- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Königshof ist äußerlich wie innerlich schon ein klein bisschen in die Jahre gekommen, ohne deswegen allerdings schmuddelig zu wirken (wie dies manchmal bei älteren Hotels der Fall ist). Er wendet sich sowohl an (internationale) Touristen als auch an Geschäftsreisende und verteilt seine 130 Zimmer auf vier Etagen. Im Sommer 2007 wurden die Deluxe-Zimmer im ersten und zweiten Stockwerk wohl aufwändig renoviert.
Sehr großes Superior-Zimmer (419?) im vierten Obergeschoss mit prächtigem Rheinblick. Alle Aufbewahrungs-Möbel im separaten, großzügigen Vorraum. Möblierung gediegen-elegant, jedenfalls nicht modern. Sehr üppiges Bad mit Badewanne inklusive Duschgelegenheit (allerdings mit Duschvorhang, was ich nicht so sonderlich schätze). Zwei Waschbecken und jede Menge Ablagefläche runden das positive Bild ab.
Habe nur das Frühstück im Frühstücksraum im Untergeschoss genossen und war mit Auswahl, Qualität und Frische sehr zufrieden.
Sehr höflich, gelassen und freundlich. Man spürt, dass die Service-Mitarbeiter den Umgang mit internationalen Gästen gewöhnt sind.
Sehr schön direkt am Rheinufer, aufgrund der zurückgesetzten und leicht erhöhten Lage mit wunderbarem Panoramablick (wenn man ein Zimmer zur Rheinseite hat). Der Flughafen Köln/Bonn und der Fernbahnhof Bonn/Siegburg sind allerdings reichlich außerhalb, so dass man etwas länger braucht, um in die City (und damit ins Hotel) zu kommen. Der Transfer vom überraschend siffigen innerstädtischen Hauptbahnhof zum Hotel per Taxi dauert nur 5 Minuten und kostet ca. 6 Euro. Man kann (wenn man wenig Gepäck dabei hat) aber auch vom Bahnhof ins Hotel in 15 bis 20 Minuten spazieren. Die Altstadt ist keine 500 Meter entfernt, die nächste U-Bahn-Station geschätzte 200 Meter.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Randolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |