- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein wunderschönes Wellness-Hotel. Hier konnten wir wunderbar Skifahren und Wellness miteinander verquicken. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Alpen-Architektur mit moderner Wohlfühl-Ausstattung. Unsere Tochter hat das Hallenbad geliebt, wir eher den riesigen Saunabereich. Auch eine Anwendung in Form einer Massage haben wir uns gegönnt und hat richtig gutgetan. Wir hatten eine 3/4 Pension, d. h. Mittags gab es auch noch kleine Schmankerln und heimischen Kuchen. Das Frühstück ist extrem reichlich und das Abendessen hatte immer mehrere, phantastische Gänge. Auch wenn den Kindern oft beim Essen langweilig waar, hat es niemanden gestört, wenn sie dann herumgelaufen sind. Es gibt auch ein Spielzimmer, ist aber eher was für kleinere Kinder. Das Hotel wird hauptsächlich von Deutschen udn Italienern besucht, wobei letztere sehr prüde sind, was den Saunabereich betrifft. Im Skikeller gibt es eine spezielle Heizung für die Skischuhe. Wir waren bereits das neunte Mal dort, allerdings immer im Winter. Wir hatten immer Glück mit dem Wetter und den Schneeverhältnissen. Leider ist man nicht überall mit dem Handy erreichbar, muss aber auch nicht sein. Die Babyfon-Verbindung im Hotel ist manchmal sehr schwierig, hängt wahrscheinlich vom Typ ab. Aber es sollte schon sehr leistungsfähig sein.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Ausziehcouch für unsere Tochter. Es war geräumig und für jeden lag ein Bademantel bereit. Ausserdem hat jedes Zimmer einen Korb für die Besuche im Wellness bereich (sehr praktisch). Der Platz im Kleiderschrank ist reichlich und jedes Zimmer hat zusätzlich einen Regenschirm. Unser Balkon hatte eine schöne Südwest-Ausrichtung, auf dem wir uns regelmäßig gesonnt haben. Der Fön ist leider ein typischer Hotelfön ohne Aufstztülle.
Das Essen war wie immer gigantisch und hat uns wieder ein paar zusätzliche Pfunde beschert. Frühstück reichlich und abwechslungsreich, mittags hausgemachte Kuchen und abends mind. 4 Gänge, die wir bereits beim Frühstück gewählt haben. Sollte man sich aber abends doch mal spontan um entscheiden oder mehr haben wollen , war das auch kein Problem. Für die Kinder gab es eine spezielle Kinderspeisekarte, die auch alle Wünsche erfüllt hat. Einmal pro Woche ist Galadiner, ansonsten ist die Küche modern auf Südtiroler Art, z. T. mit asiatischen Akzenten.
Absolut alles tippi-toppi. Selbst als wir mal nach einem speziellen Rezept aus der Küche gefragt haben, war das kein Thema. In liebevoller Verpackung haben wir es am nächsten Tag bekommen. Auch eine vergessene Kinderjacke wurde uns postwendend nach Hause geschickt.
Das Hotel liegt direkt an der Durchfahrtsstraße durch das Tal. Nachts ist die Straße wenig befahren, so dass man durchaus bei offenen Fenster schlafen kann, wenn man nicht ganz empfindlich ist. Allerdings ist die Lage auch äußerst praktisch, weil direkt gegenüber die Seilbahnstation ist bzw. in 200 m Entfernung die Skibushaltestelle zum anderen Skigebiet. Der Ort ist klein und überschaubar, aber wir wollten auch bewusst keinen Party-Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellness und Fitness werden groß geschreiben. Es gibt diverse Kurse, einen seperaten Geräte-Raum und tägliche Sauna-Erlebnis-Aufgüsse (sehr zu empfehlen; die Haut ist danach ein Traum). Eine Disco gibt es nicht, wir haben abends eher gemütlich in der Bar gesessen und gequatscht. Die Preise sind moderat. Der Skiverleih ist extern. Wie gesagt: das Spielzimmer ist eher was für kleinere Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |