Die Hotelarchitektur ist imposant, nicht jedoch der Zustand. Im Großen und Ganzen ist alles ok, die Zimmer sind sauber. Im Detail jedoch gravierende Mängel. Im Bad rosten Abfalleimer und Kosmetiktuchbehälter (ist immerhin gefüllt) vor sich hin. Alles war neu bestimmt mal imposant jedoch wird in die Instandhaltung nicht viel investiert. Zu unserer Zeit waren fast nur Deutsche im Hotel. Viele Rätselgewinner etc. Unser Fazit: für den Preis des Fluges von 159 Euro pro Person hatten wir ein hervorragendes Preis Leistungsverhältnis und insgesamt einen netten Aufenthalt. Unser Reiseleiter war sehr engagiert und schilderte auch sehr persönlich " seine" Türkei. Das war für uns ein absoluter Glückstreffer. Das half über die obligatorischen Verkaufsveranstaltungen weg. Die empfanden wir teilweise als lästig, jedoch blieben die türkischen Verkäufer immer !!! freundlich. Hier ein Lob auf die Türken, da hatten wir in Tunesien anderes erlebt. Als Tipp: sofort bei jeder Anrede klarstellen, dass man nicht kaufen möchte. Falls Sie an der Ware Interesse haben, dann zeigen Sie das nicht, denn der Verkäufer geht freiwillig von seinem Super-Sonderpreis spätestens wenn Sie sich zum Gehen abwenden, nochmals krätig runter. Willigen Sie in Preisverhandlungen ein, geht der Verkäufer davon aus, dass sie ernsthaft interessiert sind. Die Verkaufsstände für Touristen in Güynük sind etwas preiswerter wie in Antalya. Auf jeden Fall sollte man sich nicht sofort zum Kauf entschließen, auch wenn der tolle Markenpulli anstatt 38 Euro Vorsaisonpreis (Hauptsaison angeblich 55 Euro)nur noch 20 Euro kosten soll. In Kemer gibt es am Hafen Restaurants, die Bier tatsächlich für 50 Cent anbieten !!! Vorsicht jedoch, wenn die Frau kein Bier trinkt und sich Kaffee oder Wasser bestellt. Das kann dann leicht 4 Euro kosten.
Zimmer im 5. Stock mit Meerblick. Sauber. Die Heizung funktionierte meistens. (wir hatten zwischen ca 2 und ca 15 Grad Tagestemperaturen im Freien)Das Doppelbett war groß und hatte eine Decke mit nur einem Bettlaken. Der Zimmerservice hatte keine Lust die Gläser zu spülen. Die wurden nur umgedreht ! Handtücher wurden nicht gewechselt. Die Badetücher könnte man für einen Euro an der Rezeption tauschen. Ab und zu fiel der Strom kurz aus. Minibar, Satelitten TV mit meheren deutschen Kanälen. Fön im Bad vorhanden. Safe, Balkon mit 2 Stühlen.
Das Frühstücksbuffet dürfte reichhaltiger sein. Die Qualität war ok. Das Abendbüffet war teilweise hervorragend im Geschmack. Leider wird vor allem der Nachtisch nicht komplett wieder aufgefüllt. Eine der Kaffeemaschinen war so eingestellt, dass die Tasse randvoll wurde. Das führte dazu, dass fast jeder frühzeitig die Tasse wegnahm und das restliche Wasser in den Auffangbehälter lief. Der war jedoch viel zu klein und so schwamm alles nach kurzer Zeit, was aber von den Angestellten ignoriert wurde. Wein scheint in der Türkei allgemein relativ teuer zu sein. Gewöhnungsbedürftig ist auch die Tatsache, dass man das Wasser in Plastikflaschen (0,25 oder 1 Liter zu 1,50 bzw 4 Euro)serviert bekommt.
Das Personal ist freundlich, jedoch nicht sonderlich bemüht. Die Sauna, die ich regemäßig nutzte, wurde sich selbst überlassen. Beachtet wurden hauptsächlich die Personen, die für 30 Euro zusätzlich Massagen u.ä. gebucht hatten. Diese Leute äußerten sich über die Leistungen sehr positiv. Animation fand Ende Februar keine statt. Einzig eine russische " Magic Show" die ganze 35 Minuten dauerte, wurde innerhalb einer Woche angeboten. Da alles über ein Kassensystem mit handgeschriebenen Belegen abgerechnet wird, kommt man nicht dazu, für jede Handreichung Trinkgelder geben zu müssen. Die Preise für Getränke im Hotel empfanden wir sehr hoch.
Ende Februar fängt man an, die Außenanlage wieder für die Saison zu richten. Die Lage mit eigenem Strand, am Fuße des Gebirges ist super. Jedoch fängt wie überall, außerhalb der Hotelanlagen die Müllkippe an. Das Hotel liegt etwas abseits. Güynük erreicht man über die obligatorischen Touristenverkaufsbuden-Straßenstände. Wer sich die Mühe macht ganz nach " hinten" in die Ortschaft zu gehen, trifft nette Leute und kann günstiger in kleinen Restaurants essen und trinken. Mit den landesüblichen Bussen kann man z.Bsp. Kemer in 20 Minuten erreichen und zahlt dafür 1,25 Euro (einfache Fahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Trimmgeräte sind fast alle defekt, die Holztür der türkischen Sauna vermodert, die zwei anderen Saunen kommen nicht über 60-75 Grad, beim Whirlpool der warm sein sollte, war die Heizung ab dem 2. Tag defekt. Achtung ist beim Aufguß in der Sauna geboten !!! der Stromanschluss hinter dem Ofen liegt nur mit einer Lüsterklemme befestigt offen. Das Wasser im Schwimmbecken war auch recht kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |