- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das moderne Hotel im Bauhausstil ist umgeben von einer wunderschönen thailändischen Kulisse mit wenig Verkehr. Das Haus mit seinen Zimmern und Restaurants bezieht sich sehr auf die Natur und der Service ist einzigartig.
Das Zimmer ist sehr gut ausgestattet. Es hat alles, was man von einem hochklassigen Hotel erwartet. Zudem ist es sehr schön eingerichtet. Das Bett, vor allem die Kissen, ist sehr gut
Das Hauptrestaurant macht besonders gutes Essen und Frühstück. Im Café neben an blüht jedes Vegetarische und Vegane Herz auf (aber auch für alle anderen sehr gut geeignet ;D ). Es ist auch möglich ein Getränk im Pool zu genießen.
Das Personal war durchgehend sehr bemüht den best möglichen Aufenthalt zu gestalten. Sie haben sich sofort um eventuelle Probleme gekümmert und waren stets hilfsbereit
Das Hotel ist in einem von Touristen befreiten Gebiet und 10 min von der Innenstadt entfernt (kostenloser Shuttel). In der Nähe gibt es einige Attraktionen wie Quadfahren, Inselhopping oder den paradiesischen Privat-Strand mit Restaurant (kostenloser Shuttel).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein gutes Yoga Angebot und das Spa ist sehr schön. Z.B gibt es ein Raum komplett aus Salz. Der Pool ist angemessen groß und das Quellwasser in ihm fühlt sich gut an. Im Wasser sind keine Chemikalien und er ist blitzsauber. Das Brettspiel-Angebot ist eher ausbaufähig und ein Kicker oder Billiard fehlt noch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elias |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Khun Elias Bitte entschuldigen Sie die späte aber um so dankbare Anerkennung Ihrer Eindrücke Unsere Mitarbeiter haben Ihren Beitrag zu Herzen genommen und somit hat er auch dazu geführt uns an die Spitze der Gastfreundschaft in Ao Nang zu katapultieren. Die Umwelt ist in unseren Händen und wir sind hoch motiviert weiterhin die Natur zu schützen zum Wohl KRABI’s. Wir hoffen dass Ihre Anana Impressionen weiterleben bis zum Wiedersehen Wolfgang Grimm