man hörte ja doch das eine oder andere Gespräch am Nachbartisch mit, war daß es im Hotel Gäste gab, die offensichtlich nicht wußten, daß man mit den Händen auch Türen schließen konnte. Man hatte so das Gefühl diese traten die Türen mit den Füßen zu, daß der Türrahmen mit nach draußen fiel. Und das zu jeder Tages und Nachtzeit.
So jetzt kommt's !!! Der Speisesaal mit samt seinem Personal : EINE KATASTROPHE!!! Zwischen Speisesaal und Pool war eine Terasse mit Tischen und Stühlen ausgestattet (leider nur eine geringe Stückzahl ) die Abends zum Essen von den Gästen sehr gerne benutzt wurde. Logisch man sitzt bei schönstem Wetter ( das wir jeden Tag hatten ) ja lieber draußen auf der Terasse als drinnen im stickigen Speisesaal. Diese Tische mußte man meistens selber mit einer feuchten Seviette abputzen, da es ab 18:30h Abendessen gab und sich die Kellner irgendwann zwischen 18:30h und 19.00h mal nach draußen bemühten um da für Ordnung zu sorgen. Sie steckten lieber drinnen im Speisesaal ihre Köpfe zusammen um sich wahrscheinlich einen Schwank aus ihrem Leben zu erzählen.Feundlichkeit ist ebenfalls für das gesammte Restaurant-Personal ein Fremdwort. Die Lappen mit denen die Tische dann irgendwann mal abgeputzt wurden, haben die Kellner auch für die Säuberung ihrer Hände benutzt. Ob die Lappen irgendwann mal gegen Neue ausgetauscht wurden weiß niemand.So jetzt zu den Speisen: Nehmt genügend Tropfen für den Magen und Tabletten gegen Durchfall mit, wir hatten einige Gäste mit diesen Gebrechen sogar am Abflugtag hat uns eine Frau gefragt ob wir Magentropfen hätten. Den Abend davor hat uns ein Mann erzählt er hätte 3 kg abgenommen weil er so stark Durchfall hatte. Meine Frau hatt ebenfalls 3 kg abgenommen aber nur weil sie sich mit Gurken und Tomatenbroten begnügte. An einem Abend war der Salat ( Mischmasch ) sauer, der zog beim schöpfen schon Fäden, an einem Morgen stank die Salami verfault am anderen morgen waren keine Kaffelöffel vorhanden, ich bat die Kellnerin doch welche zu besorgen was auch promt geschah. Nur als ich zwei Löffel dem körbchen entnahm dachte ich mich trifft der Schlag die waren alle benutzt und noch nicht gewaschen. Es gab jeden Tag das selbe. Die Nudeln und das Gemüse waren zu Tode gekocht und so pampig , man hätte es an die Wand werfen können ohne daß ein Stück davon zu Boden gefallen wäre. Der Koch( wenn es überhaupt einer war ) der hinter dem Tresen das Fleisch aufgeschnitt , hat es fertig gebracht es so zu tranchieren dass es anschließend aussah wie Hundefutter. Man hat es ihm aber auch angesehen, er hackte richtig lustlos auf dem Fleisch herum. Einmal gab es laut Küche Kalbfleisch wir hatten aber Suppenfleisch auf dem Teller. Nein es ist kein Witz aber man konnte sagen: hier hat der Koch seinen ganzen Hass ausgelebt !!. Im Speisesaal stank es, besonder dort wo die warmen Speisen ausgegeben wurden als würde irgendwo eine tote Ratte liegen. Ach ja die Getränke waren auch eine Lachplatte. Der Rosewein war ein gepanschtes irgendwas mit Portwein. Die Cola ( Pepsi ) war, so hatten wir das Gefühl, auch verdünnt schmeckte auf jeden Fall wie eingeschlafene Füße. Das einzige was man trinken konnte war das Bier.Wir haben deimal auswärts gegessen (guter Tip: La Sirena in Jandia in der Nähe des Eingangs zum Hotel Palm Garden auf der Promenade) und dreimal hatten wir uns im gut sortierten Sparladen gleich Eingangs Jandia etwas zu Essen geholt. Ist ja schon der Hohn, da hat man AI und muss sich selber noch verpflegen. Aber uns war es lieber so als krank nach Hause kommen. PS. Ach ja in der Hotelbroschüre steht ich zitiere : " Das Essen wird nach Empfehlung des Nationalen Institutes für Lebensmittelkunde und Ernährung zusammengestellt. Also mein Vorschlag, die Mitarbeiter / innen dieses Institutes sollten sich mal ansehen, was in diesem Hotel aus ihrem Vorschlag gemacht wurde.
Den Service an der Reception kann man als sehr gut und sehr freundlich bezeichnen. Das check-in ging flott von statten. Zimmerreinigung war auch ok, legte man den Zimmermädchen pro Woche 5 € auf das Kopfkissen, wurden die Handtücher und die Bettwäsche sogar einmal mehr als sonst gewechselt.
Ein Tip: Mietet Euch ein Auto dann seit Ihr flexiebler und könnt auch mal andere Strände besuchen, so zum Beispiel den in Jandia oder am Sotavento. Abends kann man in den Ort fahren zum flanieren oder einen Tag eine Inselrundfahrt machen. Man hat doch etwas Abwechslung. Das Benzin ist ja sehr Preiswert, 1l kostet 0,74 €.Wir hatte einen Citröen C3, Tank war viertelvoll haben noch für 30 € voll gemacht und sind 14 Tage ca 550 km gefahren,wohlbemerkt jeden Tag benutzt , dann war er wieder viertelvoll bei der Abgabe . Da kann man nicht meckern.Wir hatten den Wagen 14 Tage zum 10 Tagespreis (300 € ). Rechnet man die Inselrundfahrt für zwei Personen das Taxi in den Ort ( 6 € eine Fahrt ) selbst den Bus mit 1 € pro Fahrt und Person ) so summiert sich das Ganze auch schnell und man ist mit dem Mietwagen unabhängiger. Was auch noch erwähnenswert ist, man kann auf der ganzen Insel auf den gekennzeichneten Parkplätzen kostenlos und ohne Zeitvorgabe Parken. Da das Hotel an der Urbanisazion liegt und es nix Unterhaltsames drum rum gibt, sollte man schon Mobil sein. Der Transfer zum Flughafen kann je nach Verkehr zwischen 1 - 1,5 Std. betragen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
War vorhanden aber von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus & Doris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |