- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine familiäre Hotel ist perfekt auf den Urlaub mit Hund ausgerichtet. Von der Doggy-Dusche, über das an dem Hotel angrenzende eingezäunte Freilaufgebiet, über den kleine Agility-Parcours, bis zum eigenen kleinen Seezugang. Direkt gegenüber liegt schon der Müritzer Nationalpark, der zu langen Spaziergängen einlädt. Auch für die Hundebesitzer locken Wellnessangebote, Sauna oder ein kleines Schwimmbad mit Blick auf den See und vor allem der tolle Service. Auch als Single kann man wirklich "mit dem Hund" verreisen. Er darf mit zum Essen, mit zur Massage und wenn man doch mal die Sauna oder das Schwimmbad nutzen möchte, gibt es auch ein Betreuungsangebot. Einfach hinfahren, es lohnt sich... Ein tolles kleines Familienhotel für aktiven Hundeurlaub und Wellness.
Jedes Zimmer in seinem eigenen Stil. Ausreichend groß, schließlich verbringt man ja die Zeit draußen mit seinem Hund, oder unterhält sich mit anderen Hundebesitzern. ZImmer sind sauber, haben große Schränke (für einen längeren Aufenthalt oder mehreren Regensachen).
Auf das Frühstück freuen wir uns jedes Mal. Es ist mit viel Liebe zum Detail vorbereitet und für alle Geschmäcker ist etwas dabei. Von Jogurt mit Früchten, über Kaffee/Tee, 1 Glas Orangensaft, 1 Smoothie, diverse Brötchensorten, Marmelade, Honig, Schmier- und Scheibenkäse, Nuss-Nougat-Creme und Wurst ist alles da. Das Abendbrot gibt es seit April auch in der Villa und nicht mehr im 2 km entfernten Rookhus. (Das Abendessen in der Villa werden wir beim nächsten Mal testen.)
Super freundliches Personal, das für alle ein Ohr offen hat. Von der Abholung von Bahnhof (wir haben kein Auto), über die täglichen "Frühstücks"-Infos über Veranstaltungen in den anliegenden Orten oder stattfindende Kurse (Wasseraerobic) etc, bis zu liebevollen Versorgung mit Kaffee und leckerem Kuchen nach Rückkehr von der Wanderung. Die Massagen kann ich nur empfehlen. Die Zimmerreinigung wird täglich vorgenommen und ist einwandfrei. Der Hund bekommt sein eigenes Körbchen und eine kleine Hundebar (Frisch- und Trockenfutterproben).
Ruhig, gemütlich. Die Wanderwege sind auch im Herbst nutzbar (keine Matschwege) und eignen sich sogar fürs gemütliche Radfahren. Der Wald bietet Mischwald, mal Laubbäume, mal Kiefern, mal hohes Gras wo die Hunde mit Vorliebe den versteckten Ball/Leckerli suchen oder mal weiches Moos, das einfach toll für die Pausen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fahrradverleih auch mit Hundeanhänger, Ruderbootverleih, Aquakurse, Hundewanderung. Bei schlechtem Wetter im letzten Jahr wurde die Knobel-Holzspielzeuge für die Hunde rausgegeben, für die Zweibeiner gab es Gesellschaftspiele oder Bücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |