- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- ein eher kleines, familiengeführtes Hotel - in vielen Details ist die Kunstverliebtheit des Architekten zu sehen - Parkplatz befindet sich auf dem Hoteldach - hervorragende Sauberkeit überall im Hotel - überwiegend Deutsche, Holländische und Englische Gäste - fast alle haben Halbpension gebucht Ausflugsmöglichkeiten: - mit Seilbahn auf den Monte Baldo - geführte Busreise nach Verona (an der Rezeption buchbar) - Schiffsfahrt nach Limone
- Doppelzimmer mit Zustellbett, relativ klein, aber Seeblick - große Dusche mit ebenerdigem Abfluss - Toilette nur durch Glasschiebetür getrennt - keine Schränke! , sondern nur wenige offene Fächer, sodass wir eher aus dem Koffer gelebt haben - gefüllte Minibar - gute + leise Klimaanlage
- Poolbar für Snacks und Getränke - Frühstück und Abendessen im selben Restaurant - keine feste Tischzuordnung - sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet, leckere Auswahl an Obst und Marmeladen - Rührei wird individuell für den Gast zubereitet - Abendessen als 3-Gänge-Menü mit Vorspeisenbuffet - Essensqualität ist hervorragend, vorwiegend regionale Küche
- Personal ist freundlich und spricht gut Deutsch - Zimmerreinigung war immer in Ordnung - man merkt, dass alle um unser Wohl bemüht waren
- Hotel liegt direkt am Strand - 5 Gehminuten zum Zentrum von Malcesine - Straße befindet sich hinter dem Hotel und ist kaum zu hören
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- sauberer und relativ großer Pool + Kinderpool + heißer Whirlpool - ausreichend Liegen und Sonnenschirme am Pool - Extraraum mit Tischtennisplatte - Extraraum mit hochwertigen, neuen Fitnessgeräten - Strand vor dem Hotel ist relativ groß - klares Wasser zum Baden im Gardasee - Empfehlung: Aquaschuhe anziehen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Jens, danke für Ihre ausführliche und detaillierte Bewertung - besonderen Dank zurück von der Küche, dem Service und den Zimmermädchen. Wir möchten kurz zu unserer "Tischpolitik" im Restaurant sagen, dass wir durch die nicht vorgenommene Tischnumerierung jedem einzelnen Gast die Gelegenheit geben möchten, mal am Fenster, mal in der Ecke oder auch in der Mitte zu sitzen - je nach Tageslaune! Und vielleicht hat er ja auch mal Lust, auf dem Balkon zu reservieren … im Allgemeinen kommt diese Idee gut an. Wir hoffen, Sie im nächsten Jahr wiederzusehen. Antonio & Claudia & das PRIMALUNA TEAM