Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 2 Wochen • Strand
Eines der Besten
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel bietet mit seinen wenigen (24) Cottages, schön verteilt in einem wunderschönen tropischen Garten, viel Raum für die Privatsphäre. Hier kommen die Menschen, die Ruhe suchen. Der Möchtegernbackpacker mit Bierflasche in der Hand und noch grün hinter den Ohren, ist hier falsch (und auch bei den Thais ungern gesehen und belächelt). Alles ist top gepflegt und das Personal überwirft sich schier, möchte dem Gast alles recht machen. Im Liegestuhl wird man immer mit frischem, kühlem Wasser versorgt. Die Liegestühle am Beach sind für die Gäste des Poppies reserviert. Personen, die nicht zum Hotel gehören, werden vom Personal freundlich abgewiesen. Hier ins Poppies kommen alle die sichs leisten können. Billig ist es nicht gerade. Aber nur so hält man sich die störend grölenden halbwüchsigen Europäer vom Leib. Das New-Star kommt qualitativ ran, ist aber sehr groß und lange nicht so familiär. Und auch noch teurer. Im Poppies zählen die kleinen Dinge der Spitzenklasse. Auf Samui, so haben uns viele erzählt, ist das Poppies das der 3 Besten. Nach Deutschland ist ein Handytelefonat teuer. Billiger über das Zimertelefon, noch billiger über eine in Samui gekaufte SIM-Karte. Empfang ist überall. Da Samui nicht das billigste Pflaster ist, sind die Hotelpreise auch teurer als beispielsweise auf Phuket. Insofern ist das Poppies zwar hoch eingepreist, aber erste Wahl, was Service, Luxus und Wohlbefinden angeht. Und somit im Vergleich in der Gesamtschau ist der Preis akzeptabel. Beste Reisezeit ist wohl Januar bis April. Aber das schwankt immer ein bißchen. Wir waren vom 09. 01.2009 bis 23. 01.2009 auf Samui und hatten 6 Tage Wolken und Wind. Wie uns mitgeteilt wurde, war dies das schlechteste Wetter im Januar seit 15 Jahren. Unser Tip: Lassen sie selbst ihre Zahnpasta zu Hause. Die Colgate kostet auf Samui 27 Baht (ca. 50 Cent). Apotheken gibts überall, erstklassige Krankenhäuser auch. Essen und Trinken ist qualitativ gut. Das Wasser aus der Leitung sollte nicht zum Trinken kosumiert werden, zum Zähneputzen reichts aber allemal. Um - wie mir Touristen und einige Leute auf Samui bestätigten - the best hotel on the island, zu besuchen, brauchen sie viele Bücher. Also, nix für den Backpacker (den gabs bis Ender der 80 jahre, heute heißt das backpacken: "Billigurlaub und ich bin cool dabei"(der ernst gemeinte Backpacker weiß, dass ich ihn nicht meine)), nix für den alten Sack oder den jungen Versager, der in Deutschland keine Frau abkriegt, nix für den Saufkopf, aber was für normale, arbeitende Menschen, die Ruhe suchen und die schönste Zeit im Jahr am schönsten Strand in Chaweng, im ziemlich besten Hotel auf Samui verbringen möchten und sich mehr als erholen wollen. Welcome to paradise.


Zimmer
  • Gut
  • Das Poppies ist jetzt 12 jahre alt und immer noch in Top-Schuß. Gratulation. Die Cottages sind alle gleichem Standard, mit WC/Dusche/Fön/Bademantel/Badeschlappen/Spiegel/AC/Flachbildschirm/Minibar/Wasserkocher/Schrank/220 V Steckdose, großes Bett. Also, alles, was man braucht. Betwäsche wird jeden Tag gewechselt. Zum Wechseln der Handtücher legt man diese nach Gebrauch auf den Boden. Hängt man sie wieder hin, werden sie nicht gewechselt. Die Zimmer sind alle ein einem Tropengarten eingebettet und dadurch auch sichtgeschützt. Die Cottages sind nicht sonderlich groß, aber super sauber und ausreichend. Aufgrund der Größe eine Sonne Abzug. Da kriegt man anderswo größere Zimmer mit bissi mehr Luxus. Hier gibts aber das Poppies- wirklich ein Traumhotel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Patron de la Cuisin ist ein wirklicher Patron. Er macht jeden Tag seine Runde und lässt teilweise sogar den Strand fegen, damit alles in Ordnung ist. Das Essen ist vorzüglich und reichlich. Hier kann man die internationale und nationale Küche genießen und zwar immer ein bißchen besser, als man sich das vorstellt. Klar, dass es kein Lyonerbrot gibt, aber selbst der Sandwich besticht durch selbst gebackenes Fladenbrot, Rucola-Salat und Parmaschinken. Für ein Hotel dieser Art preislich ok.


    Service
  • Sehr gut
  • Wenns 10 Sonnen gäbe, hätte das Poppies es verdient. Die in Seide gekleideten Bediensteten lesen einem die Wünsche vom Munde ab. Die meisten sprechen gut Englisch. Jegliche Art von Beschwerde wird sofort angenommen, das Problem innerhalb der kürzest möglichen Zeit behoben. Das Hotel ist sehr sauber, auf den neuesten Stand. Morgens wird das Bett gemacht, abends bettfein gerichtet. Abends gibts immer noch ein Nachthupferl, frische Blumen und oft ein kleines Geschenk. Alles Tip-Top.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unmittelbar im südlichen Bereich der Hauptstraße durch Chaweng liegt das Poppies, also optimal. Nicht zu weit weg vom Zentrum, nicht zu nahe dran, der Ruhe wegen. Taxis fahren immer, oder eben die Pick-Ups für die Hälfte. Einmal um den Stadtring mit dem Pick-Up kosten 50 Baht/Person. Einkaufen kann man in Hülle und Fülle. Zum Flughafen dauert es je nach Uhrzeit 15 - 30 Minuten. Das Hotel liegt unmitelbar am Strand, welcher hier sicherlich der schönste Teil des Strandes von Chaweng ist. Das Hotel besticht durch kurze Wege. Draußen kann man an jeder Straßenecke seine Wäsche waschen lassen (3 Kg gebügelt für 150 Baht) - drinnen geht auch, ist aber teurer -, einen Ausflug buchen, Auto oder Moped mieten, essen, was man eben so will. Lifebands spielen oft in diversen Lokalitäten. Muay-Thai-Boxing gibts im Koh Samui Stadion und wird jeden Tag durch Lautsprecherfahrzeuge oder Boote angekündigt. Notgeile Männer (jung oder alt), die sich ein Thai-Mädchen "mieten", gibts zwar auch, aber eben nicht so viel wie auf Phuket oder in Bangkok. Wir haben einige dieser traurigen Kreaturen beobachtet und festgestellt, dass doch das Versagertum unter diesen sehr stark verbreitet ist. Essen kann man in jeder Preiskategorie. Das Poppies hat eine ausgezeichnete Küche, ist aber eher hochpreisig. Zu empfehlen ist das ca. 100 Meter entfernte "Little Boat Seafood". Günstig nett, schmackhaft, schlicht, internationale Küche.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da hat das Hotel nicht viel zu bieten, ist aber auch nicht notwendig. Ein Sporthotel will es nicht sein. Sport kann man woanders machen, am Strand oder so. Hier steht Erholung im Vordergrund. Der Spabereich ist klein, aber gut und sauber. Der Strand ist weiß und feinkörnig und wird so manchmal schon mal gefegt. Gepolsterte Liegen sind ausreichend vorhanden. Diese sind sauber und es ist immer ein Sonnenschirm vorhanden. Um das "ichreserviermirumsechsuhrmorgensmeinenplatz"-Problem zu verhindern, ist das reservieren nicht gestattet und der Poolboy legt die Handtücher bei Eintreffen der Gäste aus. Sind diese geraume Zeit nicht mehr da, werden die Handtücher wieder abgeräumt. Toll!!!.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:36-40
    Bewertungen:3