- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4-Sterne Rheinhotel mit langer Tradition und (früher) prominentem Publikum. 1872 als „Grandhotel Royal“ eröffnet, 1944 total zerstört und 1956 als „Hotel Königshof“ wiedereröffnet. Seit Januar 2003 unter der Leitung von Althoff Hotels & Residences. 130 Zimmer, davon 76 Doppelzimmer, verschiedener Kategorien mit und ohne Rheinblick. Im Haupthaus sind die Zimmer zum Teil etwas renovierungsbedürftig (Bäder aber relativ Neu), im Seitentrakt sind die Zimmer zum Teil ruhiger (zum Park hin gelegen) und komplett renoviert (meiner Meinung nach die besseren und günstigeren Zimmer). 4 Stockwerke, große Veranstaltungsräume, Italienisches Restaurant „Oliveto“ mit Bar und im Sommer ein „Biergarten“. Tiefgarage für 10.- € pro Tag, einige, wenige, kostenfreie Parkplätze vor dem Hotel. Zugang zum Rhein. Bootsanleger vor dem Hotel. Gutes, empfehlenswertes Hotel in zentraler Lage, ohne Wellness. Ideal für eine Städtereise oder einen Businessaufenthalt. Tipp: mit die günstigsten Zimmertarife gibt es bei Dertour!
Wie geschrieben 130 Zimmer, davon 54 Einzelzimmer und 76 Doppelzimmer verschiedener Kategorien. Im Hauptgebäude zum Teil mit Rheinblick aber nicht neu renoviert. Im Seitentrakt sind die Zimmer Neu, günstiger und die zum Park hin gelegenen auch ruhiger. Achtung vor den Zimmern mit Verbindungstüre (Haupthaus): hellhöriger geht es kaum! Alle Zimmer mit Tel, Fernseher mit Pay-TV, Schreibtisch, Bad mit Dusche und Fön. Viele Zimmer mit Minibar, einige mit kostenlosem Safe und Badewanne.
Frühstück bis 2003 sehr gut und üppig, danach mit reduzierter Auswahl, weniger Personal und nicht ganz so guter Qualität, seit 2005 aber wieder merklich besser. Quantität, Qualität und vor allem die Präsentation nun wieder der Hotelkategorie angemessen. Das Essen (mehrfach ausgezeichnete Küche, kleine, aber gute Karte) im „Oliveto“ auch seit diesem Jahr in gleich bleibend guter Qualität zu nicht gerade billigen aber angemessenen Preisen. Gute Weinauswahl. Nur die Flasche Wasser ab.! 7,50 € ist deutlich zu teuer. Das „Oliveto“ ist in ein elegantes Restaurant und eine im Landhausstil eingerichtete „Trattoria-Bar“ aufgeteilt. Im Sommer und bei schönem Wetter kann man wunderschön auf der Terrasse mit Rheinblick sitzen und das Essen und die Atmosphäre genießen. Die Bar im „Oliveto“ ist bis 1.00 Uhr geöffnet und bietet Standard zu angemessenen Preisen. Im Sommer Biergarten (obere Terrasse mit einigen Strandkörben) mit kleiner, regionaler Karte.
Schneller, freundlicher Check-In und Check-Out, nette Zimmermädchen. Service im Restaurant/Bar von gut bis sehr freundlich und aufmerksam. Leider hat das Hotel durch den Umbau/Übernahme 2003 etwas von seinem Flair (seit „ewigen Zeiten“ beschäftigtes Personal) eingebüßt. Das neue Personal ist aber insgesamt auch sehr zuvorkommend und freundlich. Das Ambiente wurde durch den Umbau insgesamt schon deutlich aufgefrischt.
Sehr zentral, unmittelbar (etwas oberhalb) am Rhein, ca. 100 Meter am Ende einer kleinen Seitenstrasse von der Adenauer Allee aus gelegen. Nähe Universität, 5 Minuten zu Fuß in die Altstadt, 10 Minuten zum Hauptbahnhof. Taxi ab Hotel, U-Bahn in Reichweite, Parkplätze und Tiefgarage wie geschrieben vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ein Manko für ein Hotel dieser Kategorie: Bisher leider nichts vorhanden, aber seit 2003 im Bau!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 190 |