Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Geniale Lage, fabelhaftes Haus mit kleinen Schwächen
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das 4**** Haus hat nach Informationen der Ameron-Homepage 129 (komfortabel eingerichtete) Zimmer, teilweise und nur - wie das leider heute in vielen Hotels 'üblich' ist - gegen Aufpreis. Dann aber mit Blick auf den Rhein und das Siebengebirge. Der andere Teil der Zimmer hat zum Teil Aussicht auf den Stadtgarten. Was bei Buchung des Zimmers in den meisten Fällen von Gästen wahrscheinlich nicht bedacht wird: die Rheinschiffe fahren nicht nur auch in der Nacht, sondern sind zum Teil erstaunlich laut. Insbesondere, wenn Sie stromaufwärts fahren. Da merkt man bei geöffnetem Fenster, was die 'Kähne' zu leisten haben. Das von uns bewohnte Zimmer 420 (Blick zum Rhein, 4. Stock - neben der Kurt-Masur-Suite, die aber keine wirkliche Suite ist), ist ein eher kleines, aber dennoch gegen den Aufpreis von € 30,-/ Nacht reserviertes Zimmer. Gerechterweise muss ich darauf hinweisen, dass die Übernachtung ein 'Super HRS-Angebot' war und den Übernachtungspreis bereits auf 50% der normalen Ü/F-Kosten reduzierte (ja, es beinnhaltete auch das - wirklich exzellente - Frühstück). Auf die kleineren Mängel, die einem 4**** Haus nicht unterlaufen dürften, gehe ich später noch ein (Sauberkeit Restaurant/ Zimmermangel, etc.) Wenn man das Haus aus den siebziger oder achtziger Jahren noch kennt, hat sich rein äußerlich nix verändert. Allerdings bei Betreten des Foyers fällt einem das 'Aufhübschen' schon sehr positiv ins Auge. Toll, dass u.a. aus den Bonner Regierungszeiten viele der damals aktiven und bekannten Politiker beim warten auf den Aufzug in einer Galerie betrachtet werden können. Sehr schön! Spätestens beim Einstieg in einen der zwei Aufzüge nimmt man zur Kenntnis, dass das Haus schon ein 'paar Jährchen' auf dem architektonischen Buckel hat. Das Installationsdatum weist auf das Jahr 1955 hin, was auch durch die antiquirierten Aufzugtüren sichtbar wird. Eine Schwäche des Hotels sollte man unbedingt vor dem Befahren in die Tiefgarage wissen und sich darauf einstellen: es gibt keinen Lift, der von der TG - mit Gepäck beladen - bis zur Rezeption bzw. den Zimmern genutzt werden kann. Nach meiner Kenntnis muss man immer mindestens eine Treppe, die zum Teil auch nicht überdacht ist, von der TG bis zum Foyer überwinden. Wir sind gleich in die TG gefahren und haben dafür dann das Wochenendgepäck tragen müssen (bei längerem Aufenthalt und damit eventuell mehr oder schwererem Gepäck und prasselndem Regen nicht so lustig). Im Großen und Ganzen ist dieses Haus - trotz der dem Hotel benannten Schwächen oder Mängel - ein sehr feines und angenehmes Haus. Im Bereich Restaurant sollte zumindest zu den erlebten Frühstückszeiten auf einen etwas konzentrierteren Service und Sauberkeit geachtet werden. Auch, was die Sauberkeit der 'winterlichen' Terasse angeht. Da scheint es nach meinen Feststellungen doch so, dass dies zu wünschen Übrig ließ. Das Hotel würde ich jederzeit weiterempfehlen, weil die Schwächen/ Mängel eigentlich sehr rasch und ohne großen Aufwand reduziert werden können. Denn eines war sehr bemerkenswert: eine ausgesuchte Freundlichkeit bei allen in Kontakt gekommenen Hotelmitarbeitern! Das war eigentlich ***** Sterne wert. Äh, das war 'ne Katastrophe. Da ich aber nicht sagen kann, ob mir hier mein Provider ein '4. Adventgeschenk' gemacht hat oder ob der Empfang im Hotel einfach nicht funktionierte. Der einzig positive Aspekt dabei war: wir waren komplett ungestört


Zimmer
  • Eher schlecht
  • OK: Zimmer im 4. Stock mit Blick auf Rhein und Siebengebirge war unserem Wunsche entsprechend. Nun kann man immer über Hotelzimmergrößen diskutieren und die Meinung vertreten: das ist viel zu klein. Mein Versuch, zu differenzieren: 1. Kopfkissen, die wir auf dem Bett vorfanden und in der ersten Nacht genutzt haben, waren katastrophal! Schlapp & ausgelutscht. Erst nach Bitte um andere und festere Kopfkissen war ein angenehmes Schlafen & Liegen möglich. Bett ansonsten prima. 2. Ledersessel und Armstuhl (am Schreibtisch) im Zimmer hatten sowas von historische 'Patina' und seitlicher Beschädigung, dass dies nicht zu den Glanzpunkten des Zimmers zählte. Da sollte man eigentlich auch davon ausgehen, dass dies von der 'Housekeeping-Leitung' irgend wann mal wahrgenommen wird (s.a. Fotos). 3. Lichtmäßig war das Zimmer toll ausgestattet - bis auf das Badezimmer. Habe unter diesem Licht Mühe gehabt, alle meine 'querliegenden' Barthaare entdecken und beseitigen zu können. Bei der (meiner) Faltensichtbarkeit will ich mal etwas großzügiger sein. Trotzdem wäre es äußerst wünschenswert, wenn denn zumindest ein Punktstrahler beim oder am Vergrößerungsspiegel vorhanden wäre. 4. Was gar nicht geht (zumindest im Winter nicht), wenn man als Gast bei Anreise in ein mit offenem Fenster und nicht beheizten Raum kommt. Niemals und nimmer in einem ****Sterne Haus. Und da sollte die freundliche Zimmereinigung auch von Abstand nehmen: Zimmer gereinigt, aber Frischluftzufuhr muss erhalten bleiben. Das geht gar nicht! 5. Was eigentlich super ist (zumindest für den Sommer), dass vor einem zu öffnenden Fenster ein Insekten-/ Fliegennetz angebracht ist. Super. Sommer + Fenster offen - aber dann Mücken, nein danke. Also, prima Lösúng mit Fliegennetz! Und wenn jetzt auch noch das Fenster wirklich zu schließen gegangen wäre, wäre alles 'Supi' gewesen. So gibt's auch beim 'Zimmer' Punktabzug.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir haben im Hotel lediglich den Frühstücksbereich kennen gelernt und - was das Angebot anbelangt - ein sehr ausgesuchtes und sehr gutes Frühstücksbuffet kennen gelernt. Allerdings dauert das Nachlegen ausgegangener Speisen/ Säfte/ Marmelade, etc. manchmal extrem lange. Beim Personal im Frühstücksbereich waren wir nicht ganz so zufrieden - schmutzige Tischdecke (Kaffeefleck bei neu eingedecktem Tisch) und am Küchenein- bzw. -ausgang von der Decke herunterhängende Spinn- oder Staubweben sind nicht der Brüller und gehören - verflixt noch mal - zu den Sorgfaltspflichten einer (guten und ****Sterne entsprechenden) Restaurantleitung! Die erschien uns auch eher sehr oberflächlich (zumindest am Sonntag unseres 3-tägigen Aufenthaltes). Auch dauerte das Neu-Eindecken unendlich lange und als Gast hast du dir deine Wurscht & Brötchen dafür lange Zeit 'nur anschauen' können! Nein, schon gar keine *****Sterne, nicht einmal ****Sterne dafür. Da gibt's absolut Punkteabzug! Und das wird jetzt auch in diesem Punkt der Bewertung deutlich. Ah, auch die Sauberkeit der weihnachtlich sehr schön dekorierten Rheinblickfenster war absolut 'heavy'. Auch hier waren an Lampen am Weihnachtsschmuck Staub- und/ oder Spinnweben sichtbar, die den Frühstücksgenuss absolut einschränkten! Das ging gar nicht!


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit Rezeption (Frau M.) einfach wunderbar - dafür *****Sterne! Gerade, was die Reklamation/ das Vortrage unserer Kritikpunkte anbelangt, war das sehr professionell und kundenfreundlich gehandhabt. Ebenso, was die im 4. Stock tätige Zimmerreinigungskraft, die wohl schon ca. 20 Jahre in diesem Haus tätig ist, anbelangt. Auch hier mindestens *****Sterne. Das ist für uns als Gast/ als Kunde immer wieder bemerkenswert und wichtig, solche Eigenschaften 'spüren zu können'. Beim Personal im Frühstücksbereich waren wir nicht ganz so zufrieden - schmutzige Tischdecke (Kaffeefleck bei neu eingedecktem Tisch) und am Küchenein- bzw. -ausgang von der Decke herunterhängende Spinn- oder Staubweben sind nicht der Brüller und gehören - verflixt noch mal - zu den Sorgfaltspflichten einer Restaurantleitung. Die erschien uns auch eher sehr oberflächlich (zumindest am Sonntag unseres 3-tägigen Aufenthaltes). Auch dauerte das Neu-Eindecken unendlich lange und als Gast hast du dir deine Wurscht & Brötchen dafür lange Zeit 'nur anschauen' können! Nein, schon gar keine *****Sterne, nicht einmal ****Sterne dafür. Da gibt's absolut Punkteabzug! Und das wird jetzt auch schwierig in der Bewertung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anfahrt zum Hotel war Dank Navi-System von der AB 656 kein Problem. Allein die Anfahrt durch die Adenauerallee war schon ein echtes Erlebnis, wenn man an 'historisch und/ oder politisch' bekannten Gebäuden vorbeifuhr und wir uns da an die ehemalige deutsche Bonner Politszene erinnerten. Wunderbar ist auch, dass das Hotel nicht direkt an der Adenauerallee liegt, sondern ein paar Meter Zufahrtssträßle eine ruhigere Lage für die Zimmer zum Stadtgarten ermöglichen. Und der Fußweg bis zur weihnachtlichen und mit Hochbetrieb frequentierten Innenstadt ist überhaupt nicht der Rede wert. In wenigen Minuten gelangt man über die Stockenstraße (vorbei an der Schloßkirche) zum Marktplatz und dem wunderbaren Rathaus. Die Fußgängerzone ist weitläufig und die Düfte der weihnachtlichen Budenstadt vermittelte trotz der fehlenden weißen Pracht ein schönes Weihnachtsgefühl. Hat Spaß gemacht und ist sehr zu empfehlen! Logischweise kommt man bei diesem Rundgang an allen bekannten oder regionl bekannten Geschäften jedweder Art vorbei, so dass man eventuell nur bei entsprechenden Einkäufen der Rückweg zum Hotel mit 'Sack & Pack' etwas beschwerlicher werden könnte. Aber alles prima zu Fuß erreichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:42
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, wir möchten uns bei Ihnen ganz, ganz herzlich für Ihre umfangreiche Bewertung anlässlich Ihres letzten Aufenthaltes im Ameron Hotel Königshof danken. Wir freuen uns sehr über Ihr sehr positives Feedback beüglich der Zuvorkommenheit unserer Mitarbeiter, welches wir gerne hausintern weitergeben, insbesondere an unsere Frau M. vom Hotelempfang. Auch möchten wir uns bei Ihnen ausdrücklich für die kritischen Anmerkungen bedanken, die uns bei der Beseitigung dieser Mängel sehr weiterhelfen werden. Einige wenige, von Ihnen zu Recht genannten Punkte, wie z.B. der direkte Zugang vom Parkhaus zum Hotel können wir leider aus Gründen des Denkmalschutzes nicht umsetzen, andere Punkte wie z.B. die Kritikpunkte im Restaurant werden wir sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitern auswerten. Noch einmal ganz herzlichen Dank für die unglaublichen Mühen, die Sie sich mit der Bewertung unseres Hauses gemacht haben. Wenn Sie einmal wieder in der Gegend von Bonn unterwegs sein sollten, würden wir uns sehr glücklich schätzen, Sie erneut als Gast unseres Hauses willkommen heißen zu dürfen. Herzliche Grüße Markus Bergmann stv. Hoteldirektor