Wir warem vom Hotel positiv überrascht. Es ist zwar das größte am Ort, fällt aber architektonisch nicht aus dem Rahmen. Das Personal war unheimlich freundlich und zuvorkommend. Das Hotel bietet neben dem Restaurant eine Bar, Café-Terrassen, Pool mit Meerwasser und Poolbar und eine Taverne. Für Autofahrer ist ein großer Parkplatz direkt vor dem Hotel vorhanden. Die Zimmer entsprechen der 3-Sterne-Erwartung. Allerdings sind die Betten so richtig schön durchgelegen. Die Reinigung der Zimmer war immer einwandfrei und schnell. Ständig neue Handtücher und Bettwäsche incl. Der Transfer beträgt vom Airport Dubrovnik ca. 3,5 bis 4 Stunden. Die Fahrt lohnt sich aber!!! Ganz jungen Leuten empfehlen wir aber eher ein anderes Hotel. Wer Rambazamba und Ballermann liebt, wird hier nicht glücklich. Allen anderen können wir diese Insel und das Hotel empfehlen. Mietwagen (ca. 180 € für 3 Tage) und Ausflug mit Tragflächenboot (ca. 320 Kuna p.P.) nach Dubrovnik sind sehr empfehlenswert. Generell sollte man aber mit kleinen Kinder abwägen zu fahren, da bis auf die Sandstände in Lumbarda keine " Buddelmöglichkeiten" vorhanden sind. Auch sind feste Badeschuhe für zarte Füße zu empfehlen. Wer aber schon immer mal in glasklarem Wasser (das sauberste, das ich bis jetzt gesehen habe) baden wollte, ist dort absolut richig. Und auch einen Ausflug mit dem Tragflächenboot nach Dubrovnik unbedingt einplanen (ca. 320 Kuna pro Person). Der kroatisched Reiseleiter war sehr nett und auch oft außerhalb der " Sprechzeiten" ansprechbar.
Die Zimmer waren noch im sozialistischen Stil eingerichtet. Es gibt Doppelzimmer und Appartements mit einer kleinen Küche. Die Doppel-Zimmer und das Bad sind ausreichend groß. Es gibt Telefon, SAT-TV und einen kleinen Kühlschrank. Die Betten sind sehr weich. Unser Tipp: unbedingt Meerseite und Balkon buchen. Man hat einen wahnsinnig irren Blick auf die Altstadt. Die Landseite-Zimmer sind mit Blick auf den Parkplatz. Zu empfehlen ist ein Adapter. Die Zimmer verfügen nicht über eine Klimaanlage.
Das Frühstücksbuffet war typisch 3-Sterne-kontinental. Verschiedene Brot- und Brötchensorten und das übliche Programm, außerdem viel frisches Obst. Das Abendessen wurde als Menü serviert. Allerdings mußte man schon am Vorabend wissen, welches der 5 angebotenen Essen man gerne hätte. Und auch die Schnelligkeit des Servierens störte etwas den gemütlichen Aspekt. Mitunter waren wir schon noch 20 Minuten mit Salatbuffet, Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch fertig. Dafür wurde man durch die freundlichen Bedienungen und die durchaus sehr leckeren Speisen versöhnt. Ein Mal pro Woche findet ein dalmatinischer Abend statt. Es ist alles sehr sauber und das Restaurant ist klimatisiert. Kinderstühle sind vorhanden.
Das Hotelpersonal ist äußerst freundlich. Alle waren hilfsbereit und man hatte nie den Eindruck, dass man ihnen auf den Wecker geht. Das Hotel selbst und auch der Restaurant- und Barbereich sind immer äußerst sauber gewesen. Fremdsprachlich sind die Kroaten voll auf der Höhe. Meistens wird englich, italienisch und deutsch verstanden und auch gesprochen. Da wir auf Animation keinen Wert legen, können wir diese, falls vorhanden, nicht beurteilen. Im Nebenhotel wird am Vormittag und ab 18 Uhr sportliche Animation geboten, soweit wir beobachten konnten. Es gibt wohl auch einen Wäscheservice im Hotel, aber da wir keinen Wasch-Urlaub machen, können wir auch dieses nicht bestätigen.
Das Hotel Liburna liegt an Rande der Inselhauptstadt. Das Meer liegt direkt vor der Tür. Von Badeplateaus kann man fast direkt vom Frühstückstisch ins glasklare Wasser springen. Sandstrand wird man in Korcula-Stadt vergeblich suchen. Allerdings ist in Lumbarda (mit dem Bus zu erreichen, Fahrt kostet 11 Kuna = ca. 1,47 € pro Person) ein wunderschöner Sandstrand zu finden (dort auch Ausleihe von Sonnenschirmen möglich, ebenfalls ist ein Strandlokal vor Ort). Liegestühle sind am Pool vorhanden, aber man sollte schon der schönen Aussicht wegen die Badeplateaus rund ums Hotel aufsuchen. Der Einstieg ins Meer ist duch die Felsen etwas beschwerlich, aber die absolut klare Adria entschädigt dafür. Die historische Altstadt ist in ca. 10 Minuten zu erreichen und bietet viel fürs Auge und für den Magen (nette Restaurants mit leckeren, frischen Fischgerichten). 3 Supermärkte sind schnell zu erreichen, es gibt 2 Banken mit EC-Automaten und viele kleine niedliche Geschäfte. Allerdings werden im Nachbarhotel öfter Freiluftkonzerte veranstaltet. Daher ist es mitunter sehr laut. Aber ab ca. 24 Uhr kehrt idyllische Ruhe ein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir keine Animations- und Poolfreunde sind, können wir uns kein Urteil über diese Dinge leisten. Abendunterhaltung findet ca. 4 - 5 Mal pro Woche statt. Dann spielt ein Musikertrio im Walzertakt. Junge Leute sollten lieber in die Altstadt gehen und sich in den vielfältigen Bars vergnügen. Dort ist immer was los. Zu empfehlen ist der Besuch einer Turmbar, welche leckere Cocktails anbietet. Außerdem hat man einen grandiosen Blick auf die Stadt, den Hafen und die gegenüber liegende Halbinsel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karoline |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |