- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorweg möchte ich sagen, auch wir haben vorher alle Bewertungen, welche vor Reiseantritt zur Verfügung standen aufmerksam gelesen. Wir haben auch schon die Erfahrungen gemacht, dass die Bewertungen abhängig vom Clientel sind. Wir zumindest können uns es nicht leisten (als Durchschnittsverdiener in den neuen Bundesländern) 2 mal im Jahr in den Urlaub zu fahren und müssen zudem auch ein bisschen auf den Preis und auch auf die Qualität, aufgrund unseres 2 jährigen Sohnes achten. Darum werde ich das Hotel so objektiv wie möglich und ohne jeglicher persönlicher Eindrücke bewerten. Wir machten vom 21. 08. - 04. 09. im Andalusia Badeurlaub mit unseren 2 jährigen Sohn. Das Hotel wurde größten teils 2007 fertig gestellt und ist somit NEU !!! Architektonisch ist das Hotel schön anzusehen. Auch der Lobbybereich lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Das Hotel erhebt sich über 7 Etagen (alle fertiggestellt und belegt) und verfügt über, ich glaube ca. 200 Zimmer. Im Gegensatz zu den anderen Bewertungen habe ich im Hotel 4 Aufzüge vorgefunden. Jedoch auch bei 4 Aufzügen habe ich die Treppe bevorzugt, da der Aufzug in unserer Zimmernähe ständig mit Hotelmitarbeiter oder Gästen aus den 1. u. 2. Stockwerk besetzt war. Das Andalusia befindet sich im Feriendorf Elenite, in einem abgeschlossenen Komplex zu dem 4 weitere Hotels gehören. Das Andalusia ist wie gesagt ein neues Hotel wie man in der Lobby sehen kann, jedoch auf den Fluren und in den Zimmern schwindet der Eindruck. Die Bodenbeläge sind stark verschmutzt und an den farblich hell gestalteten Wänden schienen sich einige Gäste sportlich betätigt zu haben. So etwas habe ich selbst in der Türkei oder Tunesien noch nie gesehen. Über die ausgeführten Bauleistungen bei der Errichtung und Gestaltung des gesammten Hotels braucht man sich nicht wundern, da dies in den Südländern normal ist. Deutsche Gründlichkeit findet man hier natürlich nicht. Im Allgemeinen bemühte man sich das Hotel sauber zu halten, besonders am Pool und in der Lobby, was man hier auch mal positiv erwähnen muss. Wenn man genau hinsieht sind hier auch die ältesten und warscheinlich auch am schlecht bezahltesten Reinigungskräfte beschäftigt. Ich möchte Anmerken das dies die einzigsten Bediensteten waren denen ich ein Trinkgeld gegeben habe, für welches man sehr dankbar war. Die Anlage selbst wirkt sehr familienfreundlich, jedoch vergaß man dabei Kleinkinder und auch behinderte Gäste. Es befinden sich hier sehr viele Treppen aber sehr wenige Schrägen, um mit Rollstuhl oder selbst mit einen Buggy( unseres Sohnes ) die Höhenunterschiede zu überwinden. Im Andalusia selbst gab es nur eine Schräge, welche rollstuhltauglich war und zwar vom Speisesaal zum Pool. Das war für uns sehr enttäuschend und ich muss sagen, auch dies habe ich zuvor noch nicht so erlebt. Also für Familien mit Kinder ab ca. 4 Jahren zu empfehlen. Wie in allen Hotels der Ferienanlage hatten auch wir all in inclusive. Beinhaltet waren Getränke, Verpflegung und einige sportl. Aktivitäten sowie die Nutzung des Aquaparks. Den Altersdurchschnitt kann ich nicht genau festgelegen, da sich zu unserer Zeit alle Altersgruppen von Jung bis Alt sowie Singles und Familien im Andalusia aufhielten. Bei den Nationalitäten möchte ich mich nicht nur auf das Andalusia beschränken, da alle Gäste der insgesammt 5 Hotels die gesammte Anlage nutzen konnten. Zu jeweils ca. 35% hielten sich Engländer, Russen, zu 20% Holländer und zu jeweils 5% Deutsche sowie andere Nationalitäten in der Anlage auf. Handy nach Deutschland geht vom Preis, billiger sind Telefonkarten, welche man bei der Reiseleitung erhält. Einige Medikamente sollte man mitnehmen. Zu unserer Reisezeit war das Wetter wirklich super, kein Regen durchweg schönstes Badewetter. Wer gute Nerven hat kann sich hier sogar erholen, wie gesagt Abstriche muss man in Kauf nehmen. Das Managment hat wie in älteren Bewertungen schon erwähnt bis heute noch nicht reagiert. Ich denke in 5 Jahren ist das Hotel nicht mehr bewohnbar wenn sich der Zustand nicht bald drastisch ändert. Alternativ empfehle ich das Royal Bay oder Royal Park. Für Kinder ab 4 Jahre sicherlich abwechslungsreich, Familien mit Kleinkinder rate ich ab hier Urlaub zu machen. Wie gesagt ich habe mich bemüht alles so objektiv zu bewerten wie möglich. Jedoch kann man längst nicht alles so schnell in Worte fassen. Falls noch spezielle Fragen sind kann man mich über Holidaycheck kontaktieren. Ich bin sehr gern zu weiteren Auskünften bereit. Wir werden weder dieses noch ein anderes Hotel der Anlage je wieder buchen. Den Reiseveranstaltern TUI und Tjaereborg empfehele ich das Hotel aus dem Programm zu nehmen um den guten Ruf zu wahren.
Unser Zimmer war leider ohne Meerblick. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht. Zu unserer Überraschung befand sich dort drin, nach unserem 4. 00 Uhr Checkin, schon ein Kinderbett (Reisebett). Trotz dem zusätlichen Bett, war das Zimmer recht geräumig so das unser Buggy auch nicht störte. Wir hatten einen großen Balkon, ich würde sagen 3 mal so groß wie die kleinen Balkons, von denen hier berichtet wird. Der Ausblick war nicht der schönste, zumindest ist die in einer anderen Bewertung erwähnte Müllkippe, überdacht und mit Sichtschutz eingezäunt.(Containerstellplatz) Man konnte von unseren Zimmer den Aquapark, Gebirgszüge und den Ort Elenite sehen. Also nicht all zu schlimm da man sich weniger auf dem Zimmer aufhielt. Ausgestattet sind die Zimmer wie beim Veranstalter beschrieben. Glücklicherweise sogar mit Kühlschrank, wo man auch Medikamente, welche man nicht vergessen sollte legen konnte. Fernseher mit 5 deutschsprachigen Sendern. Für meinen Geschmack waren die Zimmer sogar recht farbenfroh freundlich gestaltet. Das Bad war recht klein. 1 Steckdose im Fön integriert. 1 Badewanne und Waschbecken mit großen Spiegel. Safe im Schrank. Klimaanlage lief rund um die Uhr. Auch hier ein Tip: die Klimaanlage sowohl auch die anderen elektr. Geräte funktionieren nur wenn man die Karte vom Schlüssel in die dafür vorgesehene Dose steckt. Wir haben ein Blatt Papier genommen, mehrfach gefaltet und rein gesteckt, so lief die Klima auch wenn wir nicht im Zimmer waren. Zur Sauberkeit habe ich ja schon was gesagt und möchte ich hier auch nicht nochmal mitbewerten. Daher gibt es fürs Zimmer 4, 5 Sonnen.
Die Gastronomie??? Nichts als die Warheit! Kurz gesagt 1*. Auch so etwas hab ich in einem 4* Hotel noch nie erlebt. Im Andalusia gibt es 1 Resturant wo auch Gäste aus dem Hotel Atrium speisen da dort das Resturant zu klein ist. Angeboten wird hier zum Frühstück gekochte Eier, Spiegeleier, Rührei, halb gebratener Schinkenspeck(mehr Speck als Schinken), angebratene Bockwürstchen, Frenchtoast welche es nach 8 Tagen nicht mehr gab sowie weiße Bohnen. Desweiteren bot man 3 Salate, abgepackte Marmelade, 2 Sorten Wust und Käse, Brötchen und Weisbrot an. Kaffee konnte man sich aus dem Automaten oder Warmhaltebehälter nehmen. 3 Arten Müsli sowie kalte und warme Milch standen ebenfalls zur Verfügung. An Obst gab es fast nur Äpfel, gelegentlich Nektarinen, Orangen und seltener in geringer Mänge Melone. Für ein Land mit so milden Klima war das Obstangebot sehr schlecht und zudem sah alles sehr unappetitlich angerichtet aus. Bei den Hauptmahlzeiten gab es am warmen Büffet 8 warme Speisen (Pommes, Gemüse, Geflügel, o. andere Fleischgerichte). Am kalten Büffet gab es dann mal ein par Salate mehr wie zum Frühstück. Angeboten wurde auch meistens eine warme Suppe und natürlich Äpfel. Nachtisch habe ich gar nicht gesehen, entweder gab es nichts oder in so geringer Mänge das ich das garnicht mitbekommen habe. Zum Mittag fiel das warme Büffet etwas geringer in der Auswahl aus. Nachgefüllt wurden die Warmhaltebehälter der Speisen wirklich erst wenn sie restlos geleert waren, selbst dann, so ist es mir ergangen, kann man unter Umständen schon mal 15 min. warten bevor nachgereicht wird. Zubereitet wurden eher landestypische Speisen mit weniger Würze, man konnte aber am Tisch wenn vorhanden nachwürzen. Nach ca. 1 Woche, allerdings nicht untypisch in einem Hotel, wiederholten sich die Speisen. Das Kinderbüffet bestand aus Pommes, Kartoffelbrei und Gehackteskroketten sowie 2 Flaschen Ketchup und 1 Flasche Majo. Allerdings war auch das Kinderbüffet nach 5 Tagen auf einmal verschwunden. Von Themenabend wie in der Hotelbeschreibung stehend keine Spur. Getränke konnte man sich von der Bar im Speiseraum holen. Dort gab es eigentlich alles was man an den anderen Bars auch bekommt. Dies erst mal zu den Speisen im Hotelresturant. Hygiene und Sauberkeit im Allgemeinen einfach nur unappetietlich und ekelhaft, nichts für schwache Nerven. Die Tische des halben Resturants haben gar keine Tischdecke gehabt. Die Tischdecken auf den anderen Tischen hatten schon mal 2-3 Tage und mehrere Mahlzeiten hinter sich. Falls mal ein Gast etwas auf den Fussboden verschüttete wurde nicht gereinigt sondern nur ein Hinweisschild aufgestellt. Der gesammte Fussboden klebte. In jeder Ecke lagen Essensreste rum ,welche frühestens zum Abend vor dem Abendbrot beseitigt wurden. Schimmel wie woanders erwähnt konnte ich nirgendwo sehen, offenbar hat man darauf reagiert. Die Mitarbeiter im Resturant waren bis auf der Managerin, was auch immer diese managte keine Ahnung, und ein weiterer Mitarbeiter, alles Schüler. Diese liefen völlig planlos durch die Gegend. Mal wurde zügiger mal gar nicht der Tisch abgeräumt. Ab und zu stand man in der Ecke vor den Gästen, spielte mit dem Handy oder belustigte sich bei Gesprächen. Es wurde auch mal vor den Gästen laut diskutiert wer wo was ab zu räumen hat. Der Hammer schlicht hin, und das habe ich wirklich beobachten können das ist kein Witz: Eine Schülerin räumt den Nachbartisch ab. Auf den Tellern zahlreiche Essensreste. Sie entleert die Teller in einem blauen Sack und hat Essensreste an den Händen. Ein Wisch mit einer Serviette und die Hände sind sauber. Sie fährt mit Ihren Händen durch Ihr langes dunkles Haar. Jetzt die Krönung, die Schülerin holt aus einer Kiste Besteck und deckt den Nachbartisch mit dreckiger Tischdecke ein, dabei fässt sie die Gabel an den Zinken und das Messer an der Schneide an. Alles ein bißchen grade hingelegt und fertig. Ganz ehrlich als ich das sah, erstarte ich vor Fassungslosigkeit. Und das ist wirklich kein Witz sondern Tatsache. Zu den angenhemen Seiten zählte die Möglichkeit auch 1 mal je Woche in jedem der 3 a la Carte Resturants zu essen. Wobei bei einem erst ab 22. 00 Uhr serviert wurde. Allerdings muss man sich dafür morgens am selben Tag anmelden und schon mal 45 min. Zeit dafür einplanen. Mit Abstand am besten zu empfehlen ist das Resturant "Sozopol". Da stimmte der Service, die Sauberkeit und auch das Essen auf der Karte und auf dem Teller-großes Lob dafür. Aber eben eine Ausnahme. An Bars stehen im Andalusia zu den Mahlzeiten im Resturant, sonst die Lobbybar zur Verfügung. Tagsüber und auch abends wurde man an der Bar im Babecue-Resturant wo man auch mittags speisen kann bedient. Weiterhin gab es 2 Strandbars, eine direkt am Andalusia die anderen beim Hotel Victoria. Im Hotel Victoria befand sich auch die Kaffeebar "Philipopolnis" dort gab es ebenfalls sämmtliche Getränke durchgehend. Für die Kinder gabs tagsüber Eis am Hotel Atrium oder Eierkuchen in der genannten Kaffebar. Auch hier ein kleiner Wehmutstropfen und nicht 4* gemäß. An der Strandbar gingen mal die Plastikbecher aus, ab 12. 00 Uhr gab es keine mehr den restlichen Tag. 1 1/2 Tage gab es kein Bier weil die Zapfanlage defekt war. 1 Tag gab es keine Sprite weil sie alle war. 1 Tag gab es gar keine alkoholfreien Getränke weil CO2 für den Automat alle war. Man war nicht bemüht die Missstände zu beheben. Dafür versorgte man die Schulkameraden u. Einheimischen mit reichlich Wodka abgefüllt in Wasserflaschen - ist ja von den Gästen schon bezahlt. Das sind die Tatsachen, wie oben erwähnt nichts als die Warheit.
Ja, ja der Service im Hotel, ein leidiges Thema bei wohl fast allen Urlaubern im Andalusia. Hier möchte ich aber vorweg sagen, dass dies einzig und allein am Managment des Hauses liegt. Auch so etwas haben wir noch nie erlebt. Der Service gleicht einem 2* Haus. Die Freundlichkeit war bis auf einige Ausnahmen sehr synthetisch und gleicht eher einem Befehl. Wir kamen uns manchmal wirklich verarscht vor. Hilfsbereitschaft war im ersten Anschein vorhanden, entpuppte sich jedoch zum Missverständnis weil man nicht verstanden wurde oder nicht verstehen wollte. An der Rezeption war jederzeit Personal vorhanden mit denen man sich auf Deutsch oder Englisch verständigen konnte, hier wollte man einen nicht verstehen wenn es mal um kleine Beschwerden ging. Bei größeren Beschwerden war man der Fremdsprache nicht mehr mächtig. Bei der Zimmerreinigung möchte ich auch einer hier anderen veröffentlichten Bewertung, widersprechen. Wir haben zumindest keinen Sand zu Hause in unserer Auslegware, so wie es in unserem Zimmer an der Tagesordnung war. Da man ja fast täglich am Strand war ist es wohl auch nach zu vollziehen, dass man auch Sand vom Strand in das Zimmer und auf den Balkon mit hinein trägt, erst recht mit einem Kind. Nach dem wir das Zimmer relativ sauber bezogen hatten, wurde mehrere Tage weder der Fußboden gesaugt (in 2 Wochen nicht ein einziges mal) noch der Balkon und das Bad gefegt oder gewischt. Der Staubsauger kam meiner Beobachtung zu folge nur zur Endreinigung zum Einsatz. Sonst wurde versucht mit einem Schrubber und Handfeger mit Kehrblech den Sand aus den Bodenbelag zu enfernen. Spiegel und Badewanne im Bad, Tisch im Zimmer oder auf dem Balkon waren durchgängig ungreinigt. Lediglich die Müllbeutelchen aus einen 3L Abfalleimer im Bad wurden entleert, 1 Windel unseres Sohnes und das Teil war fast voll, und das war es dann auch. Die Betten haben wir schon am 3. Tag selber gemacht. Zu unseren Erstaunen wurden die Betten dann nochmals von den Reinigungsdamen gemacht, als wir das sahen dachten wir die Damen haben sich erst mal ein Schläfchen gegönnt. Ich habe es der Reinigungskraft dann untersagt die Betten zu machen, man fühlte sich im Zimmer einfach nicht mehr wohl. Kurz gesagt die Zimmerreinigung war unter aller Kanone und hat nicht mal 1* verdient. In der Ferienanlage war 24h ärztliche Betreuung vorhanden, was sehr lobenswert ist. Jedoch sollte man wissen, dass jegliche Behandlung bar bezahlt werden muss da es sich hier nicht um Ärzte der Kassenvereinigung handelt. In der Anlage soll es wohl auch eine deutschsprachige Kinderbetreuung ab ein Alter von 3 Jahren. Ich konnte jedoch nur holländische oder englische Kinderbetreuung finden, deutschsprachig habe ich nicht gefunden.
Die Lage des Hotels ist für ein Badeurlaub ganz optimal. Wenige Schritte vom Frühstückstisch bis zum Strand. Mit dem Bus sehr gut erreichbar und auch zu empfehlen ist Sunny Beach (25 min.) sowie, was uns sehr gut gefallen hat Nessebar (45 min.) Preis: 3 bzw. 4 Leva ca. 1, 50€ sowie 2€. Im Gegensatz zu einer hier anderen abgegebenen Bewertung muss ich aber sagen, das der Bus nicht ständig überfüllt war. Die Haltestelle befindet sich direkt am Haupttor der Ferienanlage beim Aquapark. In Richtung Sunnybeach u. Nessebar war dies immer die 1 Station so das der Bus immer leer war. Auch in der Gegenrichtung war der Bus selten überfüllt da Nessebar wieder die 1. Station auf der Linie war. Ab Sunnybeach nach Elenite kann es schon mal enger werden, war jedoch kein Problem selbst mit unserem Buggy nicht. Die Taxipreise wurden hier auch schon mal erwähnt. Ich kann nur sagen, dass ein Taxi von Sunnybeach bis nach Elenite für 20 Leva zu bekommen ist. Das ist natürlich eine Verhandlungssache mit dem Taxifahrer selbst. (Tip: nach erfolgreicher Verhandlung sofort bezahlen sonst kann es auch mal teurer werden, gilt aber generell) In direkter Hotelumgebung gab es lediglich 2 größere Geschäfte am Amphietheater (einige Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfes sowie Ansichtskarten, Luftmatratzen und Strandspielzeuge etc. ). Desweiteren gab es noch einige kleine ca. 10 Geschäfte im Shoppingcenter, welches sich im Hotel Royal Park befindet. Dort gab es dann einige Bekleidungsgeschäfte, Souviniere, Tattoos, Schmuck und Spielwaren. In Elenite selbst konnten wir nichts weiter erspähen. Nach einem 2 stündigen Spaziergang hatten wir lediglich einen kleinen Supermarkt in einem neu erbauten Wohnpark gefunden. Da Elenite ein ziemlich neuer Ferienort ist wird hier und da auch noch gebaut jedoch nicht in unmittelbarer Hotelumgebung. Unsere Transferzeit zum Flughafen betrug ca. 1, 5h, je nach Anzahl der Anfahrten zu anderen Hotels kann die Zeit variieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu muss ich sagen, es kommt warscheinlich darauf an, welcher Herkunft man ist. Animation im Andalusia selbst=0. Poolspiele oder Gymnastic=0. Abendanimation für Kinder im Amphietheater auf englisch o. holländisch. Bei sonstigen Abendanimationen welche meistens im Animationssaal stattfanden schien man sich Mühe zu geben, aber bei 2000 Urlaubern und 300 Plätzen im Saal muss man Glück haben das man mal was zu sehen bekommt. Der Pool im Andalusia ist ausreichend groß, kaum belegt naja liegt wohl auch daran das dort bloß 30 Liegen stehen. Der Strand ist eigentlich ganz schön sollte aber öfterer gereinigt werden sonst liegt man bald auf einer Müllhalde.(liegt aber auch an jeden Einzelnen, ein Becher kann man auch in den Mülleimer bringen) Liegen und Sonnenschirme sind inklusive. Eine Dusche ist am Strand mitlerweile auch vorhanden. Auflagen gibt es nicht. Frühaufsteher sind eindeutig von Vorteil, bis 7 Uhr sind noch vereinzelt Liegen zu bekommen. Das Wasser im Meer war sehr angenehm warm, flach abfallend sehr schön für Kinder auch am Pool gab es ein seperates Kinderbecken. Klasse war, wie die meisten hier auch erwähnen, der Aquapark in der Anlage. Diesen konnte man kostenlos nutzen bis auf Schirme, Liegen und Getränke welche kostenpflichtig waren. Das störte aber nicht. Macht auf jeden Fall riesigen Spaß und auch für die Kleinsten wurde dort was geboten.(unbedingt besuchen) Spielplätze gab es nur einen wo wir unseren Sohn haben spielen lassen. Dieser befindet sich beim Hotel Royal Bay. (1-2-Fly-Hotel) Alle anderen Aktivitäten wie Hüpfburg, Videospiele, Bowling, Billiard, Minigolf, Wassersportarten etc. waren kostenpflichtig, wurden aber ausreichend angeboten. Speziell beim Minigolf, laut Veranstalter inklusive, jedoch nur wer einen Schläger und Ball zur Hand hat. Man hat schon Schwierigkeiten alles so zu finden. Tip hier, direkt bei der Reiseleitung beim Begrüßungstreffen genauestens erfragen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |