- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort steht unter italienischer Leitung daher trifft man hier überwiegend Italiener (speziell im August) aber auch Engländer, Schweizer, Österreicher, Spanier und natürlich Deutsche. Es gibt 1 Restaurant, 1 Hauptbar direkt neben dem Restaurant und eine Strandbar. Die Bars haben immer abwechselnd geöffnet. Es handelt sich um eine reine Barfuss-Insel. Selbst beim Abendessen sind Schuhe überflüssig. Obwohl das Resort 4 ½ Sterne hat, gibt es keine Kleiderordnung, lange Hosen braucht „Mann“ nicht. Es gibt kleinere Shops, wo man das Nötigste und Souvenirs kaufen kann. Allerdings etwas teuer : Einweg-Unterwasserkamera 20 USD, Zahnpasta 4 USD, diverse Bücher zu der Unterwasserwelt z.B. 19 USD Unbedingt Ohrentropfen mitnehmen. Nach jedem Baden und Schnorcheln die Ohren mit Süßwasser ausspülen, sonst riskiert man eine Planktonentzündung und die Ärztin auf der Insel ist nicht besonders kompetent. Der kostenlose Ausflug "Sunset-Fishing" ist wirklich zu empfehlen.
Die Zimmer sind gemütlich, großzügig und mit Korbmöbeln,Klimaanlage, Ventilator und Sitzecke ausgestattet. Auf der schönen Terrasse befinden sich 2 Korbsessel mit Tisch. Jeder Bungi hat seine eigenen Sonnenliegen. Die halboffenen Badezimmer sind mit einer Open Air Dusche ausgestattet und werden zurzeit nach und nach renoviert (neue Fliesen, Rohre). Die an der Westseite sind schon fertig. Obwohl wir vom Veranstalter eine Baustelleninfo erhielten, haben wir keine Beeinträchtigung oder Lärm gehabt. Auch die Zimmer sollen renoviert werden. Allerdings ist noch kein Termin bekannt. Die Bungis sollen im Blockhausstil eingerichtet werden (u. a. sollen die Wände und Fußböden Holzpanelen bekommen). Auf der Schwesterinsel Thudufushi steht schon ein Musterbungalow. Die Minibar wird täglich aufgefüllt und ist im Preis inklusive. Ein Adapater ist nicht nötig - Strom 220 V.
Das Essen ist erstklassig und lecker !!! Frühstück 8-10 Uhr, Mittag 13-14:30Uhr, Abendessen 20-21:30 Uhr Das Frühstück bietet verschiedene Müslisorten, Toast, Croissants, Rührei, Würstchen, verschied. Marmeladen, Wurst, Käse, Früchte u.s.w. Wer mag, kann sich sein Omelett oder Spiegelei direkt nach Wunsch zubereiten lassen. Mittags u. abends gibt es Show Cooking – Fisch und Fleisch werden nach belieben zubereitet. Es gibt verschiedenen Themenabende, so z.B. Maledivianisch , Lateinamerikanische, Italienische Küche u.v.m. Da die Insel unter italienischem Management steht, ist auch immer Pasta und Pizza vorhanden. Am Nachspeisenbuffet gibt es verschiedene Kuchen, Cremes und Früchte. Die Getränke sind all Inklusive, außer einige Whiskey Sorten und Champagner. Selbst lose Zigaretten sind an den Bars kostenfrei. Am Nachmittag gibt es in der Strandbar neben Getränken auch Früchte und Kuchen.
Der Service ist erstklassig. Die Malediver sind sehr freundlich und scherzen auch gern. Die Badtücher werden täglich ausgewechselt. Unser Roomboy brachte uns immer am späten Nachmittag einen Obstteller. 1-2 x täglich wurden Erfrischungstücher an die Strandliege gebracht. Es steht eine Internetecke (analog, sehr langsam) gegen Gebühr zur Verfügung. Telefonieren vom Zimmer aus kostet pro Minute 10-12 USD. Mit dem Handy wird es da günstiger, der Empfang ist gut. Es gibt auch einen Schneider (gegen Gebühr) und eine Wäscherei (kostenlos). Bei Ankunft wird im Restaurant ein Tisch u. Kellner für die gesamte Zeit des Urlaubs zugewiesen.
Mit dem Wasserflugzeug sind es von Male aus etwa 30 Minuten, je nach Auslastung wird manchmal noch eine andere Insel angeflogen. Der Flug bietet einen wunderschönen Ausblick. Die Insel ist klein und in ca. 15 Minuten umrundet. Bei den Bungis an der Westseite (Nr. 1 bis etwa 15) ist der Strand ziemlich weggespült. Einige dieser Bungis haben aufgrund der vielen Palmen und Mangroven nur wenig Sonne. Die Westseite ist windiger, was den Vorteil hat, dass weniger Insekten und Krabbeltiere im Zimmer sind. Unter Wasser sieht man die verschiedensten Arten von Papageienfischen, kleine und größere Haie, Stachelrochen, Wasserschildkröte, Drückerfischer u.v.m.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein tägliches Tages- und Abendprogramm, wobei die Animateure keinesfalls aufdringlich sind. Besonders zu erwähnen ist der Animateur Chris, der leider nur bis November bleibt. Er ist wirklich sehr witzig. Die Abendshow beginnt 22 Uhr, vom Krabbenrennen über Musicalaufführen wird viel geboten, ohne das sich die Shows nach einer Woche wiederholen. Schnorcheln kann man sehr gut vom Strand aus. Die Animateure Elisa (dtsch.,engl.,ital.) und Juditha (engl.,ital.) bieten auch Schnorcheln unter Anleitung. Die Schnorchelausrüstung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mehrmals wöchentlich werden auch Schnorchelausflüge per Dhoni zu anderen Inseln in der Umgebung angeboten. Kanus und Laserboot können ebenfalls kostenfrei ausgeliehen werden. Wasserski wird gegen Gebühr und Voranmeldung in der Lagune durchgeführt. Vorkenntnisse werden empfohlen, sind aber nicht Bedingung. Die Tauchschule bietet einen erstklassigen Service. Die Tauchlehrerin Antonella spricht deutsch. Der Tauchschein „Padi Open Water Diver“ dauert mit Theorie und Tauchgängen etwa 5 Tage, ist aber mit etwa 550 USD nicht ganz billig. Es werden 2 Tauchausfahrten pro Tag durchgeführt 9:30 Uhr und 15 Uhr. Im Vergleich zu anderen Inseln, muss man seine Tauchausrüstung nicht selbst zum Dhoni schleppen. Jeder erhält eine eigene Box, die dann auf das Boot gebracht wird, wenn man einen Tauchgang angemeldet hat. Das Equipment (Flaschen, Jackets etc.) ist sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathleen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |