- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Tolles, aber auch sehr grosses, weitläufiges Hotel mit super Anlage. Sehr gepflegt und ordentlich. Toller Service. Mindestens die Hälfte der Gäste sind Familien mit Kindern unter 10 (auch ganz Kleine dabei). Seine Ruhe hat man hier also eher selten.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Bergblick. Sehr schön und Abends volle Sonne. Ideal um die Handtücher trocknen zu lassen. Meerblick kostet halt auch me(e)hr ;-) Da wir aber ohnehin so gut wie nie im Zimmer waren, ist das absolut ok. Die Zimmer sind gut ausgestattet mit Flachbildfernseher, großem Bett (mit einer steinharten Matratze, auf der ich persönlich gar nicht gut geschlafen habe), genug Kissen, aber leider nur einer großen Bettdecke, anstatt 2 Kleinen, einem kleinen Kühlschrank, Klima und einem Safe. Was mir persönlich gar nicht gefallen hat, war das offene Bad. Toillette zwar separat mit einer Glastür getrennt, die Dusche auch, aber ansonsten offen im Eingangsbereich. Für eine Frühaufstehermama und ein Langschläferkind suboptimal, da man zwangsläufig Licht anmachen muss, wenn man sich waschen, Zähne putzen, etc. will und es dann im Zimmer eben hell ist. Auf jeder Seite ein großer Schrank, aber leider nur 6 Kleiderbügel pro Seite. Wir waren in der 7 Etage und dort hört man schon sehr den Wind und es pfeift manchmal ganz ordentlich (Wind geht ja auf Rhodos die ganze Zeit), es war aber an einigen Tagen so laut, dass wir davon wach geworden sind.
Ganz grässlich und nervig fand ich die Klimpermusik, die dort den ganzen Tag lief und auch ziemlich laut war. Das ist Musik, bei der man ständig das Gefühl hat, die wollen einen damit galant rausschmeissen. Wenn schon Musik beim Essen in Griechenland, dann doch bitte was griechisches. Leider gab es viel zu wenig einheimische Speisen. Gyros und Feta immer, aber ansonsten hätte ich mir hier mehr gewünscht. Pommes und Spaghetti Bolognese kann ich auch zu Hause essen. Aber es war immer für jeden was dabei, es gab jeden Tag immer Fisch, Fleisch und Geflügel, Gemüse, ein gut sortiertes Salatbüffet und allerlei drumherum, wie Blätterteigpasteten, Mousaka und solche Sachen. Ich fand das Frühstück am besten. Es gab jeden Morgen Pancakes, die sind echt mega und dafür lohnt sich definitv das Schlange stehen. Außerdem auch Spiegelei oder ein Omlett mit Wunschzutaten. Wer gerne Rührei ist sollte das "stamped egg with vegetables" (ich glaube so hieß es) nehmen. Das sind kleine Stücke mit bisschen Paprika drin. Das, was dort als Rührei steht ist ein wässriges Irgendwas, das hat uns nicht geschmeckt. Eine Sensation ist das Nachtischbuffet. Mousse, Schokotorte, Mandelbiskuitkuchen, Törtchen... ganz egal was, alles super mega lecker und jede Kalorie wert. Zu jeder Mahlzeit gibt es Obst, geschnitten (Melone, Ananas, Nekatrine, Apfelsinen, etc.) oder am Stück (Äpfel, Aprikosen, Trauben...) An der Strandbar haben wir mittags einmal gegessen, Gyrosspies, matschige Pommes, Tzatziki, Tomaten, alles in einer Aluschale. Das roch besser, als es geschmeckt hat. Dann zieh ich mir lieber was über und geh ins Restaurant. A-la-cart haben wir nicht ausprobiert.
Personal war (bis auf den Kellner der von 10 - 16 Uhr an der Poolbar ist, der ist irgendwie da fehl am Platz) durch die Bank super freundlich und hilfsbereit. Ganz egal mit wem man es zu tun hatte. Besonders aufmerksam fand ich die Mitarbeiter im Restaurant. Der liebe Vassili wusste schon am 3. Abend was wir trinken und hat nur noch gefragt, ob er wieder Rosé bringen soll. Aber auch Maria und alle Anderen waren immer zuvorkommend, freundlich und man hat auch schon mal etwas geplaudert. Wenn man immer im gleichen Bereich sitzt, wird man auch immer von den gleichen Leuten bedient und nach wenigen Tagen kennen die einen auch :-) Beim Tische abräumen fand ich es auch manchmal etwas voreilig. Man hat den letzten Bissen noch im Mund und die Gabel in der Hand, da wird schon der Teller abgeräumt. Top auch die Jungs ab 16 Uhr an der Poolbar. Dimitris und Mister "Sex on the Beach"... immer einen flotten Spruch drauf oder auch einfach bisschen Smalltalk. Die Getränke gingen immer fix, auch wenn mal wieder eine Schlange an der Theke stand. Auch an der Rezeption ist man super hilfsbereit und beantwortet alle Fragen oder hilft weiter. Wir sind erst Abends zurück geflogen und haben schon vormittags auschecken müssen. Es gibt dann aber die Möglichkeit sich eintragen zu lassen (am besten schon einen Tag vorher), dass man vor Abholung noch duschen möchte. Dafür gibt es dann ein extra Zimmer, was grade frei ist und man bekommt frische Handtücher, Duschzeug vom Hotel ist vorhanden und man kann sich noch frisch machen (pro Person 15 Minuten). Für die Koffer gibt es einen extra Raum, dort sind auch große Safes (da geht auch locker ein Handgepäckkoffer rein) für die Wertsachen. Aber Achtung, das kostet 2 € und wenn man zwischendurch nochmal dran muss, ist das Geld weg und man muss nochmal 2 € einwerfen. Eine Kofferwaage gibt es dort auch, die kostet allerdings 1 € pro Wiegevorgang. Nicht so super zufrieden waren wir mit dem Roomservice. Die Handtücher wurden zwar oft getauscht, obwohl wir sie gar nicht zum wechseln hingelegt hatten, dafür wurde aber nicht wirklich gründlich gesaugt oder gewischt (Die Wollmäuse hinter der Tür lagen dort bis zum letzten Tag) und auch der Schreibtisch wurde an allen Tagen nicht einmal abgewischt, trotz dem, dass wir "clean up Room" mehrfach gedrückt hatten.
Unbedingt genug Sonnencreme mitnehmen. Die ist dort zu kaufen horrend teuer. Wir haben für eine Flasche LSF 50, 200 ml 15,40 € bezahlt, weil die mitgebrachte Flasche nach 5 Tagen aufgebraucht war. Etwas ausserhalb von Faliraki (Kalithea) und somit keine Partymeile. Ein kleines "Einkaufszentrum" mit Shoppingmöglichkeit für Klamotten, Schmuck, Souvenirs in 5 Minuten zu Fuss erreichbar (in ichtung Faliraki). Eignet sich prima für einen Bummel nach dem Abendessen. Die Geschäfte haben lange auf. Ein paar kleinere Geschäfte und einen Supermarkt gibt es direkt auf der anderen Strassenseite. Nach Faliraki läuft man zu Fuss ca. 30 Minuten. Mit dem Bus (fährt ca. alle 20 Minuten) gehts fix und es kostet nur 1,20 € pro Person/pro Fahrt. Hier gibt es Shoppingmöglichkeiten ohne Ende und auch eine Kneipe neben der Anderen. Abends ist hier die Hölle los. Wer mit Ruhe bummeln möchte, sollte etwas früher fahren. Wenn man zurück fährt ist es geschickt, wenn man kurz vorher den "Stop" Knopf drückt, wenn man am Hotel aussteigen möchte. Dort gibt es eine Haltestelle, von allein halten die Fahrer aber meist nicht an, wenn keiner Anstalten macht, aussteigen zu wollen. Wer nicht genug Rutschen im Hotel hat, kann gegenüber zum Waterpark gehen. Das ist eine Riesenanlage mit Rutschen, Wellenbad etc. Nicht ganz günstig, aber sicher erlebenswert. Wir waren leider nicht da. https://www.water-park.gr/explore Nach Rhodos Stadt fährt man ca. 20 Minuten für 2,40 € pro Person mit dem Bus. 4 mal am Tag fährt auch ein kleines Schiff (https://falirakisealines.com/rhodes-express/?lang=de), das hält am Strand ein paar Minuten vom Hotel entfernt. Das ist schon sehenswert an der Küste entlang (aber sehr zugig oben auf Deck). Wir sind nicht so die Touris, die sich alle Sehenswürdigkeiten anschauen, aber die Stadt ist schon echt schön. Von Rhodos Stadt aus kann man gegenüber auf die Berge der Türkei gucken. Auch andere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Anthony Quinn Bucht sind mit dem Bus gut zu erreichen. Fahrt zum Hotel ca. 20 Minuten. Zurück ging es eine andere Strecke Richtung Rhodos, weil noch andere Leute abgeholt wurden, da waren wir fast 45 Minuten unterwegs, aber es war sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gab es reichlich. Es ist auch ausgehangen, wann was wo statt findet. Es gibt Yoga, Zumba, Wassergymnastik, Beachvolleyball und einiges mehr. Der Fitnessraum ist allerdings gut versteckt und schlecht ausgeschildert (mit dem Rücken zur Poolbar geht rechts eine Treppe rauf zur Lobby und eine runter zum Fitnessraum). Die Animation war eher dezent, was ich nicht so unangenehm fand. Keine aufgekratzten Jungs und Mädels, die die dazu bewegen wollen, bei irgendwas mitzumachen, wozu du eigentlich keine Lust hast. Die Abendveranstaltungen fand ich allerdings eher schlapp. Der griechische Abend hat mir gut gefallen, aber meiner Tochter leider nicht. Die Time Travel Show war ganz gut, aber alles andere eher unspektakulär. Da geht noch was. Auf jeden Fall könnte die Bar dort im Theater 2 Kellner gebrauchen. Dort gibt es nur einen und dann stehen auch schon mal schnell 10- 15 Leute in der Schlange. Die Pools sind toll und auch nie überfüllt, wie man es von Schwimmbädern oft kennt. Ich gehe allerdings viel lieber ins Meer, wenn ich es schon vor der Haustür habe. Am Pool sind meistens schon morgens halb 9, spätestens 9 alle Liegen reserviert, obwohl das ja nicht gewünscht ist, aber das wird sich wohl nie ändern. Am Strand war es auch später kein Problem noch einen Platz zu finden. Der Strand ist überwiegend mit Sand, vereinzelt sind Steine dazwischen. Auf jeden Fall Schlappen mitnehmen und nicht barfuss zum Wasser gehen, da verbennt man sich schnell die Füsse. Im Meer gibts große Steine, die zum Teil sehr glitschig sind. Mit Badeschuhen gehts besser. Es gibt direkt vorne am Strand ein paar große Steine, wo schon Fische zu sehen sind. Schnorchelbrille lohnt sich also :-) Es gibt auch die Möglichkeit für Watersport (blueline-watersports.com), allerdings teilweise nicht ganz günstig (Parasailing 40 € für 5 Minuten)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |